Der Schutz innovativer publizistischer Konzepte im Medienwettbewerb
Bestellnummer: 12251244
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 12251244
69.00 €
34.00 €
69.00 €
44.00 €
24.00 €
25.00 €
28.00 €
22.00 €
59.00 €
23.00 €
34.00 €
49.00 €
59.00 €
39.80 €
58.00 €
28.00 €
Statt 256.00 € 19
230.00 €
Auf zu neuen Ufern!
Jürg-Beat Ackermann, Regina E. Aebi-Müller, François Bohnet, Anna Coninx, Arnaud Constantin, Lorenz Droese, David Dürr, Philipp Egli, Paul Eitel, Susan Emmenegger, Andreas Furrer, Thomas Gächter, Peter Gauch, Daniel Girsberger, Barbara Graham-Siegenthaler, Stephan Hartmann, Sebastian Heselhaus, Elias Hörhager, Vagias Karavas, Martin Kayser, Andreas Kellerhals, Alfred Koller, Thomas Koller, Frédéric Krauskopf, Simon Leu, Michele Luminati, Stefan Maeder, Josianne Magnin, Raphael Märki, Karin Müller, Roland Norer, Thomas Poledna, Martina Reber, Paul Richli, Markus Schmid, Antoine Schnegg, Jörg Schwarz, Hubert Stöckli, Kerstin Noelle Vokinger, Jeremias Wartmann, Rolf H. Weber, Stephan Weber, Amédéo Wermelinger, Franz Werro
181.00 €
24.99 €
69.00 €
78.00 €
Versicherungsaufsichtsrecht / Stämpflis juristische Lehrbücher
Rolf H. Weber, Rainer Baisch
112.00 €
Big Data: Ende des Datenschutzes? / Schriften zur Rechtspsychologie
Volker Boehme-Nessler, Manfred Rehbinder, Raimund Jakob, Florent Thouvenin, Rolf H. Weber, Hanspeter Thür, Thomas Hoeren
55.00 €
Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft / Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Gabriele Siegert, Dieter Brecheis
Statt 34.99 € 19
26.99 €
256.00 €
20.00 €
Statt 128.39 € 19
117.69 €
34.99 €
Die interdisziplinäre Untersuchung analysiert zentrale Fragen, die in diesem Kontext zu klären sind: Wie ist es um den rechtlichen Schutz innovativer Medienkonzepte tatsächlich bestellt? Sollte die Medienpolitik für mehr Rechtsschutz sorgen? Können rein ökonomische Schutzmechanismen einen fehlenden Rechtschutz kompensieren? Wie sollten Medienunternehmen mit den Chancen und Risiken von Innovationen und Imitationen umgehen?
Die auf dem modernen Law-and-Economics-Paradigma basierende Studie beantwortet diese Fragen auf Grundlage einer juristischen Begutachtung der rechtlichen Lage sowie anhand einer medienökonomischen Analyse des dynamischen Medienwettbewerbs, wobei die Märkte für TV-Formate, Publikumszeitschriften und Tageszeitungen vertieft betrachtet werden.
Prof. Dr. Gabriele Siegert war nach dem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wissenschaftliche Assistentin an der Universität Augsburg. Dort promovierte sie 1993 mit einer Arbeit über Medien- und Publikumsforschung. Nach Stationen als Universitätsassistentin an der Universität Salzburg und als Vertretungsprofessorin an der Universität Jena und der HMT Hannover, habilitierte sie sich an der Universität Salzburg mit einer Studie zu Medienmarken. Seit 2001 ist sie Professorin für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienökonomie am IPMZ - Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich
- Autoren: Gabriele Siegert , Rolf H. Weber , Frank Lobigs
- 2006, 157 Seiten, Maße: 15,2 x 22,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Nomos
- ISBN-10: 3832923942
- ISBN-13: 9783832923945
- Erscheinungsdatum: 06.12.2006
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Schutz innovativer publizistischer Konzepte im Medienwettbewerb".
Kommentar verfassen
69.00 €
34.00 €
69.00 €
44.00 €
24.00 €
25.00 €
28.00 €
22.00 €
59.00 €
23.00 €
34.00 €
49.00 €
59.00 €
39.80 €
58.00 €
28.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Schutz innovativer publizistischer Konzepte im Medienwettbewerb".
Kommentar verfassen