Die globale Finanzklasse
Auf den internationalen Finanzmärkten hat sich eine neue globale Klasse gebildet. Dieses Buch zeigt am Beispiel der Finanzzentren Frankfurt am Main und Sydney, wie in der Finanzklasse gemeinsame Formen ökonomischen, kulturellen...
Bestellnummer: 92964989
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
26.99 €
Statt 29.95 € 19
26.99 €
13.80 €
42.00 €
23.00 €
18.00 €
10.99 €
20.25 €
2.99 €
14.99 €
49.99 €
30.00 €
56.50 €
14.90 €
85.50 €
26.90 €
Gesellschaftstheorie im Anthropozän
Dipesh Chakrabarty, Benno Fladvad, Jürgen Scheffran, Henning Laux, Sighard Neckel, Barbara Muraca
22.99 €
Gesellschaftstheorie im Anthropozän
Dipesh Chakrabarty, Benno Fladvad, Jürgen Scheffran, Henning Laux, Sighard Neckel, Barbara Muraca
22.99 €
Gesellschaftstheorie im Anthropozän
Dipesh Chakrabarty, Benno Fladvad, Jürgen Scheffran, Sighard Neckel
24.95 €
Gesellschaftstheorie im Anthropozän / Campus Studium
Dipesh Chakrabarty, Benno Fladvad, Jürgen Scheffran, Henning Laux, Sighard Neckel, Barbara Muraca
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit / Sozialtheorie
Sighard Neckel, Natalia Besedovsky, Moritz Boddenberg, Martina Hasenfratz, Sarah Miriam Pritz, Timo Wiegand
0.00 €
Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit / Sozialtheorie
Sighard Neckel, Natalia Besedovsky, Moritz Boddenberg, Martina Hasenfratz, Sarah Miriam Pritz, Timo Wiegand
0.00 €
14.99 €
Statt 29.95 € 19
26.99 €
26.99 €
Statt 16.00 € 19
15.99 €
18.99 €
Auf den internationalen Finanzmärkten hat sich eine neue globale Klasse gebildet. Dieses Buch zeigt am Beispiel der Finanzzentren Frankfurt am Main und Sydney, wie in der Finanzklasse gemeinsame Formen ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals entstehen. Typisch für den Habitus dieser Finanzklasse ist neben den üblichen Statussymbolen ein demonstrativer Gestus von kultureller Offenheit, Diversität, Weltläufigkeit und Toleranz, in dem sich eine kosmopolitische Selbstdarstellung mit ökonomischen Interessen verbindet. Ein neuer Modus sozialer Grenzziehung wird sichtbar, der paradox erscheint: Exklusivität durch Einschluss, Abschottung durch Öffnung.
4.1 Der Finanzplatz Frankfurt 55
Bevölkerungs- und Beschäftigungsstruktur 55
Historische Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt 57
Institutionelle Struktur 59
Die Bedeutung des Frankfurter Finanzplatzes im nationalen und europäischen Kontext 62
Stadtentwicklung in der Global City Frankfurt 64
4.2 Der Finanzplatz Sydney 65
Bevölkerungs- und Beschäftigungsstruktur 65
Historische Entwicklung 68
Institutionelle Struktur 69
Die Bedeutung des Finanzplatzes Sydney im australischen Kontext 72
Stadtentwicklung in der Global City Sydney 74
4.2 Vergleich 76
5 Globaler Markt - globale Klasse: Professionelle Praktiken und Karrieren 85
5.1 Karrieren im globalen Markt: Das Berufsleben der Financial Professionals 86
Berufseinstieg 86
Ausbildung, Aspiration und vorherige Arbeitserfahrung 86
Class counts - Einstellungspraxis in der älteren Kohorte 95
Die neue Meritokratie? Einstellungspraktiken der Gegenwart 102
Fort- und Weiterbildung 109
Zeugnisse und
- Autoren: Sighard Neckel , Lukas Hofstätter , Marco Hohmann
- 2018, 250 Seiten, Maße: 15,4 x 22,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: CAMPUS VERLAG
- ISBN-10: 3593509008
- ISBN-13: 9783593509006
- Erscheinungsdatum: 10.07.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die globale Finanzklasse".
Kommentar verfassen
13.80 €
42.00 €
23.00 €
18.00 €
10.99 €
20.25 €
2.99 €
14.99 €
49.99 €
30.00 €
56.50 €
14.90 €
85.50 €
26.90 €
- Finanzelite
- Globalisierung
- Sozialstruktur
- Cultural Studies
- Kulturwissenschaften
- Soziologie
- Technik
- Bevölkerung
- Demographie
- Siedlung
- Stadt
- Arbeit (allgemein)
- Erwerbstätigkeit
- Beruf
- Nationalökonomie
- Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt
- Krise (wirtschaftlich
- politisch)
- Finanzkrise
- Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise
- Finanzwirtschaft
- E-Business
- Electronic Commerce - E-Commerce
- Bank - Bankgeschäft
- E-Venture
- Internet
- Net Economy
- Verhalten
- Recht
- International (Wirtschaft)
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die globale Finanzklasse".
Kommentar verfassen