In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Und doch enthalten die Geschichten über das Leben der Menschen dort die ganze Welt. Da ist...
Bestellnummer: 135284912
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
9.99 €
12.00 €
20.00 €
10.00 €
12.55 €
20.00 €
10.00 €
10.00 €
17.90 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
11.00 €
20.00 €
10.99 €
14.95 €
9.99 €
14.99 €
12.50 €
20.00 €
7.99 €
20.20 €
19.50 €
Statt 20.20 € 19
14.99 €
12.00 €
15.99 €
13.95 €
20.00 €
In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Und doch enthalten die Geschichten über das Leben der Menschen dort die ganze Welt. Da ist Olive Kitteridge, pensionierte Lehrerin, die sich auch mit siebzig noch in alles einmischt, so barsch wie eh und je. Da ist Jack Kennison, einst Harvardprofessor, der ihre Nähe sucht. Beide vermissen ihre Kinder, die ihnen fremd geworden sind, woran Olive und Jack selbst nicht gerade unschuldig sind ... Ein bewegender Roman, der von Liebe und Verlust erzählt, vom Altern und der Einsamkeit, von Momenten des Glücks und des Staunens.
- Autor: Elizabeth Strout
- 2021, 352 Seiten, Maße: 12,6 x 18,8 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Roth, Sabine
- Übersetzer: Sabine Roth
- Verlag: BTB
- ISBN-10: 3442770491
- ISBN-13: 9783442770496
- Erscheinungsdatum: 08.03.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die langen Abende".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Wilhelm R., 19.02.2021
Als eBook bewertetFür Leser*innen, die bereits "Mit Blick aufs Meer" von Elizabeth Strout gelesen haben, ist "Die langen Abende" die ideale Fortsetzung. Liebevoll und mit feinem Humor beschreibt Strout die weiteren Erlebnisse der knorrigen Mathematiklehrerin Olive Kitteridge und den Mikrokosmos des Städtchens Crosby im Staate Maine/USA. Herrlich wie Sie die physischen und psychischen Befindlichkeiten Olives schildert. Menschliche Abgründe und Beziehungsdramen runden das Bild eines Romans ab, der Episoden aus dem amerikanischen Kleinstadtleben auf sehr unterhaltsame und doch tiefgründige Art Revue passieren lässt. Mit einem Wort, der Roman heißt nicht nur "Die langen Abende", sondern er ist auch die wunderbare Lektüre für lange Abende. Der Roman ist ein Juwel amerikanischer Erzählkunst. Unbedingt lesens- und empfehlenswert!
-
5 Sterne
Der Krimi und mehr Blog, 12.08.2021
Als Buch bewertetWenn man es in so vielen Romanen immer wieder mit Gangstern und Serienmördern zu tun bekommt, ist die knisternde Spannung in »Die langen Abende« von Elizabeth Strout eine angenehme Abwechslung.
»Die langen Abende« erzählt viele Geschichten aus dem alltäglichen Leben in einer Kleinstadt im Osten der USA. Elizabeth Stroud schafft es hervorragend, die Gedanken und Gefühle ihrer Figuren zu beschreiben. Sie ist so nah dran, dass jeder Leser etwas in und an den Figuren entdeckt, was auch auf seine eigene Familie zutrifft.
Geht es um die beiden Protagonisten oliv und Jack, die beide vor wenigen Monaten bzw Jahren ihre Ehepartner verloren haben. In ihrem kleinen Örtchen Crosby Maine haben sie sich kennengelernt, freunden sich an, beginnen sich zu lieben. Natürlich geht das nicht ohne Streit und Konflikt. Aber beide fühlen sich von ihren Familien, das heißt ihren Kindern, im Stich gelassen. Sie fühlen sich einsam und finden deshalb umso weniger zusammen einander.
Leben von Olive und Jack läuft in gemeinsam und in getrennten Kapiteln ab. Sie denken viel darüber nach, wie das Leben richtig gemeistert haben, ob ihre Ehe und die Erziehung der Kinder richtig gelaufen war. Vielleicht haben Sie ja auch aus falscher Loyalität zu lange zu ihrem ersten Ehepartner gestanden?
Sehr einfühlsam beschreibt Elizabeth strout die Gefühlswelt ihrer Figuren. Dabei dreht es sich nicht ausschließlich um die beiden Protagonisten. Der Leser lernt einen ganzen Mikrokosmos einer Kleinstadt eine kaktenen und kann dem Schluss gelangen: Die an, denen geht es auch nicht anders. Mich verblüfft dabei immer wieder, dass die Gefühle und die Ansichten der Menschen auf jedem Punkt der Erde offenbar sehr ähnlich sind. Dass es sich bei diesem Roman um einen amerikanischen handelt, ist nur dem Lokalkolorit der Kleinstadt zu entnehmen dem Verhalten der Figuren.
»Die langen Abende« ist ein Roman, den man in vollen Zügen genießen kann, ohne dass dabei der Humor auf der Strecke bleibt. Ich mag ihn sehr. Er hatte mich nach den ersten Sätzen an die Romane »Die Korrekturen« von Jonathan Franzen und »Diese alte Sehnsucht« Richard Russo erinnert, die ich ebenfalls schon auf meinem Blog besprochen habe.
© Detlef Knut, Düsseldorf 2021
15.00 €
16.00 €
9.99 €
12.00 €
20.00 €
10.00 €
12.55 €
20.00 €
10.00 €
10.00 €
17.90 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
11.00 €
20.00 €
10.99 €
14.95 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die langen Abende".
Kommentar verfassen