Die Legitimität der EU
Bestellnummer: 12761631
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 12761631
49.00 €
49.00 €
39.00 €
79.00 €
39.00 €
29.00 €
49.00 €
49.00 €
29.00 €
59.00 €
64.00 €
34.00 €
59.00 €
39.00 €
37.00 €
Der EuGH und die deutschen Arbeitsgerichte - Strategische Interaktionen in komplexen Entscheidungskontexten
Jörn Ketelhut
59.00 €
69.00 €
Die vorliegende Studie bestätigt die Plausibilität des von Frank Schimmelpfennig entwickelten Ansatzes des rhetorischen Handelns. Demnach werden die Gegner einer Stärkung des Europäischen Parlaments mit dem Verweis auf die auf nationaler Ebene von allen Akteuren geteilten normativen Standards der parlamentarischen Demokratie unter Druck gesetzt, auch auf europäischer Ebene die Rechte des Parlaments zu stärken. Ausgehend von der Interessenkonstellation der Mitgliedstaaten im Vorfeld des Konvents wird anhand der Analyse exemplarischer Debatten gezeigt, wie sich das Verhandlungsergebnis zugunsten des Europäischen Parlaments verschiebt.
- Autor: Alexander Bürgin
- 2007, 280 Seiten, Maße: 15,4 x 22,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Nomos
- ISBN-10: 3832928413
- ISBN-13: 9783832928414
- Erscheinungsdatum: 14.11.2007
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Legitimität der EU".
Kommentar verfassen
49.00 €
49.00 €
39.00 €
79.00 €
39.00 €
29.00 €
49.00 €
49.00 €
29.00 €
59.00 €
64.00 €
34.00 €
59.00 €
39.00 €
37.00 €
Der EuGH und die deutschen Arbeitsgerichte - Strategische Interaktionen in komplexen Entscheidungskontexten
Jörn Ketelhut
59.00 €
69.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Legitimität der EU".
Kommentar verfassen