Die Tage der Sintflut
Roman über die Belagerung Aachens 1248
1248: Papsttreue Reichsfürsten haben Graf Wilhelm von Holland zum König gewählt, denn der Stauferkaiser Friedrich steht unter dem Kirchenbann. In Aachen will sich Wilhelm traditionsgemäß krönen und salben lassen. Doch die kaisertreuen Aachener weigern sich,...
Jetzt vorbestellen
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
15.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Tage der Sintflut “
Klappentext zu „Die Tage der Sintflut “
1248: Papsttreue Reichsfürsten haben Graf Wilhelm von Holland zum König gewählt, denn der Stauferkaiser Friedrich steht unter dem Kirchenbann. In Aachen will sich Wilhelm traditionsgemäß krönen und salben lassen. Doch die kaisertreuen Aachener weigern sich, ihm die Tore zu öffnen. Wilhelm sieht sich gezwungen, einen Belagerungsring um die Stadt zu ziehen. Gewaltig unterschätzt er dabei die Zähigkeit der Verteidiger. Friesisches Kriegsvolk soll letztlich die Entscheidung bringen: Ein rasch errichteter Damm hemmt den Abfluss der Aachener Bäche und droht die Stadt zu überschwemmen ...Inmitten dieser sich anbahnenden Katastrophe feiern Beatrix, die Frau eines Aachener Sattlers, und der Ritter Reimar von Jülich ein unverhofftes Wiedersehen. Früher waren die beiden ein Liebespaar, bis das Schicksal sie trennte. Und auch diesmal steht ihre Begegnung unter einem ungünstigen Stern, denn Reimar gehört dem Heer der Belagerer an ...
Autoren-Porträt von Günter Krieger
Günter Krieger, geboren 1965. Erlernter Beruf: Krankenpfleger. Seit einigen Jahren verarbeitet er (regional-)geschichtliche Ereignisse des Mittelalters zu historischen Kriminalromanen. ). Bei GEV erschienen bislang: "Gertrudisnacht", "Das Haupt der Anna" "Drachensturm" , "Maria und der Inquisitor", "Der Henker von Köln", "Flammen über Aachen" (2010), "Das Kreuz der Verlobten" (2012) sowie "Das Untier von Aachen" (2014).In 2002 Herausgeber der Kurzgeschichtensammlung "Ein Schnitter Namens Tod - Mordgeschichten aus der Geschichte".Außerdem veröffentlichte er das Sagenbuch "Das Schloss im See".Krieger lebt mit seiner Frau im Töpferdorf Langerwehe in der Nordeifel."Wandern in historischen Romanwelten":Günter Krieger führt zu den Schauplätzen seiner Romane.Mehr unter: www.guenter-krieger.de
Bibliographische Angaben
- Autor: Günter Krieger
- 2016, 272 Seiten, Maße: 12,8 x 20,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Grenz-Echo Verlag
- ISBN-10: 3867121125
- ISBN-13: 9783867121125
- Erscheinungsdatum: 18.11.2016
Kommentare zu "Die Tage der Sintflut"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Tage der Sintflut“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Tage der Sintflut".
Kommentar verfassen