Die arbeitsschutzrechtlichen Grundpflichten des Paragraphen 3 ArbSchG, Organisations- und Verfahrenpflichten, materiellr
Bestellnummer: 11232472
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 11232472
109.00 €
37.00 €
34.90 €
9.95 €
49.90 €
18.50 €
Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln
Forum Verlag Herkert GmbH
49.00 €
119.90 €
29.90 €
19.50 €
Streitlösung in der arbeitsrechtlichen Praxis
Roland Lukas, Burkard Göpfert, Rüdiger Helm, Heinz Jiranek, Nicole Krüger, Sascha Pessinger, Steinau-Steinrück
79.00 €
49.90 €
39.90 €
16.90 €
16.90 €
Werkbuch BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement
Ulrich Faber, Werner Feldes, Mathilde Niehaus
39.90 €
Der Autor weist anhand der Grundpflichten des
3 ArbSchG nach, daß der betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz als Managementaufgabe auszugestalten ist, an der neben dem Arbeitgeber und den besonderen Funktionsträgern des Arbeitsschutzes auch Führungskräfte, Betriebsräte sowie die einzelnen Arbeitnehmer mitzuwirken haben. Es werden im einzelnen die rechtlichen Anforderungen der neuen Verfahrens- und Organisationspflichten vorgestellt, die prägend für das betriebliche Arbeitsschutzmanagement sind. Die Arbeit wird abgerundet durch eine eingehende Analyse der rechtlichen Instrumente zur Durchsetzung der Grundpflichten des
3 ArbSchG. Ulrich Faber problematisiert auf diesem Wege verallgemeinerungsfähig wichtige Rechtsfragen, die sich aus der aktuellen Debatte um die Deregulierung des Arbeitsschutzrechts ergeben.
3 Abs. 1 bis 3 ArbSchG: Die Teilelemente der Grundpflichten - Die Grundpflichten im Regelungsgefüge des ArbSchG - Zwischenergebnis - Vergleich mit der bisherigen Regelung des
120 a GewO a. F. - Fazit: Die Grundpflichten des
3 ArbSchG als Ausdruck eines verfahrensorientierten betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes - 3. Kapitel:
3 Abs. 1 ArbSchG - Verfahrenspflichten und materiellrechtliche Maßstäbe: Vorfrage: Der Begriff der "Maßnahmen des Arbeitsschutzes" - Weiterer Gang der Darstellung - Treffen der erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes gemäß
3 Abs. 1 Satz 1 ArbSchG - Planung und Durchführung von Wirksamkeitskontrollen (
3 Abs. 1 Satz 2 ArbSchG) - Planung und Durchführung von Anpassungsmaßnahmen - Dokumentationspflichten - Zusammenfassung - 4. Kapitel:
3 Abs. 2 ArbSchG - Allgemeine und spezielle Organisationspflichten: Bedeutung organisatorischer Aspekte für die betriebliche Sicherheit und Gesundheit - Organisation als Forschungsgegenstand - Organisation und technisches Sicherheitsrecht: eine Bestandsaufnahme - Anforderungen an die Organisationspflicht nach
3 Abs. 2 ArbSchG - Ergebnis 4. Kapitel - 5. Kapitel: Rechtliche Instrumente zur Durchsetzung der Grundpflichten des
3 ArbSchG: Eingrenzungen - Die Durchsetzung der Grundpflichten durch die zuständigen Arbeitsschutzbehörden - Möglichkeiten individualrechtlicher Rechtsdurchsetzung durch Beschäftigte - Kollektivrechtliche Rechtsdurchsetzung im Wege der betrieblichen Mitbestimmung - Bilanzierung: Grundpflichten und Rechtsdurchsetzung - 6. Kapitel: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse der Untersuchung: Garantiepflicht des Arbeitgebers für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten - Verfahrensorientierung der Grundpflichten - Materiellrechtliche Anforderungen - Organisationspflicht - Die Grundpflichten als regulierte Privatverantwortung mit staatlichem Auffangnetz -
- Autor: Ulrich Faber
- 2004, 1., Aufl., IV, 544 Seiten, Maße: 15 x 22,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Duncker & Humblot
- ISBN-10: 3428111532
- ISBN-13: 9783428111534
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die arbeitsschutzrechtlichen Grundpflichten des Paragraphen 3 ArbSchG, Organisations- und Verfahrenpflichten, materiellr".
Kommentar verfassen
109.00 €
37.00 €
34.90 €
9.95 €
49.90 €
18.50 €
Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln
Forum Verlag Herkert GmbH
49.00 €
119.90 €
29.90 €
19.50 €
Streitlösung in der arbeitsrechtlichen Praxis
Roland Lukas, Burkard Göpfert, Rüdiger Helm, Heinz Jiranek, Nicole Krüger, Sascha Pessinger, Steinau-Steinrück
79.00 €
49.90 €
39.90 €
16.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die arbeitsschutzrechtlichen Grundpflichten des Paragraphen 3 ArbSchG, Organisations- und Verfahrenpflichten, materiellr".
Kommentar verfassen