Vermisst: Carla Bornkamp, 36 Jahre alt, mittelblond, blaue Augen, 1,71 m groß, schlanke Figur.
Auf einem Autobahnrastplatz wird eine Frauenleiche gefunden. Nur aus der Nähe ist zu erkennen, dass die aufwendig zurechtgemachte Frau tot ist. Die Leiche...
Bestellnummer: 95974135
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 95974135
Vermisst: Carla Bornkamp, 36 Jahre alt, mittelblond, blaue Augen, 1,71 m groß, schlanke Figur.
Auf einem Autobahnrastplatz wird eine Frauenleiche gefunden. Nur aus der Nähe ist zu erkennen, dass die aufwendig zurechtgemachte Frau tot ist. Die Leiche...
9.99 €
16.99 €
9.99 €
25.00 €
Statt 10.99 €
4.99 € 23
22.00 €
9.99 €
9.99 €
14.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
14.00 €
12.00 €
16.00 €
9.99 €
Federwelt 154, 03-2022, Juni 2022 / Federwelt Bd.154
Oliver Wenzlaff, Stephan Waldscheit, Lisa Keil, Ulrike Krumrey, Petrina Engelke, Petra Mattfeldt, Michael Rossié, Karin Seven, Marc Halupczok
6.99 €
Statt 16.00 € 19
12.99 €
16.95 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
12.00 €
3.99 €
9.99 €
Vermisst: Carla Bornkamp, 36 Jahre alt, mittelblond, blaue Augen, 1,71 m groß, schlanke Figur.
Auf einem Autobahnrastplatz wird eine Frauenleiche gefunden. Nur aus der Nähe ist zu erkennen, dass die aufwendig zurechtgemachte Frau tot ist. Die Leiche hat frappierende Ähnlichkeit mit der vermissten Carla Bornkamp. Doch die Identifizierung der Toten ergibt, dass es sich um eine andere Frau handelt, die bereits vor vielen Jahren verschwunden ist. Ist es purer Zufall oder hat die Polizei es mit einem Serientäter zu tun? Und wo war die aufgefundene Tote über all die Jahre?
Kriminalhauptkommissar Marcus Labrenz und der Journalist David Cramer, der bereits seit Monaten im Fall Bornkamp Recherchen betreibt, stehen vor einem Rätsel. Die beiden steigen immer tiefer in den Fall ein und suchen verzweifelt nach einer Verbindung zwischen den Frauen, nicht ahnend, dass der Täter ihnen immer einen Schritt voraus ist. Können Labrenz und Cramer den Mörder identifizieren und stoppen, bevor es weitere Opfer gibt? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Petra Mattfeldt lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern in der Nähe von Bremen. Sie schreibt Jugendbücher, Krimis und Thriller. Unter den Pseudonymen Ellin Carsta und Caren Benedikt veröffentlicht sie außerdem historische Romane.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://www.petra-mattfeldt.de.
- Autor: Petra Mattfeldt
- 2018, 284 Seiten, Maße: 18,6 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: EditionM
- ISBN-10: 1503947203
- ISBN-13: 9781503947207

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die letzte Fahrt".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Chattys Bücherblog, 03.04.2018 bei Jokers bewertet
Nachdem ich kürzlich Blutschmuck gelesen habe und absolut begeistert war, war ich nun total gespannt, was sich die Autorin dieses Mal hatte einfallen lassen.
Schon von Beginn an, erzeugt die Autorin Spannung. Weshalb ähneln sich die beiden Frauen? Was ist genau passiert? Ich wollte einfach wissen, was mit Carla geschehen ist. Waren da wirklich Drogen im Spiel? Was ist mit den Abtreibungen? Und vorallem, wo war sie die letzten zwölf Jahre? Immer neue, fast unglaubliche Details kommen zum Vorschein, wie auch eine dritte Tote. Aber bleibt es dabei? Und wer oder was steckt dahinter?
David, in seiner Rolle als Journalist, hat mir sehr gut gefallen. Seine Intension, vermisste Menschen aufzuspüren war verständlich und nachvollziehbar. Er hat bei diesem Thriller immer die Nase vorn. Ein bisschen seltsam fand ich allerdings, dass er seinem tatsächlichen Brotjob irgendwie so gar nicht nachging. Er war zwar mal kurz in der Redaktion, aber auch wieder nur, um nach den vermissten Frauen zu recherchieren.
KHK Labrenz blieb für mich irgendwie immer ein bisschen im Hintergrund. Klar, er war der Polizist, aber das Hauptaugenmerk war auch David gerichtet. Ich denke, dass man die Polizei einfach nur mit ins Buch schreiben musste, da sonst die Ermittlungen auf privater Ebene sehr unglaubwürdig geworden wären. Und zusammen mit David, gibt er ja wirklich ein gutes Team ab.
Sehr gelungen fand ich auch die Ausarbeitung der beiden Handlungsstränge. Auf der einen Seite die Ermittlungen, die durchgängig spannend sind und bruchstückchenweise neue Erkenntnisse bringen. Auf der anderen Seite die entführten Frauen und Carlas Kampf, ihrem Entführer die heile Welt vorzuspielen und die teilweise perfiden Gedanken Lisas zu entkommen. Die Rivalität der beiden Frauen war deutlich zu spüren und in jeder Szene unglaublich spannend. Das die beiden sich zusammentun würden, war klar. Und der Weg dorthin war sehr interessant gewählt. Ich konnte auf jeder Seite die Spannung spüren und ja, ich wollte das Buch wirklich nicht mehr aus der Hand legen. Die Seiten sind nur noch so dahin gehuscht und immer blieb die Frage, wann die Entführungen auffliegen oder was genau zum Schluß geschehen würde. Schließlich kannte man ja den Anfang der Story.
Zum Schluß möchte ich noch ein paar Worte zu Cover und Klappentext loswerden, die jedoch keinen Einfluß auf meine Bewertung haben. Das Cover zeigt bei genauerer Betrachtung wohl den Mittelstreifen einer Straße. Der blutverschmierte Blumenstrauß lässt schon ahnen, dass hier etwas schlimmes geschehen sein muss. Mich macht dieses Cover auf jeden Fall neugierig.
Der Klappentext wurde sehr gut gewählt. Er verrät nicht zuviel und nicht zuwenig, gerade im richtigen Maß. Ich denke, dass das Interesse der Krimi/Thriller-Leser somit geweckt wird.
Fazit:
Lesefrust oder Lesegenuß? Für mich war es auf jeden Fall ein absoluter Lesegenuß. Spannung auf jeder Seite! Nervenkitzel pur! Ich konnte, nein, ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ein Thriller, der den Leser nicht kalt lässt. -
5 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
leseratte1310, 26.03.2018
Carla Bornkamp wird vermisst. Dann wird auf einem Autobahnrastplatz eine Frauenleiche gefunden, die sorgfältig zurechtgemacht wurde. Die Ähnlichkeit mit Carla ist verblüffend und doch stellt sich heraus, dass es jemand anders ist. Die Tote verschwand vor vielen Jahren. Wo war sie die ganze Zeit?
Nicht nur Kriminalhauptkommissar Marcus Labrenz beschäftigt sich mit dem Fall Bornkamp, auch den Journalist David Cramer lässt der Fall nicht los. Als dann weitere Frauen verschwinden und es noch eine Leiche gibt, scheint klar, dass die Fälle zusammenhängen. Doch der Täter ist ihnen immer ein wenig voraus und so beginnt für die beiden Ermittler ein Wettlauf gegen die Zeit.
Ich mag die Bücher der Autorin, die eine ungeheure Spannung aufzubauen weiß und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Man will wissen, was mit Carla passiert ist? Wo war die Tote in den ganzen Jahren?
Die Ermittlungen bringen Unglaubliches zutage und so peu à peu zeigt sich, was für ein psychisch kranker Mensch der Entführer ist. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie es ist, über lange Zeit das perfide Spiel des Entführer mitspielen und ertragen zu müssen.
Wir haben in dieser Geschichte zwei sehr unterschiedliche Ermittler, einerseits den Kommissar, der von Berufswegen in diesen Fällen tätig ist und einen Journalisten, der auch herausfinden will, was geschehen ist. David Cramer hat sich mit Leib und Seele der Aufgabe verschrieben, vermisste Menschen aufzuspüren. Daher ist er in diesem Buch eher die treibende Kraft. Mit dem Kriminalhauptkommissar Marcus Labrenz zusammen bildet er ein Team, in dem sich die beiden gut ergänzen.
Von Anfang an, hat mich dieses Buch gepackt und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die Geschichte ist sehr schlüssig und spannend aufgebaut.
Ein toller Thriller. -
4 Sterne
1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bärbel K., 23.04.2018
Völlig friedlich sitzt die junge Frau auf der Bank des Autobahnparkplatzes. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass sie tot ist. Die Ermordete sieht der seit Monaten vermissten Carla Bornkamp äußerst ähnlich. Sie ist es aber nicht! Hängen der Vermissten- und der Mordfall zusammen? Genau diese Frage muss Kriminalkommissar Markus Labrenz klären. Der Journalist, David Kramer, stellt eigene Ermittlungen dazu an. Da beide, Daniel und Markus befreundet sind und einander vertrauen, tauschen sie sich über die Ermittlungs- und Rechercheergebnisse aus. Oft ist es der Journalist, der neue Denkansätze einbringt und damit die Ermittlung in die richtige Richtung leitet. Als Figur hat mir David wesentlich besser gefallen. Seine Methode hinter den Mord zu kommen und Zusammenhänge zu erkennen, haben mich beeindruckt. Sie waren realistisch, glaubhaft geschildet. In meinen Augen war er der bessere Ermittler.
Das Lesen dieses Krimis fand ist sehr unterhaltsam und spannend. Der Wechsel zwischen kriminalistischer Ermittlungsarbeit, Darstellung der Qualen der Opfer sowie der krankhaften Denk- und Handlungsweise des Täters, das war schon sehr abwechslungsreich, spannend und sehr gut gelungen. Von mir gibt’s daher 4 Lese-Sterne.
9.99 €
9.99 €
14.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
14.00 €
12.00 €
9.99 €
10.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
10.00 €
9.99 €
10.99 €
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die letzte Fahrt".
Kommentar verfassen