Didaktik allgemeinbildenden Technikunterrichts
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Didaktik allgemeinbildenden Technikunterrichts “
Klappentext zu „Didaktik allgemeinbildenden Technikunterrichts “
Dieser Band möchte ein Grundverständnis allgemeinbildenden Tech-nikunterrichts ermöglichen und betrachtet ihn dazu in doppelter Hin-sicht. Ein erster Teil beleuchtet den Technikunterricht von außen, um einen Gesamteindruck zu geben. Ein zweiter Teil ist der inneren Glie-derung des Technikunterrichts gewidmet und untersucht seine Haupt-bestandteile:Teil 1 geht den Fragen nach, wie Technikunterricht an allgemeinbil-denden Schulen zu rechtfertigen ist und wie er verfaßt sein muß, um technische Bildung vermitteln zu können. Die einzelnen Kapitel dieses Teils erörtern Leitidee, Identität und Status des Technikunterrichts. Sie behandeln weiter das Verhältnis von Theorie und Praxis und stellen die unterschiedlichen Fachkonzepte vor.
Teil 2 befaßt sich mit den Grundkategorien des Technikunterrichts. Im Zentrum der Überlegungen stehen die Ordnung der Ziele, die Struktur der Inhalte, das Methodenspektrum sowie die Gliederung der Medien. Außerdem kommen Funktion und Beschaffenheit des Technikfach-raums zur Sprache.
Autoren-Porträt von Winfried Schmayl
Prof. Dr. phil. habil. Winfried Schmayl (Jahrgang 1941); Lehramtsstudium an der Universität Hamburg; 10 Jahre Lehrer an Grund-, Haupt- und Realschulen; Tätig-keit in der Lehrerfortbildung; Zusatzstudium in Pädagogik, Philosophie und Ge-schichte der Naturwissenschaft und Technik; Promotion und Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg; Wissenschaftlicher Assistent; Gast- bzw. Vertretungsprofessor an den Universitäten Kassel und Hamburg; bis zur Pensionierung Professor für Technik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule KarlsruheProduktdetails
2019, 3. Aufl., 283 Seiten, Maße: 15,7 x 23,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Herausgegeben von Abteilung für technische Bildung an der PH Karlsruhe, Verlag: Schneider Verlag Hohengehren, ISBN-10: 3834019275, ISBN-13: 9783834019271
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Didaktik allgemeinbildenden Technikunterrichts “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Didaktik allgemeinbildenden Technikunterrichts“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Didaktik allgemeinbildenden Technikunterrichts"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Didaktik allgemeinbildenden Technikunterrichts".
Kommentar verfassen