Die 'Blüte' der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert
Bequeme Ratenzahlung möglich!
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 1044122
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die 'Blüte' der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert “
Klappentext zu „Die 'Blüte' der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert “
Der Band fasst die Ergebnisse einer Tagung zusammen, die im Jahre 1999 von der Polnischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Krakau zusammen mit dem Historischen Institut der Universität Warschau und dem Deutschen Historischen Institut in Warschau organisiert wurde. Im Mittelpunkt stand die Frage, inwieweit es im 14. Jahrhundert, d.h. in einer Zeit der Regression im westlichen Europa, eine "Blüte" der Staaten im östlichen Europa gegeben, in welcher Zeit sie bestanden habe und woran man sie erkennen könne. Herausgearbeitet wurden die historischen Konstituenten des Raumes: Ostmitteleuropa, östliches Europa, Osteuropa, ohne dass die Eigenheiten der einzelnen Länder nivelliert und der nächsthöheren Einheit geopfert worden wären. Untersucht wurden weniger die Biographien "großer" Persönlichkeiten als vielmehr die wesentlichen Leistungen auf den Gebieten Recht, Handel, Militär, Finanzen und Kultur, beim Landesausbau und bei der Erschließung natürlicher Ressourcen.Produktdetails
2004, VI, 352 Seiten, 2 Abbildungen, Maße: 17,7 x 24,6 cm, Leinen, Deutsch, Verlag: Harrassowitz, ISBN-10: 3447047976, ISBN-13: 9783447047975
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Die 'Blüte' der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Die 'Blüte' der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Die 'Blüte' der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die 'Blüte' der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert".
Kommentar verfassen