Ohne ersichtlichen Grund springt Marlene Adamski vom Balkon ihres Hauses in die Tiefe. Sie überlebt, spricht seitdem jedoch kein Wort mehr. Psychologin Ina Bartholdy...
Bestellnummer: 6057981
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 6057981
Ohne ersichtlichen Grund springt Marlene Adamski vom Balkon ihres Hauses in die Tiefe. Sie überlebt, spricht seitdem jedoch kein Wort mehr. Psychologin Ina Bartholdy...
10.99 €
10.99 €
10.00 €
15.00 €
9.99 €
12.80 €
10.00 €
10.95 €
14.00 €
14.00 €
12.99 €
9.99 €
9.99 €
15.00 €
12.90 €
10.99 €
21.95 €
8.49 €
8.95 €
25.95 €
10.00 €
15.00 €
14.99 €
Ohne ersichtlichen Grund springt Marlene Adamski vom Balkon ihres Hauses in die Tiefe. Sie überlebt, spricht seitdem jedoch kein Wort mehr. Psychologin Ina Bartholdy findet keine Erklärung, doch der Fall lässt sie nicht los. Sie fährt nach Prerow, dort wird die 62-jährige scheinbar liebevoll umsorgt - nur das Verhalten des Ehemanns ist seltsam: Keine Sekunde lässt er sie allein, will er verhindern, dass Marlene mit Ina spricht? Was hat dieser Mann zu verbergen? Und was hat er mit den merkwürdigen Vorfällen in Prerow zu tun?
Seit Jahren zählt Eric Berg zu den erfolgreichsten deutschen Autoren. 2013 verwirklichte er einen lang gehegten schriftstellerischen Traum und veröffentlichte seinen ersten Kriminalroman »Das Nebelhaus«, der Leser wie Kritiker gleichermaßen begeisterte. Nach »Das Küstengrab« ist Die Schattenbucht nun der dritte Roman des Erfolgsautors.
- Autor: Eric Berg
- 2018, 416 Seiten, Maße: 12,2 x 18,8 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Blanvalet
- ISBN-10: 3734105218
- ISBN-13: 9783734105210
- Erscheinungsdatum: 19.03.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Schattenbucht".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
Stephanie B., 23.02.2018 Als Buch bewertet
Als großer Ostsee-Fan lese ich natürlich auch gern Krimis, die in meiner bevorzugten Urlaubsregion spielen und da gehören die Bücher von Eric Berg einfach dazu. Seit seinem Krimi-Debüt „Das Nebelhaus“, welches in 2017 als Verfilmung mit Felicitas Woll (die übrigens auch die Kommissarin in den Nele Neuhaus-Verfilmungen spielt) im Fernsehen lief, gewinnt der Autor mit jedem neuen Buch mehr Fans. Seine Krimis, die bevorzugt auf mehreren Zeitebenen spielen, schauen hinter die bürgerliche Fassade, wie man es von Nele Neuhaus kennt und erzeugen eine unheimliche Spannung, wie man sie bei Hitchcock mag.
Absolut spannend und lesenswert und in meinen Augen verdient Eric Berg die Bezeichnung „Nele Neuhaus der Ostsee“! -
5 Sterne
41 von 59 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Caren L., 30.03.2016
Als eBook bewertetGeplatzte Träume und die katastrophalen Folgen
Inhalt:
Marlene Adamski begeht ohne ersichtlichen Grund einen Selbstmordversuch. Ina, eine etwas unkonventionelle Psychologin, möchte sie behandeln, stößt aber auf Widerstand. Vor allem Marlenes Mann lehnt eine Therapie ab. Im weiteren Verlauf der Geschichte entdeckt Ina, die mit dem viel jüngeren Bobby liiert ist, den Grund für Marlenes Befinden. Ein anderer Patient, Christopher, der dem ersten Anschein nach mit Adamskis nichts zu tun hat, ist plötzlich auch in die Geschichte verwickelt. Ina gerät immer weiter ins Geschehen und ist schließlich an der Auflösung beteiligt.
Meine Meinung:
Eric Berg ist wieder ein sehr spannender und fesselnder Krimi gelungen. Die Personen sind sehr authentisch und vielschichtig beschrieben, im Laufe der Handlung tauchen immer neue, teils unerwartete Charakterzüge auf.
Es ist erschreckend, wozu Menschen fähig sind, wenn ihre Träume platzen und sie vermeintlich unverschuldet vor einem Abgrund stehen. Jeder einzelne der Protagonisten - alles "ganz normale" Menschen wie du und ich - hat einen anderen Hintergrund, jeder ist zu Gedanken und Taten fähig, die er vorher nicht für möglich gehalten hätte.
Besonders gut gefallen hat mir, wie Eric Berg die Geschichte abwechselnd in zwei Handlungssträngen erzählt. Einmal in der Gegenwart, dann wieder 14 Monate zuvor, wo "es" seinen Anfang genommen hat.
Das Ende ist überraschend, erschreckend, aber durchaus schlüssig. Ich habe irgendwann gedacht, schlimmer geht es nicht, aber es ging schlimmer.
Die Beschreibungen der Gegend und der Landschaft hat mich sehr beeindruckt. Ich kenne die Halbinsel nicht, kann mir jetzt aber ein gutes Bild davon machen.
Fazit:
Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Bis zum Schluss kommt man der Lösung nicht auf die Spur. Von mir eine unbedingte Leseempfehlung! -
5 Sterne
12 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
janaka, 27.06.2018
Als Buch bewertetspannend und psychologisch gut umgesetzt
*Inhalt*
Psychologin Ina Bartholdy baut sich gerade eine neue Existenz auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst auf. Sie will ihre Patienten ein Stück ihres Lebens begleiten. Ihr nächster Fall, ein missglückter Selbstmord, gibt ihr einige Rätsel auf. Marlene Adamski steht mitten im Leben, scheint glücklich zu sein und springt eines Tages vom Balkon in die Tiefe. Seitdem spricht sie kein Wort. Ina hat echte Schwierigkeiten einen Zugang zu ihrer neuen Patientin zu bekommen. Da Marlene das Haus nicht verlässt, hat Ina auch keine Möglichkeit allein mit ihr zu reden. Warum ist immer jemand in der Nähe? Was für ein Geheimnis trägt Marlene mit sich rum?
In einem zweiten Erzählstrang wird eine Straftat aus der Vergangenheit erzählt. Wie mögen diese beiden Geschichten zusammenhängen?
*Meine Meinung*
"Die Schattenbucht" von Eric Berg ist mein erstes Buch des Autors und ich bin echt begeistert. Es ist sehr spannend und fesselnd, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es innerhalb von 24 Stunden durchgelesen. Nach und nach wird das Puzzle zusammengesetzt, zwar ahne ich ab Mitte des Krimis, wie alles zusammenhängen könnte, doch dadurch wird meine Neugier nicht befriedigt und auch die Spannung wird nicht weniger. Abwechselnd werden die beiden Zeitebenen beschrieben und meist, wenn es richtig spannend wird, wechselt der Autor. Echt clever gemacht, für mich hat dies die Spannung erhöht.
Die Charaktere sind unterschiedlich und sehr lebendig. Sie haben alle ihre Ecken und Kanten. Ina ist mir gleich sympathisch, sie kümmert sich sehr um ihre Patienten und nicht nur weil es ihr Job ist, nein weil sie auch die Menschen interessieren. Marlene dagegen kann ich sehr schlecht greifen, manchmal ist sie mitteilsam und dann wieder will und kann sie nicht reden. Irgendwie scheint sie etwas sehr Schreckliches erlebt zu haben.
Besonders gut hat mir auch gefallen, dass wir einen Einblick in Inas Berufsleben und einen Blick in die menschliche Psyche bekommen haben. Auch wenn es morbide klingt, mich faszinieren die Abgründe menschlicher Seelen.
*Fazit*
Wer psychologisch gut umgesetzte Krimis mag, sollte sich diesen mal genauer anschauen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Zu guter Letzt möchte ich mich beim Bloggerportal und dem Blanvalet Verlag bedanken, dass sie mir dieses Buch als Rezi-Exemplar zur Verfügung gestellt haben. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Meinung.
10.99 €
10.99 €
9.99 €
12.00 €
8.99 €
12.00 €
12.00 €
9.99 €
9.99 €
10.00 €
10.00 €
10.00 €
12.95 €
10.00 €
9.99 €
15.00 €
10.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Schattenbucht".
Kommentar verfassen