Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau
Studien zur Erfahrungsbildung von Industrie-Eliten
Bequeme Ratenzahlung möglich!
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 1468701
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau “
Klappentext zu „Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau “
Die Rolle der Unternehmer zwischen NS- und "Wirtschaftswunder"-Zeit ist ein zentrales Thema der Zeitgeschichte, das bislang wenig erforscht wurde. Der vorliegende Sammelband behandelt diese Problematik anhand von sechs Studien über die Unternehmer Heinrich Nordhoff (VW-Manager), Hans-Günther Sohl (Stahlindustrieller), Hans Constantin Paulssen (Aluminiumunternehmer), Otto A. Friedrich (Gummiunternehmer), Ernst Heinkel (Flugzeugindustrieller) sowie Heinrich Kost (Bergbaumanager). Im Mittelpunkt stehen die Kontinuitäten und Diskontinuitäten von Unternehmermentalitäten im Zeitraum von 1942 bis 1953. Die Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Umbruchphase bei den herausragenden Unternehmern der Frühgeschichte der Bundesrepublik keine länger wirkenden Lern- und Umdenkprozesse herbeigeführt hat.Autoren-Porträt
Dr. phil. Paul Erker, geboren 1959 ist Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Autor mehrerer Publikationen zur Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte.Toni Pierenkemper, geboren 1944, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität zu Köln.Produktdetails
1999, VIII, 331 Seiten, Maße: 16 x 24 cm, Leinen, Deutsch, Verlag: OLDENBOURG, ISBN-10: 3486563637, ISBN-13: 9783486563634, Erscheinungsdatum: 24.11.1999
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau".
Kommentar verfassen