Die Moseltalbahn in der Nachkriegszeit
Eine nostalgische Fahrt mit dem heißgeliebten "Saufbähnchen"
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
19.99 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Moseltalbahn in der Nachkriegszeit “
Eine nostalgische Fahrt mit dem heißgeliebten "Saufbähnchen"
Klappentext zu „Die Moseltalbahn in der Nachkriegszeit “
Was gab es Schöneres, als nach einer ausgiebigen Weinprobe mit dem "Saufbähnchen" beschwingt durchs wunderschöne Moseltal zu gleiten. Auf 160 faszinierenden, bislang größtenteils unveröffentlichten Fotos lässt Erfolgsautor Karl-Josef Gilles Neuanfang und Wirtschaftswunderjahre auf der Moseltalbahn wiederauferstehen, bis hin zur Streckenstillegung. Ein echtes Schatzkästlein für Eisenbahn- und Moselfans.
Autoren-Porträt von Karl-Josef Gilles
Gilles, Karl-JosefDr. Karl-Josef Gilles, Archäologe, Numismatiker und Historiker am Rheinischen Landesmuseum sowie Mitglied des Trierer Stadtrates hat in der Vergangenheit rund 350 Veröffentlichungen zur Regionalgeschichte vorgelegt.
Bibliographische Angaben
- Autor: Karl-Josef Gilles
- 2015, 128 Seiten, 160 Abbildungen, Maße: 16,7 x 24,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: SUTTON VERLAG GMBH
- ISBN-10: 395400626X
- ISBN-13: 9783954006267
- Erscheinungsdatum: 14.10.2015
Kommentar zu "Die Moseltalbahn in der Nachkriegszeit"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Moseltalbahn in der Nachkriegszeit“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Moseltalbahn in der Nachkriegszeit".
Kommentar verfassen