Die zerbrochene Feder
Der große historische Roman der Bestseller-Autorin Sabine Ebert über eine junge Frau, die in bedrückender Zeit ihren Weg finden muss, und ein grandioses Sittengemälde aus der Zeit der Restauration.
Ende 1815, Zeit der Restauration: Die junge Witwe...
Bestellnummer: 142867183
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.99 €
14.99 €
20.00 €
12.99 €
12.99 €
14.99 €
9.99 €
9.99 €
18.99 €
12.99 €
12.99 €
12.00 €
14.90 €
6.99 €
12.99 €
14.99 €
11.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
12.99 €
19.95 €
20.95 €
29.95 €
30.00 €
20.00 €
16.99 €
23.95 €
Der große historische Roman der Bestseller-Autorin Sabine Ebert über eine junge Frau, die in bedrückender Zeit ihren Weg finden muss, und ein grandioses Sittengemälde aus der Zeit der Restauration.
Ende 1815, Zeit der Restauration: Die junge Witwe Henriette wird nachts aus dem Schlaf gerissen und muss laut Polizeierlass binnen einer Stunde Preußen verlassen. Ihre Schilderungen des Kriegsleides und Herrscherversagens vor, während und nach der Völkerschlacht haben in allerhöchsten Kreisen Missfallen geweckt. Der Oheim Friedrich Gerlach, Verleger und Buchhändler im sächsischen Freiberg, nimmt sie auf. Doch rasch merkt sie, dass sich auch hier die Zeiten geändert haben: verschärfte Zensur, die Rückkehr zum Korsett und der gesellschaftliche Druck, sich wieder zu vermählen, setzen ihr zu. Mit der Rückkehr des wie sie traumatisierten Kriegsfreiwilligen Felix Zeidler trifft sie einen Freund und Vertrauten wieder. Doch erst nach einer drohenden Katastrophe wird ihr klar, dass er ihr mehr als nur ein Freund ist. Gemeinsam stellen sich Felix und Henriette gegen den aufziehenden Geist, in dem Bücherverbrennungen und Attentate als Heldentaten gefeiert werden.
Ein großer historischer Roman, wie ihn nur eine Sabine Ebert schreiben kann - perfekt recherchiert, hochemotional und von erstaunlicher Aktualität.
"Die zerbrochene Feder" knüpft lose an "1813 - Kriegsfeuer" und "1815 - Blutfrieden" an, konzentriert sich aber ganz auf die junge weibliche Hauptfigur.
"Es ist mein persönlichstes Buch. Besonders das Thema Zensur hat mich beim Schreiben sehr bewegt. Obwohl der Roman vor 200 Jahren spielt, werden die Leser viele Bezüge zur jüngeren und jüngsten Vergangenheit erkennen." Sabine Ebert
- Autor: Sabine Ebert
- 2022, 3. Aufl., 480 Seiten, Maße: 12,3 x 18,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Knaur
- ISBN-10: 3426525429
- ISBN-13: 9783426525425
- Erscheinungsdatum: 02.11.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die zerbrochene Feder".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
6 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kristall, 14.02.2022
Als Buch bewertetKlappentext:
„Ende 1815, Zeit der Restauration: Die junge Witwe Henriette wird nachts aus dem Schlaf gerissen und muss laut Polizeierlass binnen einer Stunde Preußen verlassen. Ihre Schilderungen des Kriegsleides und Herrscherversagens vor, während und nach der Völkerschlacht haben in allerhöchsten Kreisen Missfallen geweckt. Der Oheim Friedrich Gerlach, Verleger und Buchhändler im sächsischen Freiberg, nimmt sie auf. Doch rasch merkt sie, dass sich auch hier die Zeiten geändert haben: verschärfte Zensur, die Rückkehr zum Korsett und der gesellschaftliche Druck, sich wieder zu vermählen, setzen ihr zu. Mit der Rückkehr des wie sie traumatisierten Kriegsfreiwilligen Felix Zeidler trifft sie einen Freund und Vertrauten wieder. Doch erst nach einer drohenden Katastrophe wird ihr klar, dass er ihr mehr als nur ein Freund ist. Gemeinsam stellen sich Felix und Henriette gegen den aufziehenden Geist, in dem Bücherverbrennungen und Attentate als Heldentaten gefeiert werden.“
Endlich etwas Neues aus der Feder von Sabine Ebert! Die Freude war groß und auch der Anspruch hoch, aber als Stammleser wurde ich hier keineswegs enttäuscht. Die Geschichte rund um Henriette ist, wie alle Geschichten Eberts, wunderbar bildhaft, geschichtsträchtig und detailliert beschrieben. Ihre Ortsbeschreibungen fesseln mich immer sehr, da ich einige davon sehr genau kenne. Als Henriette bei Friedrich ein neues Heim bekommt, kann sie auch hier der neuen Zeit und dessen alten Tun und Handeln nicht entkommen. Man spürt den Druck auf Henriette, möchte ihr gern helfen aber Geschichte ist Geschichte und in die sollte niemand eingreifen. Sie wird geschehen…Als dann Felix wieder in ihr Leben tritt, ändert sich einiges aber auch er trägt einen gewaltigen Seelenrucksack mit sich. Die beiden kommen sich in allen Richtungen näher und werden zu einer Art Verbündete die vieles in Gang bringt, was nicht jedem gefällt.
Wer zuvor vielleicht Eberts Werk „1815“ gelesen hat, ist natürlich bestens geschichtlich gerüstet für dieses Buch. Es ist keine Fortsetzung sondern eine Geschichte die für sich selber steht und in allem abgeschlossen ist. Ebert setzt wieder gekonnt die damalige Zeit mit ihrem niederen Lebensstandard und den politischen Situationen hervorragend recherchiert heraus. Als Fan historische Literatur mit realen Fakten kommt man hier wieder voll auf seine Kosten und ich vergebe sehr gern 5 von 5 Sterne. -
5 Sterne
17 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Walter S., 14.12.2021
Als Buch bewertetDa ich von der Autorin schon mehrere Bücher habe, darunter die 2 Bände die der "zerbrochenen Feder" voraus gingen, musste ich diesen dritten Band haben. Ich habe darin noch nicht gelesen, bin aber überzeugt, dass dieser Roman ebenso wie die anderen Bücher hervorragend recherchiert und spannend erzählt wird.
12.99 €
12.99 €
18.99 €
6.99 €
12.99 €
14.90 €
12.00 €
14.99 €
12.90 €
9.99 €
24.00 €
12.99 €
21.00 €
13.00 €
9.99 € 10
14.99 €
12.99 €
10.00 €
- Taschenbücher - Historische Romane - Taschenbücher
- Für Lesebegeisterte - Historische Romane
- Für Lesebegeisterte - Historische Romane
- Romane & Erzählungen - Historische Romane: Reisen in die Vergangenheit
- Taschenbücher - Taschenbuch Neuerscheinungen
- Neuheiten - Neue Romane & Erzählungen
- Taschenbücher - Taschenbücher Romane & Erzählungen
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die zerbrochene Feder".
Kommentar verfassen