...
Bestellnummer: 140969572
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
14.00 €
24.00 €
26.00 €
11.00 €
12.00 €
14.00 €
8.00 €
14.00 €

Statt 26.00 € 22
21.99 €
22.95 €
Statt 36.00 € 8
16.99 € 10
13.99 €
17.50 €
24.95 €
15.00 €
Statt 36.00 € 8
16.99 € 10
10.00 €
14.00 €
8.00 €
14.00 €
7.95 €
12.00 €
Als Jonah das Blut roch, war ihm klar, dass er in Schwierigkeiten steckte.
Jonah Colley ist Mitglied einer bewaffneten Spezialeinheit der Londoner Polizei. Seit sein Sohn Theo vor zehn Jahren spurlos verschwand, liegt sein Leben in Scherben. Damals brach auch der Kontakt zu seinem besten Freund Gavin ab. Nun meldet Gavin sich überraschend und bittet um ein Treffen. Doch in dem verlassenen Lagerhaus findet Jonah nur seine Leiche, daneben drei weitere Tote. Fest in Plastikplane eingewickelt, sehen sie aus wie Kokons. Eines der Opfer ist noch am Leben. Und für Jonah beginnt ein Albtraum ...
Der Auftakt einer atemberaubenden neuen Thrillerserie von Bestsellerautor Simon Beckett.
- Autor: Simon Beckett
- 2022, 3. Aufl., 416 Seiten, Maße: 20,8 x 13,3 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Witthuhn, Karen; Längsfeld, Sabine
- Übersetzer: Karen Witthuhn, Sabine Längsfeld
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 349900187X
- ISBN-13: 9783499001871
- Erscheinungsdatum: 19.07.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Verlorenen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
163 von 257 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
brauneye29, 08.07.2021
Als Buch bewertetZum Inhalt:
Seit der Sohn von Jonah vor zehn Jahren spurlos verschwand, liegt sein Leben in Trümmern. Damals brach auch der Kontakt zu seinem besten Freund Gavin ab. Er ist mehr als überrascht, als Gavin sich meldet und um ein Treffen bittet, doch am Treffpunkt findet er dort nur seine Leiche und drei weitere Tote. Und einer neuer Alptraum beginnt.
Meine Meinung:
Das war so ein richtig typischer, total spannender Beckett. Und dann auch noch der Auftakt zu einer Serie. Die Geschichte ist klasse durchdacht und logisch erzählt. Die Protagonisten sind interessant und nicht langweilig. Was mircaber besonders gut gefallen hat, waren die Wendungen, mit denen man überhaupt nicht gerechnet hat. Der Schreibstil ist sehr düster aber auch sehr atmosphärisch und passt gut zur Geschichte. Ich hatte die Gelegenheit auch das Hörbuch zu hören und das war auch super. Vor allem der Sprecher war klasse. Eine sehr angenehm Stimme, die super zur Geschichte passte.
Fazit :
Super Thriller -
5 Sterne
128 von 216 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martina W., 07.07.2021
Als eBook bewertetSehr spannend und seeehr blutig!
Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt – und die Spannung hielt bis zum Schluß – nein, eigentlich steigerte sie sich immer weiter; mit etlichen Überraschungen….
Der Stil ist wie fast immer bei Beckett mitreißend, die Charaktere sind authentisch beschrieben, auch, wenn ich wirklich nicht alle mochte…. Aber über Jonah Colley würde ich sehr gern mehr lesen.
Wie ich es bevorzugt mache, habe ich parallel zum Buch das Hörbuch gehört, so grandios vorgelesen von Johannes Steck, der seine Stimme gekonnt einsetzt: von Säuseln über Schreien bis zum sachlichen Vorlesen ist alles dabei – Steck passt als Vorleser perfekt zu dieser Geschichte! -
5 Sterne
107 von 191 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marion M., 05.07.2021
Als eBook bewertetWarum Jonah Colley, Scharfschütze einer Londoner Polizeieinheit, dem Hilferuf seines ehemaligen Kumpels Gavin folgt, weiß er selbst nicht so genau. Was er am Treffpunkt vorfindet, ist jedoch glasklar: vier in Plastikfolie eingewickelte Körper, darunter der seines ehemaligen Freundes. Beim Versuch zu retten, was zu retten ist, wird Jonah niedergeschlagen. Als er erwacht, ist er selbst gefesselt und liegt auf Plastikfolie – und für Jonah beginnt ein Alptraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint…
Hammermäßiger Auftakt einer neuen Thriller-Reihe von Erfolgsautor Simon Beckett, der einem wie immer kalte Schauer über den Rücken jagt und sich nicht aus der Hand legen lässt. Beckett ist bekannt dafür, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt, er benennt die grausamsten Details beim Namen. Die Bilder, die er hervorruft, lassen dem Leser kaum Raum für Fantasie. Das war zumindest so bei der Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter, und auch dieser Thriller ist nichts für schwache Nerven. Schon der Paukenschlag zu Beginn lässt einem die Haare zu Berge stehen. Da wird nicht lange gefackelt – nach einem kurzen Intro findet man sich unversehens mit Protagonist Jonah Colley in der verrotteten Lagerhalle in einer gottverlassenen Gegend am Londoner Hafen wieder – und wird sofort mitten in Jonahs Alptraum mit hineingezogen. Becketts Erzählstil und -freude hat auch in diesem ersten Band der neuen Reihe nichts von seiner Überzeugungskraft und Intensität verloren, er versteht einfach sein Handwerk, entwirft mühelos Helden und Antihelden, stiftet Verwirrung mit überraschenden Wendungen und hält die Spannung so konstant aufrecht, dass auch dieses Buch zu einem Pageturner wird.
Mit Jonah Colley ist dem Autor hier auch wieder ein starker, wenn auch polarisierender Charakter gelungen. Innerlich gebrochen nach dem Verschwinden seines Sohnes Theo und der Trennung von seiner Frau, lebt er in einer schäbigen Bude, einzige soziale Kontakte sind die zu seinen Kollegen. So wirklich interessiert ist er an nichts mehr – außer an der Frage, was mit seinem Sohn damals passiert ist. In Rückblenden werden parallel zur Gegenwartsgeschichte die Ereignisse um das Verschwinden seines Sohnes erzählt. Anfangs losgelöst voneinander, bildet sich nach und nach ein Gesamtbild, das zeigt, wie alles zusammenhängt. Die Erlebnisse am Kai ändern alles. Man könnte meinen, sie traumatisieren Jonah noch mehr, das tun sie einerseits auch, doch andererseits geht er gestärkt daraus hervor, er ändert sein Leben und entwickelt eine andere Sicht auf die Dinge. Dabei ist er keinesfalls der hundertprozentige Sympathieträger, auch er verschweigt einiges und handelt manchmal irrational. Er ist eher der Antiheld, durch sein Trauma glaubt man, er habe sich aufgegeben, dazu kommen noch seine schweren Verletzungen – er läuft an Krücken durch das Buch. Mehr als einmal kommen einem Zweifel am Ausgang der Situation, denn man traut ihm einfach nicht zu, dass er heil da wieder herauskommt. Jonahs Unzulänglichkeit gibt der Geschichte zusätzliche Brisanz, seine Verletzlichkeit und Hartnäckigkeit geben ihr Emotionalität. Der starke Fokus auf Jonah als Hauptfigur lässt kaum Raum für andere starke Figuren, vielleicht das Einzige, was ich ein wenig bemängele.
Fazit: sehr spannende, durchaus brutale und blutige Geschichte und starker Auftakt zur neuen Thriller-Reihe des Erfolgsautors Beckett, die der David-Hunter-Serie in nichts nachsteht. Der Autor hat nichts verlernt, gewohnt bildhaft und lässig hält er die Spannung hoch, sorgt mit überraschenden Wendungen und erneuten Paukenschlägen für erschrecktes Aufkeuchen. Mit Jonah Colley ist ihm ein vielschichtiger Charakter gelungen, von dem man ungemein gefesselt ist und der dafür sorgt, dass man auch die Folgebände sehnsüchtig erwartet.
8.00 €
11.00 €
14.00 €
9.95 €
26.00 €
22.00 €

Statt 26.00 € 22
21.99 €
11.99 €
12.00 €
12.00 €
14.00 €
36.00 €
12.00 €
16.00 €
Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2
Florian Schwiecker, Michael Tsokos
12.99 €
13.99 €
12.00 €
- Beliebte Autoren - Simon Beckett
- Taschenbücher - Taschenbuch-Bestseller
- Taschenbücher - Taschenbücher Krimi & Thriller
- Krimis & Thriller - Krimis und Thriller im Taschenbuchformat
- Weltbild-Bestseller - Krimis & Thriller Buch-Bestseller bei Weltbild
- Bücher zu Weihnachten - Aktuelle Bestseller
- Bestseller - Weltbild-Bestseller
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 59Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Verlorenen".
Kommentar verfassen