Bestellnummer: 58070029
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 58070029
9.99 €
9.99 €
9.99 €
10.99 €
9.99 €
10.99 €
13.90 €
9.99 €
10.99 €
9.99 €
12.00 €
9.99 €
15.95 €
18.00 €
15.00 €
12.95 €
9.99 €
Statt 5.99 €
0.99 € 23
Statt 5.99 €
0.99 € 23
5.99 €
Statt 5.99 €
1.99 € 23
9.99 €
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
10.99 €
9.99 €
10.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
- Autor: Katja Maybach
- 2015, 1. Auflage., Maße: 12,6 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426516063
- ISBN-13: 9783426516065
- Erscheinungsdatum: 02.03.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Nacht der Frauen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
24 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
A. Dollitz, 06.04.2015
Als eBook bewertetIn dem spannenden Roman „Die Nacht der Frauen“ stehen Dalia und ihre Mutter Irene mit ihrer dramatischen Familiengeschichte im Mittelpunkt. Irene verbindet eine enge Freundschaft mit Leah und beide erleben die Zeit der Judenverfolgung und des Rassismus, wodurch ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird. Pflichtgefühl, Hoffnungslosigkeit, Trauer, Erinnerungen, aber auch Liebe sind Teil ihrer Geschichte. Durch tragische Ereignisse kommt es dann dazu, dass Dalia sich von ihrem Vater abwendet und erst nach 21 Jahren wieder zurückkommt als er krank ist. Als sie Firmenunterlagen für ihn zusammensucht findet sie Informationen, die ihr Leben grundlegend verändern. Die Freundinnen hatte eine Entscheidung getroffen, die ein Leben rettete, da ein anderes bereits verloren war.
Katja Maybach erzählt diese Geschichte in zwei Zeiten, um 1938 mit der Freundschaft der beiden starken Frauen und den Auswirkungen des nationalsozialistischen Regimes und 1979 als Dalia in ihr Elternhaus zurückkommt. Durch diesen Wechsel entsteht eine gewisse Lebendigkeit und es wird Spannung aufgebaut. Der Schreibstil ist flüssig, auf seine Art auch unterhaltsam, aber emotional und tiefgründig. Die außergewöhnliche Freundschaft der beiden Frauen wird sehr gut und emotional beschrieben.
Mir hat dieser bewegende Roman sehr gut gefallen. „Jedes Leben hat seine eigenen Gesetze“ sagte die Großmutter von Dalia und dem stimme ich, bezogen auf den Roman und auch im Allgemeinen, zu. -
4 Sterne
8 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
AddictedToBooks, 08.05.2015 bei Jokers bewertet
Als Buch bewertetKatja Maybach hat es mit ihrem Roman "Die Nacht der Frauen" geschafft, mich schon von den ersten Seiten an richtig in das Buch verliebt zu machen. Dabei half nicht nur die Geschichte selbst, sondern auch der Schreibstil, der mir von Anfang an gefallen hat.
Ich liebe Bücher, in denen es um die Zeit der beiden Weltkriege geht, da mich dieser geschichtliche Aspekt sehr interessiert. Dank der Autorin durfte ich in eine Welt eintauchen, die sowohl die Gegenwart als auch die Vergangenheit umfasst. Dalias Geschichte spielt im Hier und Jetzt, ich persönlich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen, da sie einfach so ein liebenswürdiger Mensch ist. Obwohl ich einige Entscheidungen nicht als richtig empfunden habe, ist mir Dalia schon nach kurzer Zeit richtig ans Herz gewachsen. Der zweite Teil des Buches spielt in der Vergangenheit, während der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, denn auch diejenigen, die das Buch nach meiner Rezension lesen, sollten genauso viel Spannung erleben wie ich.
Wo wir bereits beim Thema Spannung sind. Katja Maybach hat es durch ihren flüssigen Schreibstil geschafft, mich in das Geschehen zu ziehen. Die Seiten flogen nur so dahin, und ich merkte, wie Kapitel um Kapitel gelesen war, und ich, trotz Müdigkeit (vor allem abends) einfach nicht mit dem Lesen aufhören konnte. Es gibt so viele Geheimnisse, so viele Dinge, die man erfahren will. Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel und genau das hat mir sehr, sehr gut gefallen.
Doch leider muss ich auch einen kleinen Punkt bemängeln. Einige Szenen im Buch waren für mich nicht so ganz realistisch. Erst ging die Denkweise der Protagonisten stark in die eine Richtung, man war fast überzeugt, dass es nie möglich wäre, dass diese Denkweise sich ändert, und von einer Sekunde auf die andere war alles anders. Und das konnte ich oft nicht nachvollziehen. Da ging es mir zu schnell, da hätte ich mehr Zweifel, mehr Überlegungen erwartet. Manchmal hätten auch einfach ein paar Sätze mehr gereicht, damit alles besser verständlich und nachvollziehbar wird, aber so war es leider nicht. Diese Szenen haben mich etwas verwirrt, aber mein Leseerlebnis im Allgemeinen natürlich nicht getrübt.
Abschließend kann ich also sagen, dass mir "Die Nacht der Frauen" von Katja Maybach wirklich sehr gut gefallen hat. Man merkt, wie viel Herzblut in dem Buch steckt und das hat mir sehr gut gefallen. Mich kann die Autorin ab jetzt sicherlich zu ihren Fans zählen.
"Die Nacht der Frauen" erhält von mir 4 von 5 möglichen Sternen. -
4 Sterne
11 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
AddictedToBooks, 08.05.2015
Als Buch bewertetKatja Maybach hat es mit ihrem Roman "Die Nacht der Frauen" geschafft, mich schon von den ersten Seiten an richtig in das Buch verliebt zu machen. Dabei half nicht nur die Geschichte selbst, sondern auch der Schreibstil, der mir von Anfang an gefallen hat.
Ich liebe Bücher, in denen es um die Zeit der beiden Weltkriege geht, da mich dieser geschichtliche Aspekt sehr interessiert. Dank der Autorin durfte ich in eine Welt eintauchen, die sowohl die Gegenwart als auch die Vergangenheit umfasst. Dalias Geschichte spielt im Hier und Jetzt, ich persönlich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen, da sie einfach so ein liebenswürdiger Mensch ist. Obwohl ich einige Entscheidungen nicht als richtig empfunden habe, ist mir Dalia schon nach kurzer Zeit richtig ans Herz gewachsen. Der zweite Teil des Buches spielt in der Vergangenheit, während der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, denn auch diejenigen, die das Buch nach meiner Rezension lesen, sollten genauso viel Spannung erleben wie ich.
Wo wir bereits beim Thema Spannung sind. Katja Maybach hat es durch ihren flüssigen Schreibstil geschafft, mich in das Geschehen zu ziehen. Die Seiten flogen nur so dahin, und ich merkte, wie Kapitel um Kapitel gelesen war, und ich, trotz Müdigkeit (vor allem abends) einfach nicht mit dem Lesen aufhören konnte. Es gibt so viele Geheimnisse, so viele Dinge, die man erfahren will. Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel und genau das hat mir sehr, sehr gut gefallen.
Doch leider muss ich auch einen kleinen Punkt bemängeln. Einige Szenen im Buch waren für mich nicht so ganz realistisch. Erst ging die Denkweise der Protagonisten stark in die eine Richtung, man war fast überzeugt, dass es nie möglich wäre, dass diese Denkweise sich ändert, und von einer Sekunde auf die andere war alles anders. Und das konnte ich oft nicht nachvollziehen. Da ging es mir zu schnell, da hätte ich mehr Zweifel, mehr Überlegungen erwartet. Manchmal hätten auch einfach ein paar Sätze mehr gereicht, damit alles besser verständlich und nachvollziehbar wird, aber so war es leider nicht. Diese Szenen haben mich etwas verwirrt, aber mein Leseerlebnis im Allgemeinen natürlich nicht getrübt.
Abschließend kann ich also sagen, dass mir "Die Nacht der Frauen" von Katja Maybach wirklich sehr gut gefallen hat. Man merkt, wie viel Herzblut in dem Buch steckt und das hat mir sehr gut gefallen. Mich kann die Autorin ab jetzt sicherlich zu ihren Fans zählen.
"Die Nacht der Frauen" erhält von mir 4 von 5 möglichen Sternen.
9.99 €
10.99 €
10.99 €
9.99 €
10.99 €
9.99 €
11.00 €
11.00 €
12.99 €
15.00 €
6.99 €
6.99 €
11.00 €
12.00 €
6.66 €
Statt 17.90 € 5
11.99 € 4
21.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Nacht der Frauen".
Kommentar verfassen