Sonne, Dünen und die große Liebe
Eigentlich hat Thordis ihrer Heimatinsel Norderney vor vielen Jahren den Rücken gekehrt. Zu viel erinnert sie dort an ihre erste große Liebe Boie. Doch als der alteingesessene Inselarzt in den Ruhestand geht, lässt sie...
Bestellnummer: 92279517
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
9.99 €
7.99 €
11.00 €
13.00 €
4.99 €
14.00 €
14.00 €
16.00 €
11.99 €
11.00 €

Statt 11.00 € 19
8.99 €
12.99 €

Statt 12.00 € 19
3.99 €
15.00 €
3.99 €
11.00 €
Statt 12.99 € 19
4.99 €
Statt 12.00 € 19
3.99 €
12.00 €
3.99 €
3.99 €
8.99 €
Statt 12.00 € 19
3.99 €
Statt 12.99 € 19
3.99 €

Statt 13.00 € 19
3.99 €

Statt 12.00 € 19
3.99 €

Statt 12.00 € 19
3.99 €

Statt 13.00 € 19
3.99 €
Sonne, Dünen und die große Liebe
Eigentlich hat Thordis ihrer Heimatinsel Norderney vor vielen Jahren den Rücken gekehrt. Zu viel erinnert sie dort an ihre erste große Liebe Boie. Doch als der alteingesessene Inselarzt in den Ruhestand geht, lässt sie sich überreden, seine Praxis zu übernehmen. Und plötzlich steht auch Boie wieder vor ihr. Obwohl Thordis ihn noch immer liebt, weiß sie nicht, ob sie ihm verzeihen kann, was in ihrer Jugend auf Norderney geschah. Und eigentlich gehört ihr Herz auch noch einem anderen: ihrem seit einigen Jahren verschollenen Sohn Leo. Wird Thordis Leo aufspüren und zurückholen können? Und wie geht es mit ihr und Boie weiter?
Von Anni Deckner sind bei Forever by Ullstein erschienen:
Barfuß am Strand
Leuchtturmtage
Die Sehnsucht der Inselärztin
Friesenglück
Sylter Meeresrauschen
Die Krabbenfischerin
Das kleine Blumencafé am Strand
Die kleine Apotheke in St. Peter-Ording
Inselglück im Schneegestöber
Anni Deckner, geboren 1961 in Winnert bei Husum, lebt mit ihrer Familie in Hanerau-Hademarschen. Ihre Liebe zur »Grauen Stadt am Meer« kann man in ihren Werken spüren. Die kreative Luft des Nord-Ostsee-Kanals inspiriert die Autorin genau wie damals den berühmten Dichter Theodor Storm, der an diesem Ort seinen Schimmelreiter zu Papier brachte. Ihre Leidenschaft zum Schreiben entwickelte sich schon in früher Jugend, ihr erstes Buch »Heimathafen Husum« erschien jedoch erst im März 2014, gefolgt von »Knocking Out« 2015. In ihrer Freizeit geht die Autorin gern mit ihrem Mann auf Reisen. Ihr Beruf und gleichzeitig Berufung ist ihre Arbeit bei der Kirchengemeinde Hanerau-Hademarschen.
- Autor: Anni Deckner
- 2017, 4. Aufl., 232 Seiten, Maße: 13,4 x 20,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Ullstein TB
- ISBN-10: 3958189199
- ISBN-13: 9783958189195
- Erscheinungsdatum: 01.12.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Sehnsucht der Inselärztin".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
14 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
linus63, 25.05.2017
Als eBook bewertetDie Ärztin Thordis Südermann kehrt nach einer gescheiterten Ehe und der Entführung ihres Sohnes durch ihren Exmann in die Türkei auf ihre Heimatinsel Norderney zurück und übernimmt die Praxis eines in den Ruhestand gegangenen Kollegen. Als plötzlich ihre Jugendliebe Boie auf der Insel auftaucht und die dortige Zahnarztpraxis übernimmt, brechen ihre verdrängten Gefühle für ihn mit aller Macht wieder an die Oberfläche. Auch die Sehnsucht nach ihrem Sohn lässt sie nicht los - sie plant, ihn wieder zu sich zu nehmen …
Nach einem ersten Kapitel in der Vergangenheit, aus dem die Hintergründe hervorgehen, beginnt die eigentliche Handlung. Einfache und kurze Sätze schildern insgesamt recht knapp das Geschehen und lassen die Seiten nur so verfliegen. Die Protagonisten sind anschaulich und gefällig, doch sogar die Hauptfiguren bleiben insgesamt recht flach und es gelingt mir nicht, trotz aller Dramatik Nähe zu ihnen aufzubauen, um mitfühlen zu können. Die Atmosphäre bleibt etwas im Hintergrund und wird hauptsächlich durch Landschaftsbeschreibungen erzeugt.
Die Geschichte selbst hat viele gute und interessante Ansätze für einen sehr abwechslungsreichen und emotionalen Roman, Potential, das - vorweg genommen - Anni Deckner meiner Meinung nach leider nicht wirklich ausgeschöpft hat. Zwar enden alle Probleme wie erwartet, doch sie werden insgesamt, und dies betrifft insbesondere die Rettungsaktion für Thordis Sohn, sehr kurz, sehr schnell und dadurch - sogar in Anbetracht einer leichten Lektüre - auch sehr oberflächlich abgehandelt und zu einfach aufgelöst, und wurden damit ihrer dahinter stehenden Dramatik nicht gerecht. Mit ein paar Nebenschauplätzen weniger und einer dafür etwas ausführlicheren Darstellung der Hauptthemen hätte der Roman deutlich gewonnen.
Fazit:
Unterhaltsame, aber doch recht oberflächliche Lektüre mit ostfriesischem Flair, die ich schnell gelesen hatte, jedoch bald wieder vergessen haben werde. -
3 Sterne
18 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
coffee2go, 18.04.2017
Als eBook bewertetKurze Inhaltszusammenfassung:
Thordis ist nach vielen Jahren wieder auf die Insel Norderney zurückgekehrt und arbeitet dort als Hausärztin. Zufällig ist auch ihre damalige Jugendliebe Boie wieder auf der Insel und betreibt dort eine Zahnarztpraxis. Thordis ist sich unsicher, wie viel Nähe sie zulassen möchte und kann, vor allem, da sie ihre ganze Energie darin setzt, ihren Sohn Leo, der mit seinem Vater in der Türkei lebt, wieder zurückzubekommen.
Meine Meinung zum Buch:
Mir gefällt der Schreibstil der Autorin einerseits sehr gut und auch die Themen fand ich spannend, vor allem den Sorgerechtsstreit zwischen Thordis und ihrem Ex-Mann und dass dieser mit dem gemeinsamen Sohn nun in der Türkei lebt. Auch Thordis als Charakter habe ich sehr sympathisch gefunden, ihre impulsive und teilweise unüberlegte Art ist bereichernd. Was mir allerdings zu viel war, waren die vielen Haupt- und Nebengeschichten, sodass ich das Gefühl hatte, alle Themen können nur noch oberflächlich angerissen werden. So wurde dann auch die Geschichte von der geplanten Rückführung von Leo aus der Türkei, dann am Ende gar nicht mehr thematisiert und auch nicht aufgelöst. Eigentlich hätte die Geschichte gut über zwei Bücher ausgedehnt werden können und wäre trotzdem noch sehr spannend gewesen. In diesem Fall hatte ich eher das Gefühl die Liebesgeschichte wird im Zeitraffer erzählt und alles geht irgendwie zu schnell, auch der Schluss des Buches war somit schon etwas surreal. In der Geschichte um den Sorgerechtskampf zwischen Thordis Ex-Mann habe ich mich gewundert, dass sie jahrelang noch nichts unternommen hat um ihren Sohn zu sehen und jetzt überschlagen sich die Ereignisse. Außerdem glaube ich auch, dass Thordis Sohn, der seine Mutter mit zwei Jahren zuletzt gesehen hat und bis auf wenigen Telefonaten keinen Kontakt zu ihr hatte, bestimmt Anpassungsschwierigkeiten in seinem neuen Umfeld mit fremden Menschen haben wird. Es war mir die glückliche Familie und das Happy End zu klischeehaft dargestellt.
Titel und Cover:
Der Titel klingt nach einem typischen „Liebesroman“ und lässt nicht durchblicken, dass eigentlich die Sehnsucht nach Thordis vermisstem Sohn im Vordergrund steht. Das Cover erinnert mich sehr an Strandidylle und Werbung.
Mein Fazit:
Mir hat das Thema der Geschichte um den vermissten Sohn sehr gut gefallen, aber die Aufklärung der Geschichte war mir zu schnell, unrealistisch und klischeehaft.
11.00 €
6.99 €
6.99 €
9.99 €
7.99 €
13.00 €
4.99 €
14.00 €
14.00 €
16.00 €
11.99 €
11.00 €

Statt 11.00 € 19
8.99 €
12.99 €

Statt 12.00 € 19
3.99 €
15.00 €
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 8Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Sehnsucht der Inselärztin".
Kommentar verfassen