Bestellnummer: 15884216
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 15884216
Die Arbeitnehmerüberlassung als Mittel zur Förderung des Arbeitsmarktes in Deutschland
Markus Steuer
112.00 €
Die "Austauschkündigung" und die "Freikündigung" im Rahmen der betriebsbedingten Kündigung
Katrin Hasler-Hagedorn
92.00 €
39.00 €
39.00 €
49.80 €
Quantitativ übermäßige Rückzahlungsklauseln für Fortbildungskosten im AGB-rechtlichen Rechtsfolgensystem
Michael Faller
69.00 €
44.00 €
Der Gleichbehandlungsanspruch befristet beschäftigter Arbeitnehmer aus 4 Abs. 2 TzBfG
Nadja Richter
65.00 €
59.00 €
89.00 €
129.00 €
64.00 €
89.00 €
22.00 €
36.00 €
34.00 €
64.00 €
- Autor: Kathrin Wimmer
- 1. Auflage, 185 Seiten, Maße: 15,4 x 22,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Nomos
- ISBN-10: 3832936912
- ISBN-13: 9783832936914
- Erscheinungsdatum: 20.08.2008
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Befristung einzelner Arbeitsbedingungen nach der Schuldrechtsreform".
Kommentar verfassenDie Arbeitnehmerüberlassung als Mittel zur Förderung des Arbeitsmarktes in Deutschland
Markus Steuer
112.00 €
Die "Austauschkündigung" und die "Freikündigung" im Rahmen der betriebsbedingten Kündigung
Katrin Hasler-Hagedorn
92.00 €
39.00 €
39.00 €
49.80 €
Quantitativ übermäßige Rückzahlungsklauseln für Fortbildungskosten im AGB-rechtlichen Rechtsfolgensystem
Michael Faller
69.00 €
44.00 €
Der Gleichbehandlungsanspruch befristet beschäftigter Arbeitnehmer aus 4 Abs. 2 TzBfG
Nadja Richter
65.00 €
59.00 €
89.00 €
129.00 €
64.00 €
89.00 €
22.00 €
36.00 €
34.00 €
64.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Befristung einzelner Arbeitsbedingungen nach der Schuldrechtsreform".
Kommentar verfassen