Deutsche Gesellschaftsgeschichte: Bd.5 Deutsche Gesellschaftsgeschichte Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990
Jetzt vollendet: Hans-Ulrich Wehlers Deutsche Gesellschaftsgeschichte
Hans-Ulrich Wehlers Deutsche Gesellschaftsgeschichte gehört zu den herausragenden historischen Werken unserer Zeit. Vor rund zwanzig Jahren erschien der erste Band über...
Bestellnummer: 15218907
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Althea Gibson - Gegen alle Widerstände. Die Geschichte einer vergessenen Heldin
Bruce Schoenfeld
22.00 €
Statt 28.00 € 19
14.99 €
20.00 €
22.00 €
22.00 €
Alles Mythos!: Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über die BRD und die DDR
Andreas von Seggern
7.95 €
9.95 €
9.95 €
14.95 €
Statt 12.00 € 19
7.99 €
22.00 €
14.80 €
18.00 €
50.00 €
14.95 €
9.95 €
9.99 €
7.49 €
10.99 €

Statt 14.95 € 19
10.99 €
Literarische Erzählung oder kritische Analyse? Ein Duell in der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft / Wiener Vorlesungen Bd.131
Hans-Ulrich Wehler
7.99 €
10.99 €
9.95 €
98.00 €
14.00 €
Jetzt vollendet: Hans-Ulrich Wehlers Deutsche Gesellschaftsgeschichte
Hans-Ulrich Wehlers Deutsche Gesellschaftsgeschichte gehört zu den herausragenden historischen Werken unserer Zeit. Vor rund zwanzig Jahren erschien der erste Band über Deutschland von 1700 bis 1815 und wurde sofort ein großer Erfolg. Mit diesem eindrucksvollen fünften Band gelangt ein epochales Werk zum Abschluß, das mehr als dreihundert Jahre deutscher Geschichte umspannt und eine ganze Generation von Historikern geprägt hat. Es wird auf lange Sicht kaum ein anderes Werk geben, das in vergleichbarem Umfang die deutsche Geschichte zur Darstellung bringt.
Wehlers tragendes Konzept ist gleich geblieben - und es trägt auch für die Zeit nach 1945: Politische Herrschaft und Kultur, Wirtschaft, soziale Ungleichheit stehen im Zentrum der Darstellung, die immer wieder die Frage umkreist, wie Herrschaft organisiert wird und welche soziale Realität sie hervorbringt. Daß dabei das Urteil über die DDR höchst kritisch ausfällt, mag nicht weiter überraschen. Doch auch die Bundesrepublik, so zeigt sich, weist bei aller demokratischen Verfasstheit überraschende Kontinuitäten sozialer Schichtung und Ungleichheit auf. Das gern gepflegte Bild von der offenen Gesellschaft mit Aufstiegsmöglichkeiten für jedermann erweist sich bei genauerer Betrachtung als empirisch wenig stichhaltig - vor allem die Kontinuität der Eliten und der Besitzverhältnisse ist, wie Wehler herausarbeitet, ein Kennzeichen auch der westlichen Demokratie der Nachkriegszeit.
"Eine Meisterleistung deutscher Geschichtsschreibung."
Richard J. Evans, Frankfurter Rundschau
"Ein gigantisches Projekt, das die Arbeitskraft eines einzelnen Forschers zu überfordern schien."
Volker Ullrich, Die Zeit
"Ein beeindruckendes Zeugnis des Anspruchs und der Produktivität, die Wehler zu einer herausragenden Figur des intellektuellen Deutschlands gemacht haben."
Hermann Rudolph, Der Tagesspiegel
Wehlers tragendes Konzept ist gleich geblieben - und es trägt auch für die Zeit nach 1945: Politische Herrschaft und Kultur, Wirtschaft, soziale Ungleichheit stehen im Zentrum der Darstellung, die immer wieder die Frage umkreist, wie Herrschaft organisiert wird und welche soziale Realität sie hervorbringt. Daß dabei das Urteil über die DDR höchst kritisch ausfällt, mag nicht weiter überraschen. Doch auch die Bundesrepublik, so zeigt sich, weist bei aller demokratischen Verfasstheit überraschende Kontinuitäten sozialer Schichtung und Ungleichheit auf. Das gern gepflegte Bild von der offenen Gesellschaft mit Aufstiegsmöglichkeiten für jedermann erweist sich bei genauerer Betrachtung als empirisch wenig stichhaltig - vor allem die Kontinuität der Eliten und der Besitzverhältnisse ist, wie Wehler herausarbeitet, ein Kennzeichen auch der westlichen Demokratie der Nachkriegszeit.
- Autor: Hans-Ulrich Wehler
- 2008, XVII, 529 Seiten, Maße: 14,9 x 23,1 cm, Leinen, Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406521711
- ISBN-13: 9783406521713
- Erscheinungsdatum: 25.08.2008
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deutsche Gesellschaftsgeschichte: Bd.5 Deutsche Gesellschaftsgeschichte Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990".
Kommentar verfassenAlthea Gibson - Gegen alle Widerstände. Die Geschichte einer vergessenen Heldin
Bruce Schoenfeld
22.00 €
Statt 28.00 € 19
14.99 €
20.00 €
22.00 €
22.00 €
Alles Mythos!: Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über die BRD und die DDR
Andreas von Seggern
7.95 €
9.95 €
9.95 €
14.95 €
Statt 12.00 € 19
7.99 €
22.00 €
14.80 €
18.00 €
50.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deutsche Gesellschaftsgeschichte: Bd.5 Deutsche Gesellschaftsgeschichte Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990".
Kommentar verfassen