Die Politik des Verfassungsrechts
Bestellnummer: 52126141
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 52126141
59.00 €
164.00 €
55.00 €
28.00 €
122.00 €
57.00 €
49.90 €
126.00 €
56.00 €
75.00 €
120.00 €
79.00 €
129.00 €
98.00 €
38.00 €
34.00 €
In den vergangenen Jahren hat die politikwissenschaftliche Verfassungsgerichtsforschung auch im deutschsprachigen Raum einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Neue Forschungen über die internen Entscheidungsprozesse, die demokratie-funktionalen Wirkungen der Verfassungsgerichtsbarkeit, ihre Rolle in Transformationsstaaten, ihre Governancefunktion im föderal-politischen System oder die Bedeutung von verfassungsgerichtlicher Autorität und Deutungsmacht ergeben ein Gesamtbild des Forschungsstandes, das in diesem Band - unter Beteiligung maßgeblicher Autorinnen undAutoren - nachgezeichnet wird. Weitere Erkenntnisfortschritte versprechen vor allem interdisziplinär vermittelnde Perspektiven. Sie betrachten Verfassungsgerichte einerseits als an das Recht gebundene, gleichzeitig aber auch als politische (Rechtsprechungs-)Akteure.
Mit Beiträgen von: Christian Boulanger Thomas Gawron Sascha Kneip Kriszta Kovács Uwe Kranenpohl Roland Lhotta Tarek Naguib Theo Öhlinger Ralf Rogowski Oliver Lembcke Gary S. Schaal Attila Tóth Michael Wrase Judith Wyttenbach
- 1. Auflage, 345 Seiten, Maße: 15,6 x 22,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Wrase, Michael; Boulanger, Christian; Mitarbeit: Schulze, Anna
- Verlag: Nomos
- ISBN-10: 3848704951
- ISBN-13: 9783848704958
- Erscheinungsdatum: 06.11.2013
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Politik des Verfassungsrechts".
Kommentar verfassen
59.00 €
164.00 €
55.00 €
28.00 €
122.00 €
57.00 €
49.90 €
126.00 €
56.00 €
75.00 €
120.00 €
79.00 €
129.00 €
98.00 €
38.00 €
34.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Politik des Verfassungsrechts".
Kommentar verfassen