Die Kunst des Miteinander-Redens
Hass und Hetze, Gerüchte und...
Bestellnummer: 128994263
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 128994263
Hass und Hetze, Gerüchte und...
Statt 20.00 € 19
10.99 €
29.95 €
11.00 €
20.00 €
20.00 €
22.00 €
22.00 € *
12.95 €
10.00 €
29.00 €
14.99 €
18.00 €
10.00 €
20.00 €
20.00 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
11.00 €
15.99 €
Erfülltes Leben. Ein kleines Modell für eine große Idee, 5 Audio-CD
Friedemann Schulz Von Thun
20.00 €
11.00 €
15.99 €
20.00 €
Statt 20.00 € 19
10.99 €
21.99 €
19.95 €
Hass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell. Öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit. Und in der Breite der Gesellschaft regiert die Angst vor dem Schwinden des gesellschaftlichen Zusammenhalts und dem Ende von Respekt und Vernunft.
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun, zwei prominente Vertreter ihres Fachs, analysieren den kommunikativen Klimawandel. Sie zeigen Auswege aus der Polarisierungsfalle in Zeiten der großen Gereiztheit und der populistischen Vereinfachungen und entwerfen eine Ethik des Miteinander-Redens, die Empathie und Wertschätzung mit der Bereitschaft zum Streit und zur klärenden Konfrontation verbindet.
Anschaulich und mit vielen Beispielen führen sie vor, wie sich Diskussionen und Debatten verbessern lassen und wie die Kunst des Miteinander-Redens zu einer Schule der Demokratie und des guten Miteinander-Lebens werden könnte.
- Autoren: Bernhard Pörksen , Friedemann Schulz Von Thun
- 2020, 3. Aufl., 224 Seiten, Maße: 13,2 x 20,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: HANSER
- ISBN-10: 3446265902
- ISBN-13: 9783446265905
- Erscheinungsdatum: 17.02.2020
"Die Lektüre lohnt sich: In perfekt ausgearbeiteten fiktiven Rollenspielen gelingt es den beiden Gesprächspartnern, die Mechanismen eskalierender Gespräche so aufzuzeigen, dass man die Situation spontan auf die eigene Erfahrung überträgt, sei es am Familientisch oder in Talkshows." Sieglinde Geisel, Deutschlandfunk Kultur, 27.02.20
"Pörksen und Schulz von Thun vermitteln ihre Erkenntnisse anspruchsvoll und inspirierend anhand von Anekdoten, Gedankenexperimenten und Beispielen". Büchermagazin, 3/2020
"Ein sehr beeindruckendes Buch, das eine ehrwürdige antike philosophische Tradition wieder belebt: das Gespräch als Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnis." Eberhard Oeckel, Muttersprache 2/2020
"... einedurchaus praxisnahe Anleitung für den Umgang mit Verschwörungstheorien, Vorurteilen und Hassparolen, für die Selbstbehauptung in einem medialen Wirrwarr von Wahrheitssuche, Propaganda und Lügen." Gunther Hartwig, Südwestpresse, 22.02.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Kunst des Miteinander-Redens".
Kommentar verfassen
20.00 €
22.00 €
22.00 € *
12.95 €
10.00 €
29.00 €
14.99 €
18.00 €
10.00 €
20.00 €
22.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Kunst des Miteinander-Redens".
Kommentar verfassen