Der Tag, an dem ich lernte zu leben
Roman
Wie wäre es, wenn heute ein ganz neues Leben für dich beginnen würde?
Jonathan lebt in San Francisco und muss sich eines Tages eingestehen, dass er in eine Sackgasse geraten ist: Seine Frau hat ihn verlassen, seine Karriere droht zu scheitern, und er...
Jonathan lebt in San Francisco und muss sich eines Tages eingestehen, dass er in eine Sackgasse geraten ist: Seine Frau hat ihn verlassen, seine Karriere droht zu scheitern, und er...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
17.99 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Tag, an dem ich lernte zu leben “
Klappentext zu „Der Tag, an dem ich lernte zu leben “
Wie wäre es, wenn heute ein ganz neues Leben für dich beginnen würde?Jonathan lebt in San Francisco und muss sich eines Tages eingestehen, dass er in eine Sackgasse geraten ist: Seine Frau hat ihn verlassen, seine Karriere droht zu scheitern, und er leidet unter der Trennung von seiner kleinen Tochter. Als ihm dann auch noch in Aussicht gestellt wird, dass er möglicherweise nicht mehr viel Zeit zu leben hat, spürt Jonathan, dass er handeln muss - er verlässt die Stadt und zieht sich zurück in das Haus seiner Tante am Meer. Noch ahnt er nicht, dass dort der Schlüssel zu einem erfüllten und sinnvollen Leben für ihn verborgen liegt. Um ihn zu finden, muss er jedoch bereit sein zu dem Wagnis, sich von seinen bisherigen Überzeugungen zu befreien und sein Herz auf ganz neue Weise für die Welt zu öffnen ...
Autoren-Porträt von Laurent Gounelle
Laurent Gounelle, 1968 geboren, studierte Soziologie und Philosophie an der Universität von Santa Cruz, Kalifornien. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich in seinen Büchern mit Neurowissenschaften, östlichen Weisheitslehren und dem Thema Persönlichkeitsentwicklung, einige Jahre unterrichtete er an der Universität von Clermont-Ferrand. Laurent Gounelle gehört zu den erfolgreichsten Autoren Frankreichs, seine Bücher stürmen stets die oberen Ränge der Bestsellerliste.Winter, JochenJochen Winter, 1957 in Schwetzingen/Baden geboren, lebt als Lyriker, Essayist und Übersetzer in Paris und Sant' Alfio/Sizilien. Er erhielt das Jahresstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie den Ernst-Meister-Preis und ist korrespondierendes Mitglied der Académie européenne de poésie in Luxemburg. Zuletzt erschien der Gedichtband »Spuren im Unermesslichen« (Agora Verlag Berlin 2012) und »Die Glut des Augenblicks. Aufzeichnungen vom Ätna« (Matthes & Seitz Berlin 2017). 2017 erhielt er den Literaturpreis der A und A Kulturstiftung.
Bibliographische Angaben
- Autor: Laurent Gounelle
- 2016, 288 Seiten, Maße: 13,9 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Winter, Jochen
- Übersetzer: Jochen Winter
- Verlag: Goldmann
- ISBN-10: 3442314194
- ISBN-13: 9783442314195
- Erscheinungsdatum: 25.07.2016
Rezension zu „Der Tag, an dem ich lernte zu leben “
"Noch lange Zeit nach dem Weglegen von 'Der Tag, an dem ich lernte zu leben' schwebt man auf einer kleinen Wolke. Laurent Gounelle beschert seinen Lesern ein Hochgefühl, gibt ihnen die Lebenslust wieder. Ab dem ersten Satz hat man den Eindruck, an einem geheimnisvollen, außergewöhnlichen, ja einzigartigen Abenteuer teilzunehmen. Schade nur, dass dieses Lesevergnügen nach nur 288 Seiten ein viel zu schnelles Ende nimmt. Seufz! www.literaturmarkt.info
Kommentar zu "Der Tag, an dem ich lernte zu leben"
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Tag, an dem ich lernte zu leben“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
2 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Tag, an dem ich lernte zu leben".
Kommentar verfassen