Produktinformationen zu „Die Spinne - Der König des Verbrechens “
Eine klassische Geschichte von Terror und Intrigen, in der ein Bösewicht vorgestellt wird, der mit einem erstaunlich vielseitigen Exoskelett und einem brillanten Gehirn ausgestattet ist. Im englischen Original hieß der spitzohrige Gauner "The Spider - King of Cooks", in KOBRA machte er seine Beutezüge als "Spiderman", nun erlebt er als "Spider - König des Verbrechens" sein Revival. Um wirklich der "König des Verbrechens" zu werden, organisiert das geniale Mastermind eine Bande von Kriminellen - darunter Spezialisten wie Professor Pelham, ein brillanter Wissenschaftler ohne Moral, und Roy Ordini, ein Safe-Knacker-Genie - und beginnt seinen Weg an die Spitze des Bösen! Zum ersten Mal vereint diese Sammlung die frühesten Abenteuer des hinterhältigen Erzverbrechers. Geschaffen von Ted Cowan und Reg Bunn war Spider der Gegenpol in einer Ära voll farbenfroher Superhelden. Ein Antiheld, wie er übler und faszinierender kaum sein konnte. Die Geschichten wurden zum Teil in KOBRA abgedruckt, sind aber in dieser gesammelten Form noch nie erschienen und wurden neu übersetzt. Die Sammlung enthält zudem Artikel zu den Veröffentlichungen und der Figur.
Klappentext zu „Die Spinne - Der König des Verbrechens “
DAS FANTASTISCHSTE VERBRECHERGENIE DER WELT! Ausgestattet mit rasiermesserscharfem Verstand, überlegenen körperlichen Eigenschaften und einer breiten Palette hochmoderner Geräte, will Die Spinne die New Yorker Unterwelt übernehmen und ein eigenes Verbrechersyndikat erschaffen. Diese Band beinhaltet die ersten Abenteuer, die Die Spinne erlebte, bei denen sie Gefolgsleute für ihr neu entstehendes Reich rekrutiert und sich gegen schurkische Feinde zur Wehr setzt: Der Illusionist, der unglaubliche Trugbilder erzeugt, das teuflische Genie Dr. Mysterioso und der gefürchtete Androidenmaster und dessen tückische Menschmaschinen. In England erschien The Spider in den 1960er Jahren erstmals im Comic-Magazin Lion unter der Mitarbeit von Superman-Erfi nder Jerry Siegel. In Deutschland kennt man den Superverbrecher aus dem legendären KOBRA-Magazin - hier kann man die Abenteuer erstmals chronologisch als hochwertige Kollektion lesen.DER AUFSTIEG DES SUPERSCHURKEN ALS SAMMELBAND - NEU ÜBERSETZT& CHRONOLOGISCH!
Autoren-Porträt von Ted Cowan, Jerry Siegel, Reg Bunn
Ehe Ted Cowan Comic-Autor wurde, arbeitete er als Laborassistent bei Shell-Mex und verpflichtete sich beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in der britischen Luftwaffe. Nach einem Absturz war er gezwungen, sich erneut zu verpflichten, diesmal beim Heer. Er wurde Meldefahrer, aber ein erneuter Unfall beendete seine militärische Karriere. Nachdem Cowan einen Comic gelesen hatte, dessen Schreibstil ihm missfiel, schrieb er an Stan Boddington, den damaligen Herausgeber des Champion. Boddington gab ihm eine Chance, und Cowan begann an Ginger Nutt zu arbeiten - einem erfolgreichen Comic-Strip über einen australischen Jungen, der fast sieben Jahre lang lief. Cowans nächster Comic-Strip - The Jungle Robot - erschien in der ersten Ausgabe des Lion-Magazins. Es sollten noch viele weitere Abenteuer des Roboters Archie folgen. Für Lion schrieb Cowan viele beliebte Comic-Strips, darunter Paddy Payne, Adam Eterno und natürlich Die Spinne, die er mit erschuf und für die er die beiden ersten kompletten Storys schrieb.
Bibliographische Angaben
-
Autoren:
Ted Cowan
,
Jerry Siegel
,
Reg Bunn
-
Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2022, 112 Seiten, mit Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 25,1 x 32 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Hoffmann, Oliver
- Übersetzer: Oliver Hoffmann
- Verlag: Panini Manga und Comic
- ISBN-10: 3741624365
- ISBN-13: 9783741624360
- Erscheinungsdatum: 07.06.2022
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Spinne - Der König des Verbrechens".
Kommentar verfassen