Die philosophische Skepsis ist eine Form der Lebenskunst, die in unserer auf Gewißheit versessenen Zeit in Vergessenheit geraten ist. Demgegenüber zeigt dieses Buch, daß das skeptische Philosophieren mit seiner Vorliebe für...
Bestellnummer: 349064
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 349064
Die philosophische Skepsis ist eine Form der Lebenskunst, die in unserer auf Gewißheit versessenen Zeit in Vergessenheit geraten ist. Demgegenüber zeigt dieses Buch, daß das skeptische Philosophieren mit seiner Vorliebe für...
16.50 €
14.00 €
19.95 €
20.00 €
39.00 €
10.00 €
Geschichte der Philosophie: Bd.14 Geschichte der Philosophie Bd. 14: Die Philosophie der neuesten Zeit: Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus,
Wolfgang Röd, Wilhelm K. Essler
34.00 €
12.00 €
20.00 €
29.95 €
28.00 €
7.00 €
7.00 €
20.00 €
Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich: Band 5.1 Kommentar zu Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse"
Andreas U. Sommer
69.95 €
19.95 €
Nietzsche-Kommentar, Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken: 6.2 Kommentar zu Nietzsches "Der Antichrist", "Ecce homo", "Dionysos-Dithyramben" und "Nietzsche contra Wagner"
Andreas U. Sommer
69.95 €
Nietzsche-Kommentar, Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken: 6.1 Nietzsche-Kommentar: "Der Fall Wagner" und "Götzen-Dämmerung"
Andreas U. Sommer
69.95 €
36.00 €
49.90 €
30.00 €
109.95 €
Die philosophische Skepsis ist eine Form der Lebenskunst, die in unserer auf Gewißheit versessenen Zeit in Vergessenheit geraten ist. Demgegenüber zeigt dieses Buch, daß das skeptische Philosophieren mit seiner Vorliebe für die Vorläufigkeit neue Freiräume des Urteilens und Handelns eröffnet. Der Autor führt in 33 Lektionen zu alltäglichen Themen wie Geld und Reisen, Politik und Religion, Gesundheit und Liebe allgemeinverständlich in die Kunst des Zweifelns ein. Am Ende jeder Lektion wird der Leser eingeladen, in Gedankenexperimenten den Zweifel einzuüben. Ein hochwirksames Gegengift gegen die falschen Sicherheits-und Glücksversprechen, denen wir täglich ausgesetzt sind.
- Autor: Andreas U. Sommer
- 2007, 2. Aufl., 156 Seiten, Maße: 12,4 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406528384
- ISBN-13: 9783406528385
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Kunst des Zweifelns".
Kommentar verfassenGalileische Idealisierung / Perspektiven der Analytischen Philosophie (DeGruyter) Bd.4
Michaela Haase
109.95 €
159.95 €
16.50 €
14.00 €
19.95 €
20.00 €
39.00 €
10.00 €
Geschichte der Philosophie: Bd.14 Geschichte der Philosophie Bd. 14: Die Philosophie der neuesten Zeit: Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus,
Wolfgang Röd, Wilhelm K. Essler
34.00 €
12.00 €
20.00 €
29.95 €
28.00 €
109.95 €
16.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Kunst des Zweifelns".
Kommentar verfassen