Die Eleganz des Igels, Großdruck
Der Weltbestseller jetzt in dtv großdruck
Bestellnummer: 27873025
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 27873025
Der Weltbestseller jetzt in dtv großdruck
10.90 €
7.99 €
11.90 €
11.95 €
11.00 €
12.00 €
15.00 €
12.95 €
12.95 €
10.95 €
10.00 €
11.95 €
12.90 €
12.00 €
12.00 €
8.50 €
10.99 €
7.99 €
19.49 €
4.99 €
16.70 €
8.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
15.95 €
Der Weltbestseller jetzt in dtv großdruck
Renée ist 54 Jahre alt und lebt seit 27 Jahren als Concierge in der Rue de Grenelle in Paris. Sie ist klein, hässlich, hat Hühneraugen an den Füßen und ist seit längerem Witwe. Paloma ist 12, hat reiche Eltern und wohnt in demselben Stadtpalais. Hinreißend komisch und zuweilen bitterböse erzählen die beiden sehr sympathischen Figuren von ihrem Leben, ihren Nachbarn, von Musik und Mangas, Kunst und Philosophie. Die höchst unterhaltsame und anrührende Geschichte zweier Außenseiter, ein wunderbarer Roman über die Suche nach der Schönheit in der Welt.
- Autor: Muriel Barbery
- 2011, 6. Aufl., 524 Seiten, Maße: 13,8 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Zehnder, Gabriela
- Übersetzer: Gabriela Zehnder
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423253134
- ISBN-13: 9783423253130
- Erscheinungsdatum: 01.10.2011

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Eleganz des Igels, Großdruck".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
19 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Vincenza, 04.08.2009
Als Buch bewertetWunderschöne Geschichte, die das Beobachten und Wahrnehmen sehr ernst nimmt. Auch ist sehr schön aufgezeigt, wie wichtig Freundschaft ist, gerade wenn man meint, man lebe in einer ganz anderen, eigenen Welt.
Aber es wäre für viele sicher eine prima Idee, würde diese Taschenbuchausgabe mit einem Fremdwörterbuch auf den Markt gebracht... -
4 Sterne
10 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Madeleine B., 09.02.2009
Als Buch bewertetMuriel Barbery erzählt in diesem besonderen Buch die Geschichte von zwei seelenverwandten Menschen, die trotz aller gesellschaftlichen Differenzen zusammen finden: Renée, eine 54-jährige Concierge in einem pariser Stadthaus für Wohlhabende, und Paloma, ein 12-jähriges sehr kluges Mädchen, das in diesem Haus als Kind reicher Eltern aufwächst, fühlen beide die Leere und Sinnlosigkeit in ihrem Leben und sind auf der Suche nach der Schönheit der Welt, aber auch nach Anerkennung. Dabei bekommt man als Leser viele Einblicke in das Leben der Bewohner des Stadthauses, man erfährt aber auch sehr viel über Kunst und Kultur, und das auf einem sehr hohen sprachlichen Niveau. Viele Gedanken und Formulierungen sind ganz hervorragend verfasst, zum einen sind sie lustig und bitterböse, zum anderen sehr berührend. Das Buch regt an vielen Stellen zum Nachdenken an und ich kann es nur weiterempfehlen.
-
3 Sterne
7 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nina M., 07.11.2008
Als Buch bewertetSchade, dass Muriel Barbery es etwas übertrieben hat. Nicht nur die Charaktere sind in ihrem Außenseiterdasein zu extrem dargestellt, auch das Sprachniveau wirkt stellenweise unnatürlich gehoben. Zwar ist die Ausdrucksweise der Charaktere deren Intelligenz angepasst, sodass die Verwendung der vielen Fremdwörter durchaus legitim ist. Wenn aber der Kater den Sessel kolonisiert, statt einfach darauf zu liegen, finde ich das nur noch unnötig.
Es ist ein anspruchsvolles, gesellschaftskritisches Buch, für das man sich Zeit nehmen sollte, damit es auch emotional berührt. Erst dann erkennt man, dass hinter der eher spröden Fassade viel mehr steckt, als es eigentlich den Anschein hat.
Wer aber keine Lust hat, die vielen gebotenen Ansätze gedanklich weiterzuverfolgen, sondern nur eine Geschichte im Stile Anna Gavaldas lesen möchte, wird wahrscheinlich keine große Freude an dem Buch haben. -
5 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Knischka, 19.03.2009
Als Buch bewertet"Die Eleganz des Igels" ist ein Buch, das entweder gehasst oder geliebt werden muss. Einen Mittelweg gibt es nicht und man spürt es bereits zu Beginn der Lektüre. Das Buch ist eine Hommage an die Sprache, den Klang und die Wirkung, die sie verursacht. Man kann das Buch nicht einfach lesen, begreifen und später wiedergeben. Das ist unmöglich und auch nicht sinnvoll. Dieses Buch ist wie kostbares Gebäck, das sehr lange im Mund verweilen darf um es wirklich auszukosten. Muriel Barbery wählt für ihren Roman nicht die Alltagssprache sondern wählt klangvolle Worte und bereitet daraus wundervoll klingende Sätze, die einfach zu schade sind um verschluckt zu werden. Diese Sätze müssen laut und langsam vorgelesen werden, man muss sie auf der Zunge zergehen lassen. Manch einer wird auch ein Wörterbuch zur Hand nehmen müssen, ein anderer sich nur ärgern und das Buch zur Seite legen.
-
5 Sterne
13 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anges, 19.06.2008
Als Buch bewertetEin typisch französischer Roman, der in der Thematik fast an Banana Yoshimoto erinnert, den beißenden Witz von Diderot mitgenommen hat. Ohne Vergleich großartig, leichtfüßig und global zugleich - unendlich viele Emotionen...werde ich bestimmt noch ein zweites Mal lesen!!!
11.95 €
8.00 €
9.95 €
12.00 €
10.95 €
9.99 €
10.90 €
10.90 €
8.90 €
12.00 €
9.99 €
9.95 €
10.00 €
10.90 €
12.99 €
12.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Eleganz des Igels, Großdruck".
Kommentar verfassen