Bestellnummer: 5700307
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.00 €
12.00 €
21.90 €
15.00 €
11.00 €
9.99 €
11.00 €
9.99 €
13.00 €
5.99 €
12.00 €
Statt 12.90 € 19
4.99 €
Statt 12.90 € 19
4.99 €
4.99 €
14.99 €
15.00 €

4.99 €
Die Nürnberg Saga - Die Salbenmacherin und der Engel des Todes/ Die Salbenmacher
Silvia Stolzenburg
Statt 45.00 € 7
16.99 € 10
12.00 €
Die Herrin der verbotenen Künste und der Wiedergänger / Die Esslingen-Saga Band
Silvia Stolzenburg
10.99 €
Die Meisterin der verbotenen Künste und die Meuchelmörder / Die Esslingen-Saga
Silvia Stolzenburg
10.99 €
Die Tochter der verbotenen Künste und das Teufelskomplott / Die Esslingen-Saga
Silvia Stolzenburg
10.99 €
Die Herrin der verbotenen Künste und der Wiedergänger / Die Esslingen-Trilogie Bd.3
Silvia Stolzenburg
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Die Meisterin der verbotenen Künste und die Meuchelmörder / Die Esslingen-Trilogie Bd.2
Silvia Stolzenburg
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
15.00 €
11.99 €
Die Tochter der verbotenen Künste und das Teufelskomplott / Die Esslingen-Trilogie Bd.1
Silvia Stolzenburg
Statt 10.99 € 19
9.99 €
- Autor: Silvia Stolzenburg
- 2018, 2. Aufl., 506 Seiten, Maße: 12,3 x 20 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- ISBN-10: 383922201X
- ISBN-13: 9783839222010
- Erscheinungsdatum: 11.04.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Launen des Teufels".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
10 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Mundolibris, 15.05.2018 bei Jokers bewertet
Das Buch ist der erste Band der Ulm-Trilogie der Autorin.
Wieder einmal ist es Silvia Stolzenburg gelungen mich auf eine Reise in die Mitte des 14. Jahrhunderts mitzunehmen. Dunkle Zeiten, wütet seinerzeit doch die Pest in Europa und das normale Leben ist nahezu erloschen.
Inmitten dieses Szenarios lebt die junge Anabel mit ihrem Vater Conrad, ihrer Steifmutter und Geschwistern.
Wer aber die Autorin kennt weiß ganz genau, dass es kein schönes Leben war, sondern eher die Hölle wozu der Vater, Conrad, einen großen Teil beigetragen hat.
Wie üblich sind die Figuren sehr schön und bildhaft ausgearbeitet und man litt mit den Figuren, lachte mit ihnen und gruselte sich mit ihnen. Denn der Autorin gelingt es immer wieder ganze Ereignisse so treffend zu beschreiben, dass es einem so vorkommt, man würde einen bunten, farbenfrohen Film vor dem inneren Auge ablaufen sehen.
Es kommt einem vor als stünde man mitten in Ulm an der Baustelle des Ulmer Münsters, als würde man selbst über den Markt gehen oder den Beginen bei der Behandlung zusehen.
Auf die Spannung muss man gar nicht lange warten, die setzt schon nach wenigen Seiten ein und lässt bis zum dramatischen Finale nicht nach.
Der zweite Handlungsstrang geht um die hochschwangere adlige Katharina von Helfenstein. Wie die beiden Handlungsstränge zusammen passen war mir lange nicht klar, wurde aber schnell aufgeklärt. Zuviel möchte ich dazu nicht sagen, denn das würde bedeuten dass ich Spoilern würde und das möchte ich doch vermeiden.
Nicht vielen Autoren ist es gegeben ihre Leser so zu fesseln wie Silvia Stolzenburg. Wie bei vielen historischen Romanen kommt auch hier die Liebe nicht zu kurz, aber auch das grauen der damaligen Zeit deckt die Autorin Schonungslos auf und gerade das ist es was die Bücher von Silvia Stolzenburg ausmachen.
Von mir gibt es für das Buch 5 von 5 Sternen -
5 Sterne
16 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Mundolibris, 15.05.2018
Das Buch ist der erste Band der Ulm-Trilogie der Autorin.
Wieder einmal ist es Silvia Stolzenburg gelungen mich auf eine Reise in die Mitte des 14. Jahrhunderts mitzunehmen. Dunkle Zeiten, wütet seinerzeit doch die Pest in Europa und das normale Leben ist nahezu erloschen.
Inmitten dieses Szenarios lebt die junge Anabel mit ihrem Vater Conrad, ihrer Steifmutter und Geschwistern.
Wer aber die Autorin kennt weiß ganz genau, dass es kein schönes Leben war, sondern eher die Hölle wozu der Vater, Conrad, einen großen Teil beigetragen hat.
Wie üblich sind die Figuren sehr schön und bildhaft ausgearbeitet und man litt mit den Figuren, lachte mit ihnen und gruselte sich mit ihnen. Denn der Autorin gelingt es immer wieder ganze Ereignisse so treffend zu beschreiben, dass es einem so vorkommt, man würde einen bunten, farbenfrohen Film vor dem inneren Auge ablaufen sehen.
Es kommt einem vor als stünde man mitten in Ulm an der Baustelle des Ulmer Münsters, als würde man selbst über den Markt gehen oder den Beginen bei der Behandlung zusehen.
Auf die Spannung muss man gar nicht lange warten, die setzt schon nach wenigen Seiten ein und lässt bis zum dramatischen Finale nicht nach.
Der zweite Handlungsstrang geht um die hochschwangere adlige Katharina von Helfenstein. Wie die beiden Handlungsstränge zusammen passen war mir lange nicht klar, wurde aber schnell aufgeklärt. Zuviel möchte ich dazu nicht sagen, denn das würde bedeuten dass ich Spoilern würde und das möchte ich doch vermeiden.
Nicht vielen Autoren ist es gegeben ihre Leser so zu fesseln wie Silvia Stolzenburg. Wie bei vielen historischen Romanen kommt auch hier die Liebe nicht zu kurz, aber auch das grauen der damaligen Zeit deckt die Autorin Schonungslos auf und gerade das ist es was die Bücher von Silvia Stolzenburg ausmachen.
Von mir gibt es für das Buch 5 von 5 Sternen
11.00 €
12.00 €
12.00 €
12.00 €
21.90 €
15.00 €
11.00 €
9.99 €
11.00 €
9.99 €
13.00 €
5.99 €
12.00 €
Statt 12.90 € 19
4.99 €
Statt 12.90 € 19
4.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Launen des Teufels".
Kommentar verfassen