Bestellnummer: 1598705
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 1598705
6.60 €
12.00 €
6.60 €
4.80 €
22.00 €
Die großen Klassiker der Antike
Homer, Siddhartha Gautama Buddha, Äsop, Thukydides, Xenophon, Laozi, Lukian von Samosata, Augustinus von Hippo, Aurelius Augustinus, Longos von Lesbos, Mark Aurel, Herodot, Apuleius, Vergil, Ovid, Tacitus, Cicero, Titus Livius, Vatsyayana Mallanaga, Petronius, Platon, Aristoteles, Sophokles, Euripides, Aristophanes, Laotse, Konfuzius
4.99 €
14.95 €
2.99 €
2.99 €
3.99 €
2.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
Die bewegende Anti-Kriegs-Tragödie des Euripides.
Euripides (um 485/484, oder 480 v. Chr. auf Salamis - 406 v. Chr. in Pella) wird neben Sophokles und Aischylos zu den drei großen Tragikern der Antike gerechnet. In »Die Troerinnen« blicken die nach dem verlorenen Trojanischen Krieg hinterbliebenen Frauen einer ungewissen Zukunft entgegen - begleitet von einem Ensemble antiker Persönlichkeiten. Geht es in »Medea« um den grausamen Rachefeldzug einer von ihrem Mann zurückgelassenen Frau, feiert der Gott Dionysos in »Die Bakchen« eine zerstörerische Orgie aus Euphorie und Untergang. Seine Rezeption zu Lebzeiten ist zweigeteilt: Von den einen wird er für seine Modernität gefeiert, anderen dient er als Zielscheibe des Spotts wie etwa in Aristophanes' »Die Frösche«.
- Autor: Euripides
- 2004, Bibliogr. erg. Ausg., 208 Seiten, Maße: 9,5 x 15 cm, Kartoniert (TB), Altgriechisch (bis 1453)/Deutsch
- Übersetzer: Kurt Steinmann
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- ISBN-10: 3150084245
- ISBN-13: 9783150084243
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Troerinnen".
Kommentar verfassen
4.80 €
6.60 €
12.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Troerinnen".
Kommentar verfassen