Der Papierjunge
Roman
Stanislau um 1900: eine galizische Kleinstadt am Rande der Monarchie. Adelja und Stefa, "miteinander verflochten wie die Stämme zweier Bäume", einander stützend, einander die Luft zum Atmen nehmend, wachsen gemeinsam auf. Als Adelja denSteinmetz Petro...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
25.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Papierjunge “
Klappentext zu „Der Papierjunge “
Stanislau um 1900: eine galizische Kleinstadt am Rande der Monarchie. Adelja und Stefa, "miteinander verflochten wie die Stämme zweier Bäume", einander stützend, einander die Luft zum Atmen nehmend, wachsen gemeinsam auf. Als Adelja denSteinmetz Petro heiratet, wird aus der engen Verstrickung ein Dreieck, aus dem Stefa sich vergeblich zu befreien trachtet. Und als der Magier Torn mit seinem Zirkusdie Stadt besucht, taucht plötzlich der engelsgleiche Junge Felix in Petros Werkstatt auf - ein kleiner Schlangenmensch, sprachlos, biegsam und brüchig wie Papier."Der Papierjunge" bietet mehr als ein dichtes, mit sinnlichen Eindrücken und Details gesättigtes Bild einer Epoche, es ist eine drängend erzählte Geschichte von Liebe und Verrat.
Autoren-Porträt von Sofia Andruchowytsch
Sofia Andruchowytsch, geboren 1982 in Iwano-Frankiwsk, Ukraine. Sie lebt in Kiew als Schriftstellerin, Übersetzerin und Essayistin. Sie ist die Tochter des Autors Jurij Andruchowytsch und hat seit 2002 mehrere Prosabände veröffentlicht. 2014 gelang ihr der literarische Durchbruch mit dem Roman "Der Papierjunge", der zurzeit in mehrere Sprachen übersetzt wird.
Bibliographische Angaben
- Autor: Sofia Andruchowytsch
- 2016, 312 Seiten, Maße: 13,3 x 21,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Residenz
- ISBN-10: 3701716633
- ISBN-13: 9783701716630
Kommentar zu "Der Papierjunge"
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Papierjunge“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Papierjunge".
Kommentar verfassen