Bestellnummer: 3225985
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 3225985
16.80 €
24.80 €
117.69 €
72.95 €
235.39 €
14.00 €
15.00 €
17.00 €
43.80 €
17.00 €
82.95 €
20.00 €
96.29 €
42.00 €
9.51 €
9.51 €
4.99 €
16.90 €
24.00 €
3.99 €
15.99 €
Statt 38.00 € 19
32.99 €
38.00 €
12.99 €
Charles Taylor ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der einflussreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart. Geboren 1931 in Kanada, studierte er an der McGill University und an der Universität Oxford, wo er 1961 seinen Ph.D. erwarb. Danach kehrte er nach Montreal zurück und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung politische Philosophie. Er hat bahnbrechende Studien vorgelegt, u.a. zu Hegel sowie zum Kommunitarismus, Säkularismus und Multikulturalismus. Charles Taylor nahm Gastprofessuren u.a. an den Universitäten von Oxford, Princeton, Berkeley, an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt und der Hebrew University Jerusalem wahr. 1997 erhielt er den Hegel-Preis der Stadt Stuttgart und 2007 den Templeton-Preis (für Ein säkulares Zeitalter), 2008 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Kyoto-Preis ausgezeichnet, der als »Philosophie-Nobelpreis« gilt. Charles Taylor war zudem Mitglied der britischen Labour-Partei und kandidierte für das kanadische Unterhaus.Taylor, Charles
Charles Taylor ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der einflussreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart. Geboren 1931 in Kanada, studierte er an der McGill University und an der Universität Oxford, wo er 1961 seinen Ph.D. erwarb. Danach kehrte er nach Montreal zurück und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung politische Philosophie. Er hat bahnbrechende Studien vorgelegt, u.a. zu Hegel sowie zum Kommunitarismus, Säkularismus und Multikulturalismus. Charles Taylor nahm Gastprofessuren u.a. an den Universitäten von Oxford, Princeton, Berkeley, an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt und der Hebrew University Jerusalem wahr. 1997 erhielt er den Hegel-Preis der Stadt Stuttgart und 2007 den Templeton-Preis (für Ein säkulares Zeitalter), 2008 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Kyoto-Preis ausgezeichnet, der als »Philosophie-Nobelpreis« gilt. Charles Taylor war zudem Mitglied der
- Autor: Charles Taylor
- 2010, 5. Aufl., 101 Seiten, Maße: 10,5 x 17,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Wördemann, Karin
- Übersetzer: Karin Wördemann
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518291688
- ISBN-13: 9783518291689
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Formen des Religiösen in der Gegenwart".
Kommentar verfassen
16.80 €
24.80 €
117.69 €
72.95 €
235.39 €
14.00 €
15.00 €
17.00 €
43.80 €
17.00 €
82.95 €
20.00 €
96.29 €
42.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Formen des Religiösen in der Gegenwart".
Kommentar verfassen