Bestellnummer: 3571293
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 3571293
9.99 €
9.99 €
6.95 €
12.00 €
10.00 €
18.00 €
22.00 €
11.99 €
Statt 20.00 € 12
6.99 € 13
12.00 €
20.00 €
10.00 €
Statt 39.96 € 8
24.99 € 10
9.99 €
8.99 €
8.99 €
100 citaten over vriendschap
Mark Twain, Friedrich Nietzsche, Marilyn Monroe, Aristotle, Muhammad Ali, Albert Camus
3.90 €
100 citat om vänskap
Mark Twain, Friedrich Nietzsche, Marilyn Monroe, Aristotle, Muhammad Ali, Albert Camus
3.90 €
100 citações sobre amizade
Mark Twain, Friedrich Nietzsche, Marilyn Monroe, Aristotle, Muhammad Ali, Albert Camus
3.90 €
13.80 €
Die Stadt Oran wird von rätselhaften Ereignissen heimgesucht. Die Ratten kommen aus den Kanälen und verenden auf den Straßen. Kurze Zeit später sterben die ersten Menschen an einem heimtückischen Fieber: Die Pest wütet in der Stadt. Oran wird hermetisch abgeriegelt. Ein Entkommen ist nicht möglich. Albert Camus' erfolgreichster Roman gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. In ihm seziert er hellsichtig das menschliche Handeln im Angesicht einer Katastrophe.
"Natürlich wissen wir, daß die Pest ihr Gutes hat, daß sie die Augen öffnet, zum Nachdenken zwingt. Aber gleichgültig, welche Größe einzelne ihr abgewinnen, muß man ein Irrer, ein Verbrecher oder ein Feigling sein, um die Pest zu bejahen." -- Albert Camus
Albert Camus wurde am 7. November 1913 in ärmlichen Verhältnissen als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Von 1933 bis 1936 studierte er an der Universität Algier Philosophie. 1934 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das «Theater der Arbeit». 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama «Caligula», das 1945 uraufgeführt wurde. Camus zog 1940 nach Paris. Neben seinen Dramen begründeten der Roman «Der Fremde» und der Essay «Der Mythos von Sisyphos» sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.
Das Gesamtwerk von Albert Camus liegt im Rowohlt Verlag vor.
Aumüller, Uli
Uli Aumüller übersetzt u. a. Siri Hustvedt, Jeffrey Eugenides, Jean Paul Sartre, Albert Camus und Milan Kundera. Für ihre Übersetzungen erhielt sie den Paul-Celan-Preis und den Jane-Scatcherd-Preis.
- Autor: Albert Camus
- 1998, 349 Seiten, Maße: 11,6 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Aumüller, Uli
- Übersetzer: Uli Aumüller
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 349922500X
- ISBN-13: 9783499225000
- Erscheinungsdatum: 01.06.1998

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Pest".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
18 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bernadette P., 13.05.2020
Dieser Roman bringt die einzigartige Schreibkunst von A. Camus zum Ausdruck. Das Drama ist in der Zeit des Coronavirus sehr aktuell. Ein literarisches Meisterwerk, das dem Leser die philosophischen Gedanken von Camus näherbringt.
18.00 €
10.00 €
6.95 €
15.00 €
9.99 €
10.00 €
15.00 €
7.95 €
12.00 €
11.00 €
3.99 €
16.00 €
10.90 €
10.99 €
10.90 €
11.90 €
15.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Pest".
Kommentar verfassen