Die Liste
In der modernen Kultur mag manchem Beobachter die soziale Rolle von Listen als...
Bestellnummer: 53262375
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 53262375
In der modernen Kultur mag manchem Beobachter die soziale Rolle von Listen als...
49.00 €
Himmlisch!
Katja Broschat, Christian Eckmann, Christian Koeberl, Eid Mertah, Florian Ströbele
22.00 €
99.95 €
26.00 €
26.80 €
64.00 €
9.99 €
Statt 24.00 €
7.99 € *
14.99 €
48.00 €
In der modernen Kultur mag manchem Beobachter die soziale Rolle von Listen als marginal erscheinen, wenn sie auch - etwa in der Praxis experimenteller Wissenschaft - unverzichtbar sind. In der Kultur des pharaonischen Ägypten waren Listen dagegen unübersehbar Bestandteil des Alltagslebens und der Repräsentation der Herrschaft. Man könnte von einem regelrechten Furor der Liste sprechen.
Nachdem dem Gegenstand der Liste seit Diskussionen im 19. Jahrhundert nicht mehr die Aufmerksamkeit gewidmet wurde, die ihm, angesichts der Fülle an überlieferten Denkmälern und Texten gebührt, diskutieren nun die Verfasser, ob nicht alle altägyptischen Listenpraxen über eine gemeinsame Fundierung in einem Leitfaden für gelehrige Schüler, über alles was unter der Sonne existiert verfügten und sich der praktischen Aufrechterhaltung einer ursprünglichen Ordnung der Dinge widmeten, die dem Prinzip entsprechen sollte 'was Ptah schuf, schrieb Thot in einer Liste nieder'. Der Band geht der Frage nach, ob die 'altägyptische Gesellschaft' oder die 'ägyptische Wirtschaft' sich nicht im Rahmen heterogener Praxen der Produktion, Distribution und Deskription von Materialien und Objekten konstituierten, die im Medium der Listen zu Menschen und Göttern in Verbindung gesetzt werden konnten und so 'Gesellschaft' bildeten.
Dieser Band entstand im Rahmen des Projekts 'Art and Design History in Southern Egypt' und beschäftigt sich mit dem Thema der Liste als Medium der Schaffung von sozialen Netzwerken von Menschen und Dingen. Es wird vordergründig das pharaonische Ägypten, aber auch das islamische Mittelalter sowie neuzeitliche Prozesse der Musealisierung und Kanonisierung archäologischer Projekte betrachtet.
- 2015, 384 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 15,2 x 23,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Kulturverlag Kadmos
- ISBN-10: 3865992285
- ISBN-13: 9783865992284
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Liste".
Kommentar verfassen
48.00 €
48.00 €
39.90 €
148.00 €
Performative Superglyphen als eine graphisch inszenierte Göttersprache: Solare Patäken mit dem machtgeladenen Namen des
Ludwig D. Morenz
19.80 €
"Nubisches" Sprachmaterial in hieroglyphischen und hieratischen Texten
Karola Zibelius-Chen
68.00 €
98.00 €
32.00 €
Himmlisch!
Katja Broschat, Christian Eckmann, Christian Koeberl, Eid Mertah, Florian Ströbele
22.00 €
29.00 €
20.00 €
99.90 €
39.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Liste".
Kommentar verfassen