Die Determination polizeilicher Tätigkeit in den Bereichen der Straftatenverhütung und der Verfolgungsvorsorge.
Bestellnummer: 22646087
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 22646087
109.90 €
78.00 €
Grundrechtliche Schutzpflichten und der Anspruch auf Straßenverkehrssicherung
Sebastian Cl. Schmitz
68.00 €
89.90 €
22.90 €
78.00 €
Die Zulassung der Berufung im Verwaltungsprozess unter den Einwirkungen des Verfassungs- und des Unionsrechts.
Gert Armin Neuhäuser
98.00 €
89.90 €
66.10 €
49.60 €
86.00 €
Die Pflegekammer - verwaltungspolitische Sinnhaftigkeit und rechtliche Grenzen.
Mario Martini
39.90 €
48.00 €
69.90 €
48.00 €
76.00 €
13.99 €
13.99 €
17.95 €
Statt 17.90 € 19
13.99 €
17.90 €
Digitalisierte Verwaltung - Vernetztes E-Government
Marion Albers, Nadja Braun Binder, Alfred G. Debus, Wolfgang Denkhaus, Daniela Heinemann, Manuel J. Heinemann
94.00 €
84.00 €
12.99 €
Menschenrechtliche Standards in der Sicherheitspolitik
Marion Albers, Heiner Bielefeldt, Dorothée Füth, Hansjörg Geiger, Thomas Petermann, Martin Kuijer
29.00 €
Die Autorin der vorliegenden Arbeit wird von der Überlegung geleitet, daß sich das Polizeirecht aus dem allgemeinen Gefahrenabwehrrecht ausdifferenziert und eine neue Dogmatik benötigt. Dabei bleibt die traditionell elementare Unterscheidung von Gefahrenabwehr und Strafverfolgung eine Ausgangsbasis. Straftatenverhütung und Verfolgungsvorsorge können dann in ihren jeweils eigenständigen Strukturen und Komponenten ausgearbeitet werden. Sie sind von der Gefahrenabwehr und voneinander zu unterscheiden. Teils mit Hilfe des Rückgriffs auf tradierte und nur in bestimmtem Umfang zu modifizierende dogmatische Muster, teils über eine Ausarbeitung verhütungs- oder vorsorgespezifischer Formen läßt sich ein Konzept ineinandergreifender Regelungen entwickeln, die das polizeiliche Handeln angemessen determinieren. Alle vier Aufgabenbereiche - Straftatenverhütung, Gefahrenabwehr, Verfolgungsvorsorge und Strafverfolgung - sind als vernetztes Quadrat zu denken und ergeben ein neues Gesamtbild, das das Polizeirecht kennzeichnet.
- Autor: Marion Albers
- 1., Aufl., 401 Seiten, Maße: 15,6 x 23,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Duncker & Humblot
- ISBN-10: 3428103831
- ISBN-13: 9783428103836
- Erscheinungsdatum: 19.01.2001
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Determination polizeilicher Tätigkeit in den Bereichen der Straftatenverhütung und der Verfolgungsvorsorge.".
Kommentar verfassen
109.90 €
78.00 €
Grundrechtliche Schutzpflichten und der Anspruch auf Straßenverkehrssicherung
Sebastian Cl. Schmitz
68.00 €
89.90 €
22.90 €
78.00 €
Die Zulassung der Berufung im Verwaltungsprozess unter den Einwirkungen des Verfassungs- und des Unionsrechts.
Gert Armin Neuhäuser
98.00 €
89.90 €
66.10 €
49.60 €
86.00 €
Die Pflegekammer - verwaltungspolitische Sinnhaftigkeit und rechtliche Grenzen.
Mario Martini
39.90 €
48.00 €
69.90 €
48.00 €
76.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Determination polizeilicher Tätigkeit in den Bereichen der Straftatenverhütung und der Verfolgungsvorsorge.".
Kommentar verfassen