Die Berücksichtigung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl
Bestellnummer: 18688796
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 18688796
5.90 €
7.90 €
Statt 12.99 €
9.99 € ***
1.99 € ***
48.00 €
44.00 €
32.00 €
Behindertenrecht in der Arbeitswelt
Nils Bolwig, Maren Conrad-Giese, Henning Groskreutz, Daniel Hlava, Diana Ramm
29.90 €
Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z
Werner Feldes, Anna Gilsbach, Christiane Jansen
64.00 €
Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A-Z
Werner Feldes, Hans-Günther Ritz, Jürgen Schmidt
56.00 €
36.00 €
SGB IX - Kommentar zum Recht behinderter Menschen
Harry Fuchs, Hans-Günther Ritz, Roland Rosenow
159.00 €
49.00 €
44.90 €
Schwerbehindertenrecht
Werner Feldes, Silvia Helbig, Bettina Krämer, Rainer Rehwald, Bernd Westermann
39.90 €
78.00 €
Nach einem kurzen historischen Überblick, wie sich die Aufnahme der "Schwerbehinderung" als Pflichtkriterium in
1 Abs. 3 KSchG vollzog, wird zunächst darauf eingegangen, unter welchen Voraussetzungen schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Arbeitnehmer aufgrund des für sie geltenden besonderen Kündigungsschutzes nach dem SGB IX überhaupt in die Sozialauswahl einzubeziehen sind. In diesem Zusammenhang wird auch das Zusammenspiel von allgemeinem und besonderem Kündigungsschutz nach dem SGB IX deutlich gemacht und für eine Reform des Sonderkündigungsschutzes nach dem SGB IX plädiert. Im Anschluss daran wird untersucht, wie die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung in der Sozialauswahl zu gewichten sind und zwar sowohlbei Geltung des Kündigungsschutzgesetzes als auch im Kleinbetrieb und in der Wartezeit sowie in der Insolvenz. Die Autorin zeigt auch, wie die Konkurrenz zwischen dem besonderen Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern und dem von schwerbehinderten Mitarbeitern aufzulösen ist.
- Autor: Constanze Schulz
- 2009, 1. Auflage, 228 Seiten, Maße: 15,8 x 22,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Nomos
- ISBN-10: 3832949135
- ISBN-13: 9783832949136
- Erscheinungsdatum: 01.10.2009
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Berücksichtigung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl".
Kommentar verfassen
48.00 €
44.00 €
32.00 €
Behindertenrecht in der Arbeitswelt
Nils Bolwig, Maren Conrad-Giese, Henning Groskreutz, Daniel Hlava, Diana Ramm
29.90 €
Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z
Werner Feldes, Anna Gilsbach, Christiane Jansen
64.00 €
Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A-Z
Werner Feldes, Hans-Günther Ritz, Jürgen Schmidt
56.00 €
36.00 €
5.90 €
SGB IX - Kommentar zum Recht behinderter Menschen
Harry Fuchs, Hans-Günther Ritz, Roland Rosenow
159.00 €
49.00 €
44.90 €
Schwerbehindertenrecht
Werner Feldes, Silvia Helbig, Bettina Krämer, Rainer Rehwald, Bernd Westermann
39.90 €
78.00 €
14.90 €
Sozialgesetzbuch IX, Kommentar
Dirk Neumann, Ronald Pahlen, Jürgen Winkler, Jürgen Jabben, Stefan Greiner, Hermann Wilrodt, Otfried Gotzen
115.00 €
21.90 €
Die betriebliche Mitbestimmung im Zusammenhang mit Transferleistungen nach 110, 111 SGB III
Dominik Jenning
62.00 €
56.20 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Berücksichtigung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl".
Kommentar verfassen