Die erdrückte Freiheit

Wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt
 
 
Merken
Merken
 
 
Wegen der Corona-Pandemie wurden die massivsten Grundrechtseingriffe seit Gründung der Bundesrepublik vorgenommen. Unsere Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch die Entscheidungen der Regierungen, sondern auch durch eine große Verunsicherung innerhalb der...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 138270954

Buch 14.00
In den Warenkorb
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
Andere Kunden interessierten sich auch für

Sagen, was Sache ist!

Wolfgang Kubicki

5 Sterne
(2)
Buch

22.00

In den Warenkorb
Erschienen am 30.08.2019
lieferbar

Frei heraus

Hermann Otto Solms

0 Sterne
Buch

26.00

In den Warenkorb
Erschienen am 12.08.2021
lieferbar

Schattenjahre

Christian Lindner

0 Sterne
Buch

24.00

In den Warenkorb
Erschienen am 24.10.2017
lieferbar

Meinungsunfreiheit

Wolfgang Kubicki

5 Sterne
(3)
Buch

16.00

In den Warenkorb
Erschienen am 05.10.2020
lieferbar
-13%
Leben nach der DDR

Leben nach der DDR

Klaus Behling

0 Sterne
eBook

Statt 14.99 22

12.99

Download bestellen
Erschienen am 02.03.2020
sofort als Download lieferbar

Ich muss raus aus dieser Kirche

Andreas Sturm

5 Sterne
(1)
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 15.06.2022
lieferbar

Politische Angst

Ulrich Teusch

0 Sterne
Buch

16.00

In den Warenkorb
lieferbar

Politische Angst, Audio-CD

Ulrich Teusch

0 Sterne
Hörbuch

17.95

In den Warenkorb
lieferbar

Die Illusion von Wahrheit

Walter Lippmann

0 Sterne
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 06.12.2021
lieferbar

Hybris und Nemesis

Rainer Mausfeld

0 Sterne
Buch

34.95

Vorbestellen
Erscheint am 20.11.2023

Der Kult

Gunnar Kaiser

0 Sterne
Buch

20.00

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

15.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.07.2019
lieferbar
Buch

20.00

In den Warenkorb
Erschienen am 04.10.2021
lieferbar

Über Tyrannei

Timothy Snyder

3 Sterne
(2)
Buch

10.00

In den Warenkorb
Erschienen am 27.03.2017
lieferbar

Geopolitische Machtspiele

Martin Grosch

0 Sterne
Buch

28.00

In den Warenkorb
lieferbar

Die Revolution ist fällig

Albrecht Müller

5 Sterne
(3)
Buch

16.00

In den Warenkorb
Erschienen am 07.09.2020
lieferbar

Der Rechtsruck

Markus Metz, Georg Seeßlen

0 Sterne
Buch

12.00

In den Warenkorb
lieferbar

Die weißen Tage von Minsk

Vitali Alekseenok

0 Sterne
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 24.03.2021
lieferbar
Mehr Bücher des Autors
-17%
Privatisierung / Streitfragen

Privatisierung / Streitfragen

Wolfgang Kubicki, Tim Engartner

0 Sterne
eBook

Statt 12.00 22

9.99

Download bestellen
Erschienen am 20.02.2023
sofort als Download lieferbar

Privatisierung

Wolfgang Kubicki, Tim Engartner

0 Sterne
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 20.02.2023
lieferbar
-22%
Die erdrückte Freiheit

Die erdrückte Freiheit

Wolfgang Kubicki

5 Sterne
(1)
eBook

Statt 14.00 22

10.99

Download bestellen
Erschienen am 02.08.2021
sofort als Download lieferbar

Die erdrückte Freiheit, Audio-CD

Wolfgang Kubicki

0 Sterne
Hörbuch

14.95

In den Warenkorb
lieferbar
-25%
Meinungsunfreiheit

Meinungsunfreiheit

Wolfgang Kubicki

0 Sterne
eBook

Statt 16.00 22

11.99

Download bestellen
Erschienen am 05.10.2020
sofort als Download lieferbar

Meinungsunfreiheit

Wolfgang Kubicki

5 Sterne
(3)
Buch

16.00

In den Warenkorb
Erschienen am 05.10.2020
lieferbar

Sagen, was Sache ist!

Wolfgang Kubicki

5 Sterne
(2)
Buch

22.00

In den Warenkorb
Erschienen am 30.08.2019
lieferbar
-50%
Sagen, was Sache ist / Ullstein eBooks

Sagen, was Sache ist / Ullstein eBooks

Wolfgang Kubicki, Peter Käfferlein, Olaf Köhne

5 Sterne
(2)
eBook

Statt 22.00 22

10.99

Download bestellen
Erschienen am 30.08.2019
sofort als Download lieferbar
Kommentare zu "Die erdrückte Freiheit"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    kvel, 15.08.2021 bei bewertet

    Wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt (Buchuntertitel).

    Inhalt, gemäß Buchrückseite:
    Die Idee der Freiheit im Herzen tragen.
    Wegen der Corona-Pandemie wurden die massivsten Grundrechtseingriffe seit Gründung der Bundesrepublik vorgenommen. Unsere Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch die Entscheidungen der Regierungen, sondern auch durch eine große Verunsicherung innerhalb der Gesellschaft unter Druck. Wolfgang Kubicki widmet sich den Fragen, wie die Idee der Freiheit so schnell in Verruf geraten konnte und welche Rolle Politik, Medien und Gesellschaft in diesem Prozess gespielt haben. Er ruft dazu auf, die Grundlagen unseres Gemeinwesens nicht leichtfertig über Bord zu werfen, sondern gerade in Krisenzeiten auf die Stärke unserer verfassungsmäßigen Ordnung zu setzen: Ein Plädoyer gegen Moralismus, Angstmache und Ausgrenzung – und für eine mutige, offene Auseinandersetzung um den richtigen Weg. Denn nur eine Gesellschaft, die die Idee der Freiheit im Herzen trägt, kann Herausforderungen wie die Corona-Pandemie langfristig überwinden.

    Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
    - Wozu braucht es eigentlich eine Verfassung?
    - Grundrechte als Abwehrmittel gegenüber dem Staat
    - Die Verunglimpfung des Widerspruchs
    - Die Verächtlichmachung der Freiheit
    - Angst als Mittel der Durchsetzung politischer Interessen
    - Die Schuldfrage
    - Der große Wunsch nach politischer Anleitung
    - Die Begründungsumkehr
    - Symbolpolitik und vorgeschobene Argumente
    - Problemkaschierung durch Allgemeingefährdung

    Meine Meinung:
    Der Autor beweist für mich in diesem Sachbuch, dass er das hohe Gut der „Freiheit der Bürger“ ernst meint; und die verfassungsmäßigen Rechte der Büger als „Schutz des Bürgers gegen Übergriffe des Staates“ gegen seine Bürger versteht; ich würde ihn also als einen echten / überzeugen Demokraten einschätzen.

    Zu Recht kritisiert er den „Anspruch auf Allgemeingültigkeit der eigenen Weltsicht“, der der Maßstab für alle anderen Menschen bilden soll (S. 35); ebenso kritisiert er zu Recht die „Erziehung durch Angst“ sowie den „Polit-Aktivismus“ (S. 44) von Seiten der Regierung; ebenso wie dass „die Beendigung des Ausnahmezustandes deshalb nicht mit vollem Enthusiasmus betrieben wurde, weil er eine bequeme Art des Regierens ermöglichte“ (S. 8); und die Bundesregierung durch ihre Taten einen Untertanenmentalität gefördert habe (S. 46).
    Nach Meinung von Herrn Kubicki ist das Volk jedoch kein Untertan sondern ein mündiger Bürger, sogar mit dem Recht auf Unvernunft (S. 15).

    Bei aller Kritik an der Politik der aktuellen Regierung bleibt er angenehm sachlich und unaufgeregt: er legt dar, zeigt auf und weist hin in dieser Chronologie / Abhandlung über die letzten eineinhalb Jahre seit Corona.
    Wie groß die Kluft zwischen der akutellen Regierung und der Demokratie geworden ist.
    Interessant waren natürlich auch die Einblicke in Hintergründe, die dieses Buch geboten hat.

    Vielen Dank an den Autor für dieses lesenswerte Buch!

    An alle Bürger: Bitte vor der Wahl noch lesen!

    Fazit: Lesen! Lesen! Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    kvel, 15.08.2021

    Wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt (Buchuntertitel).

    Inhalt, gemäß Buchrückseite:
    Die Idee der Freiheit im Herzen tragen.
    Wegen der Corona-Pandemie wurden die massivsten Grundrechtseingriffe seit Gründung der Bundesrepublik vorgenommen. Unsere Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch die Entscheidungen der Regierungen, sondern auch durch eine große Verunsicherung innerhalb der Gesellschaft unter Druck. Wolfgang Kubicki widmet sich den Fragen, wie die Idee der Freiheit so schnell in Verruf geraten konnte und welche Rolle Politik, Medien und Gesellschaft in diesem Prozess gespielt haben. Er ruft dazu auf, die Grundlagen unseres Gemeinwesens nicht leichtfertig über Bord zu werfen, sondern gerade in Krisenzeiten auf die Stärke unserer verfassungsmäßigen Ordnung zu setzen: Ein Plädoyer gegen Moralismus, Angstmache und Ausgrenzung – und für eine mutige, offene Auseinandersetzung um den richtigen Weg. Denn nur eine Gesellschaft, die die Idee der Freiheit im Herzen trägt, kann Herausforderungen wie die Corona-Pandemie langfristig überwinden.

    Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
    - Wozu braucht es eigentlich eine Verfassung?
    - Grundrechte als Abwehrmittel gegenüber dem Staat
    - Die Verunglimpfung des Widerspruchs
    - Die Verächtlichmachung der Freiheit
    - Angst als Mittel der Durchsetzung politischer Interessen
    - Die Schuldfrage
    - Der große Wunsch nach politischer Anleitung
    - Die Begründungsumkehr
    - Symbolpolitik und vorgeschobene Argumente
    - Problemkaschierung durch Allgemeingefährdung

    Meine Meinung:
    Der Autor beweist für mich in diesem Sachbuch, dass er das hohe Gut der „Freiheit der Bürger“ ernst meint; und die verfassungsmäßigen Rechte der Büger als „Schutz des Bürgers gegen Übergriffe des Staates“ gegen seine Bürger versteht; ich würde ihn also als einen echten / überzeugen Demokraten einschätzen.

    Zu Recht kritisiert er den „Anspruch auf Allgemeingültigkeit der eigenen Weltsicht“, der der Maßstab für alle anderen Menschen bilden soll (S. 35); ebenso kritisiert er zu Recht die „Erziehung durch Angst“ sowie den „Polit-Aktivismus“ (S. 44) von Seiten der Regierung; ebenso wie dass „die Beendigung des Ausnahmezustandes deshalb nicht mit vollem Enthusiasmus betrieben wurde, weil er eine bequeme Art des Regierens ermöglichte“ (S. 8); und die Bundesregierung durch ihre Taten einen Untertanenmentalität gefördert habe (S. 46).
    Nach Meinung von Herrn Kubicki ist das Volk jedoch kein Untertan sondern ein mündiger Bürger, sogar mit dem Recht auf Unvernunft (S. 15).

    Bei aller Kritik an der Politik der aktuellen Regierung bleibt er angenehm sachlich und unaufgeregt: er legt dar, zeigt auf und weist hin in dieser Chronologie / Abhandlung über die letzten eineinhalb Jahre seit Corona.
    Wie groß die Kluft zwischen der akutellen Regierung und der Demokratie geworden ist.
    Interessant waren natürlich auch die Einblicke in Hintergründe, die dieses Buch geboten hat.

    Vielen Dank an den Autor für dieses lesenswerte Buch!

    An alle Bürger: Bitte vor der Wahl noch lesen!

    Fazit: Lesen! Lesen! Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Andere Kunden kauften auch

Eine für alle

Carola Holzner

5 Sterne
(6)
Buch

16.00

In den Warenkorb
Erschienen am 27.10.2021
lieferbar
Buch

19.99

In den Warenkorb
Erschienen am 23.02.2023
lieferbar
-50%
BlitzGrillen
Buch

Statt 9.99

4.99 *

In den Warenkorb
lieferbar

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht

4 Sterne
(9)
Buch

19.99

In den Warenkorb
Erschienen am 13.10.2022
lieferbar

Muskeln - die Gesundmacher

Ingo Froböse

4 Sterne
(35)
Buch

19.99

In den Warenkorb
Erschienen am 30.03.2023
lieferbar

Hot Girls Kalender 2024

Konstantin Dahlem

0 Sterne

11.99

In den Warenkorb
lieferbar

Schützenhilfe

Jonas Kratzenberg, Fred Sellin

5 Sterne
(1)
Buch

22.00

In den Warenkorb
Erschienen am 25.04.2023
lieferbar
-50%
BlitzVegetarisch
Buch

Statt 9.99

4.99 *

In den Warenkorb
lieferbar

Transportnummer VIII/1387 hat überlebt

Margot Kleinberger

4.5 Sterne
(11)
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.04.2011
lieferbar

Das Licht in uns

Michelle Obama

0 Sterne
Buch

28.00

In den Warenkorb
Erschienen am 15.11.2022
lieferbar

Den Netten beißen die Hunde

Martin Wehrle

5 Sterne
(4)
Buch

16.00

In den Warenkorb
Erschienen am 13.09.2021
lieferbar
Buch

20.00

In den Warenkorb
Erschienen am 07.11.2022
lieferbar

Verbotene Geschichte

Lars A. Fischinger

5 Sterne
(1)
Buch

4.99 ***

In den Warenkorb
Erschienen am 06.08.2021
lieferbar

Doc Felix - Feel good

Felix M. Berndt

0 Sterne
Buch

17.00

In den Warenkorb
Erschienen am 18.05.2023
lieferbar
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 11.08.2014
lieferbar
Buch

3.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.06.2014
lieferbar

7.99

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 26.04.2023
lieferbar
0 Gebrauchte Artikel zu „Die erdrückte Freiheit“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating