Der Weg der Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.2

Die Spiegel-Bestseller-Serie zum Eintauchen und Wegschmökern
 
 
Merken
Merken
 
 

Die große Welt des Tees, die bewegende Geschichte einer Frau, die ihren Weg geht und das Schicksal einer Kaufmannsfamilie - eine bewegende Saga von Bestseller-Autorin Susanne Popp

»Eine sinnliche Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Toll recherchiert und...
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140243924

Buch 10.99
In den Warenkorb
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
Andere Kunden interessierten sich auch für
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 25.08.2021
lieferbar
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 22.02.2023
lieferbar
eBook

Statt 10.99 22

9.99

Download bestellen
Erschienen am 01.03.2022
sofort als Download lieferbar
-17%
Die Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.1
Bd. 1
eBook

Statt 12.00 22

9.99

Download bestellen
Erschienen am 01.08.2021
sofort als Download lieferbar
Hörbuch-Download

29.95

Download bestellen
Erschienen am 30.03.2022
sofort als Download lieferbar
-17%
Das Erbe der Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.3
Bd. 3
eBook

Statt 12.00 22

9.99

Download bestellen
Erschienen am 01.02.2023
sofort als Download lieferbar

Die Todesbotin / Viktor Puppe Bd.2

Thomas Elbel

4.5 Sterne
(14)
Buch

9.99

In den Warenkorb
Erschienen am 18.03.2019
lieferbar
Hörbuch-Download

24.95

Download bestellen
Erschienen am 22.02.2023
sofort als Download lieferbar

Der Todesbruder / Viktor Puppe Bd.3

Thomas Elbel

4.5 Sterne
(22)
Buch

10.00

In den Warenkorb
Erschienen am 17.09.2020
lieferbar
Buch

12.99

In den Warenkorb
Erschienen am 17.11.2020
lieferbar
Buch

12.99

In den Warenkorb
Erschienen am 16.08.2021
lieferbar
Buch

12.99

In den Warenkorb
Erschienen am 14.02.2022
lieferbar
Buch

11.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.12.2021
lieferbar
Buch

10.00

In den Warenkorb
Erschienen am 14.10.2019
lieferbar
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 24.02.2023
lieferbar
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 24.02.2022
lieferbar
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.09.2022
lieferbar
Buch

12.99

In den Warenkorb
Erschienen am 01.03.2023
lieferbar
Mehr Bücher des Autors
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 22.02.2023
lieferbar
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 25.08.2021
lieferbar
Hörbuch-Download

24.95

Download bestellen
Erschienen am 22.02.2023
sofort als Download lieferbar

Die Ronnefeldt-Saga

Susanne Popp

0 Sterne
Hörbuch-Download

34.95

Download bestellen
Erschienen am 30.03.2022
sofort als Download lieferbar
Hörbuch-Download

29.95

Download bestellen
Erschienen am 30.03.2022
sofort als Download lieferbar
Hörbuch-Download

29.95

Download bestellen
Erschienen am 25.08.2021
sofort als Download lieferbar
Buch

12.99

In den Warenkorb
Erschienen am 17.11.2020
lieferbar
-23%
Madame Clicquot und das Glück der Champagne
eBook

Statt 12.99 22

9.99

Download bestellen
Erschienen am 01.11.2020
sofort als Download lieferbar
eBook

12.99

Download bestellen
Erschienen am 14.01.2016
sofort als Download lieferbar

Max Reger - Werk statt Leben

Susanne Popp

0 Sterne
Buch

46.90

Vorbestellen
Erschienen am 21.12.2015
Jetzt vorbestellen

Zeitgeschichte - Medien - Historische Bildung / Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik.

Susanne Popp, Michael Sauer, Bettina Alavi, Marko Demantowsky, Gerhard Paul

0 Sterne
eBook

60.00

Download bestellen
Erschienen am 06.10.2010
sofort als Download lieferbar
Weitere Bücher dieser Reihe
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 22.02.2023
lieferbar
Buch

10.99

In den Warenkorb
Erschienen am 30.03.2022
lieferbar
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 25.08.2021
lieferbar
Kommentare zu "Der Weg der Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.2"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    24 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    dieter L., 01.04.2022

    Da ich ein ausgesprochener Liebhaber des Ronnefeldt Tee`s bin, hat mich die Geschichte der Familie interessiert. Nachdem ich eine Leseprobe erhielt, konnte ich mich nicht mehr zurück halten und bestellte beide Bände.Ich muss sagen, es ist toll geschrieben, man kann es kaum erwarten, das nächste Kapitel zu lesen. Ich sah mich praktisch in diese Zeit versetzt und schade, dass es keinen 3. Band gibt. Die Bücher hat nicht mein Mann gelesen, sondern ich, seine Frau.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    7 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jasika, 24.04.2022

    Frankfurt, Jahre 1853 und 1854. Friederike Ronnefeldt ist inzwischen Witwe und kümmert sich mit dem Prokuristen Friedrich Besthorn alleine um das Geschäft "J. T. Ronnefeldt - Tee und Manufakturwaren".

    Aus verschiedenen Perspektiven wird der Weg der fünf Kinder, vor allem aber aus Carls, Elises und Wilhelms erzählt, wodurch die Handlung sehr lebendig und kurzweilig bleibt. Besonders gefallen hat mir Elise, eine kluge, selbstbewusste und mutige junge Frau, die sich weiterbilden und Lehrerin werden will. Doch eine Aufnahme am Lehrerinnen-Institut scheint aussichtslos, da es zu kostspielig ist und zudem Friederike ihre älteste Tochter gut versorgt in einer Ehe sehen möchte und dafür auch bereits einen passenden Kandidaten im Blick hat. Doch die Liebe geht andere Wege...

    Carl ist pflichtbewusst und ehrenhaft, er soll später das Geschäft übernehmen und arbeitet zunächst als Volontär in Hamburg. Durch Richard von Mahlstedt lernt er ein anderes Leben kennen, doch passt er in die die Welt des Adels?

    Wilhelm möchte am liebsten Künstler werden und lernt einen bekannten Maler kennen. Kann er als dessen Assistent seiner Leidenschaft nachgehen?

    Friederike hat der frühe Tod ihres Mannes sehr mitgenommen. Als Frau konnte sie das Geschäft nicht alleine, sondern nur mit Hilfe eines Prokuristen weiterführen. Sie möchte den Laden neu ausrichten, aber Friedrich Besthorn hält an Altbewährten fest und es ist schwer ihn umzustimmen. Dazu kommen die Sorgen um ihre Kinder.

    Der Roman liest sich flüssig und unterhaltsam, die Autorin hat ein detailreiches Bild der damaligen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse gezeichnet, wie z. B. der Wunsch der Frauen auf Selbstbestimmung und -verwirklichung, mehr zu sein als "nur" Mutter und Ehefrau.

    Schön sind die kleinen Einblicke in die Welt des Tees, wie z. B. damals die Qualitätskontrolle erfolgte. Davon dürfte es gerne mehr sein.

    Es handelt sich zwar um den zweiten Teil der Familiensaga um das Teehaus Ronnefeldt, aber der Roman lässt sich auch unabhängig lesen.

    Das Buch endet mit einem Epilog, der 35 Jahre später einsetzt, eine sehr lange Zeit ist vergangen und im dritten Teil dürften nun Carls Kinder und damit Friederikes Enkel im Vordergrund stehen.

    Die Ronnefeldt-Saga von Susanne Popp:

    Band 1: "Die Teehändlerin"
    Band 2: "Der Weg der Teehändlerin"
    Band 3: "Das Erbe der Teehändlerin"


    "Manchmal musste man gegen alle Widerstände das tun, was man selbst für richtig hielt..." (Zitat S. 356)



    Fazit:

    Diesen Roman kann man besonders gut an regnerischen Tagen mit einer großen Kanne Tee genießen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    11 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    peedee, 23.04.2022

    Bewegende Geschichten

    Die Ronnefeldt-Saga, Band 2: Frankfurt 1853. Friederike Ronnefeldts Kinder werden erwachsen und schlagen eigene Wege ein. Als Mutter will sie nur das Beste für ihre Kinder und als Teehändlerin wünscht sie sich, dass eines der Kinder die Geschäfte übernehmen wird. Zurzeit sieht es nur danach aus, dass Carl, der älteste Sohn, wohl in die Fussstapfen seines Vaters treten könnte. Die anderen haben ganz andere Vorstellungen, die nicht unbedingt denjenigen von Friederike entsprechen…

    Erster Eindruck: Das Cover passt wunderbar zu demjenigen von Band 1. Aber mich irritiert, dass die Frau genau gleich jung aussieht wie auf dem Vorgängerband, obwohl die Geschichte doch 15 Jahre später spielt. Tja, sie trinkt eben viel Tee – ob das ihre Schönheit konserviert? Ich mag es sehr, dass es ein Figurenverzeichnis gibt.

    Dies ist Band 2 einer Reihe und ich würde empfehlen, mit Band 1 zu beginnen. Der vorliegende Band startet 15 Jahre nach Beginn von Band 1. Friederike hat die Teehandlung nach dem Tod ihres Mannes Tobias mit einem Prokuristen an ihrer Seite weitergeführt.

    Die Geschichte wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, so z.B. aus Sicht von Friederike oder ihren Kindern. Das macht das Ganze sehr lebendig. Carl lebt sich in Hamburg gut ein. Irgendwie war er froh, der Provinz Frankfurt entfliehen zu können. In Hamburg scheint ihm alles viel weltmännischer, grossstädtischer. Aber ist auch alles so, wie es auf den ersten Blick scheint? Elise ist eine junge Frau, die weiss, was sie will. Sie ähnelt darin sehr ihrer Mutter. Nur leider hat genau diese kein Verständnis für ihren Wunsch, Lehrerin zu werden. Friederike meint, eine Frau müsse heiraten; sie hat auch schon einen Heiratskandidaten an der Hand. Elise denkt aber an einen anderen Mann, nämlich an Konrad Fritsch, den Bierbrauer-Gesellen. Wilhelm hat kein gesteigertes Interesse daran, den Teeladen zu übernehmen oder Kaufmann zu werden. Er würde gerne Malerei studieren. Aber das scheint eine brotlose Kunst. Er freut sich, als er einen Panoramamaler kennenlernt und ihm assistieren darf. Friederike hat wie gewohnt viel um die Ohren mit ihren Kindern (die beiden jüngsten, Minchen und Fritz, sind hier nur in Nebenrollen vertreten), dem Teehandel, ihrer Mutter sowie ihren beiden ledigen Schwestern. Sie erhält auch Nachrichten von Menschen aus ihrer Vergangenheit: Paul Birkholz und Julius Mertens. Dass sich Paul meldet, ist sehr erfreulich, wohingegen die Mitteilung Julius Mertens betreffend sehr beunruhigend ist…

    Am Schluss kommt es erneut zu einem Zeitsprung, aber darüber will ich gar nichts weiter verraten. Wie bereits im ersten Band ist die Rolle der Frau ein Thema. Des Weiteren geht es um Familie, Liebe, Tradition vs. Selbstverwirklichung, Enttäuschung – und selbstverständlich um Tee! In diesem Band war meine Lieblingsfigur eindeutig Elise. Mir hat das Buch ausnehmend gut gefallen und erhält daher 5 Sterne. Ich freue mich auf Band 3, wobei es mir jetzt schon schwerfällt, die Protagonisten dann ziehen lassen zu müssen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Andere Kunden kauften auch
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 25.08.2021
lieferbar
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 22.02.2023
lieferbar
Buch

16.99

In den Warenkorb
Erschienen am 01.12.2022
lieferbar
Buch

15.00

In den Warenkorb
Erschienen am 26.04.2022
lieferbar

Das Tor zur Welt - 2 - Hoffnung

Miriam Georg

0 Sterne
Hörbuch

16.95

In den Warenkorb
lieferbar

Wem die Kuckucksuhr schlägt

Markus Fix

0 Sterne
Buch

14.00

In den Warenkorb
Erschienen am 23.02.2023
lieferbar

Der Todesbruder / Viktor Puppe Bd.3

Thomas Elbel

4.5 Sterne
(22)
Buch

10.00

In den Warenkorb
Erschienen am 17.09.2020
lieferbar

Was wir verbergen / Jari Paloviita Bd.2

Arttu Tuominen

5 Sterne
(4)
Buch

16.99

In den Warenkorb
Erschienen am 28.10.2022
lieferbar

Als die Welt zerbrach

John Boyne

5 Sterne
(43)
Buch

24.00

In den Warenkorb
Erschienen am 27.10.2022
lieferbar
Buch

14.00

In den Warenkorb
Erschienen am 18.04.2023
lieferbar

Die Hütte

William P. Young

4.5 Sterne
(144)
Buch

12.99

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

11.00

In den Warenkorb
Erschienen am 28.06.2019
lieferbar
Buch

11.00

In den Warenkorb
Erschienen am 26.02.2021
lieferbar
Buch

11.00

In den Warenkorb
Erschienen am 15.03.2021
lieferbar
Buch

11.00

In den Warenkorb
Erschienen am 23.12.2021
lieferbar

Die Vergessene

Karin Slaughter

4.5 Sterne
(85)
Buch

24.00

In den Warenkorb
Erschienen am 23.08.2022
lieferbar

Drei Frauen am See / Haus am See Bd.1

Dora Heldt

4.5 Sterne
(285)
Buch

16.90

In den Warenkorb
Erschienen am 31.08.2018
lieferbar
Buch

Statt 36.00 8

22.99 10

In den Warenkorb
Erschienen am 22.08.2022
lieferbar
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Weg der Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.2“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating