Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2019
"Kirchliches Arbeitsrecht in sicheren Bahnen?"
Der fünfte Band der Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht dokumentiert die Vorträge der 22. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht, die am 11. und 12. März 2019 in Eichstätt zum Thema "Kirchliches Arbeitsrecht in sicheren Bahnen?"...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
19.50 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2019 “
Klappentext zu „Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2019 “
Der fünfte Band der Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht dokumentiert die Vorträge der 22. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht, die am 11. und 12. März 2019 in Eichstätt zum Thema "Kirchliches Arbeitsrecht in sicheren Bahnen?" stattgefunden hat.Der Grundstein des kirchlichen Arbeitsrechts wurde vor 100 Jahren mit der Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919 gelegt. Die Art. 136 bis 139 und 141 WRV, die das Staatskirchenrecht regelten, wurden dann am 23. Mai 1949 in Art. 140 Grundgesetz vollinhaltlich übernommen.Vor allem das sogenannte Selbstbestimmungsrecht der Kirchen in Art. 137 Abs. 3 WRV bildet bis heute die verfassungsrechtliche Grundlage für den Sonderweg der Kirchen im Arbeitsrecht.Aus diesem Anlass und auf dem Hintergrund der beiden Urteile des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahre 2018 mit den Folgeurteilen des Bundesarbeitsgerichts hinsichtlich der Auferlegung von Loyalitätsobliegenheiten untersuchten die Beiträge aus unterschiedlicher Perspektive, wie kirchliches Arbeitsrecht die Arbeitsbedingungen von über 1,3 Millionen Beschäftigten in kirchlichen Einrichtungen auch in Zukunft sichern kann:- 100 Jahre Art. 137 Abs. 3 WRV - Welche Tragweite hat das kirchliche Arbeitsrecht noch?- Loyalitätserwartungen für den Dienst in der Kirche- Dritter Weg zwischen Markt und Daseinsvorsorge- Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht- Neue Entwicklungen des Mitarbeitervertretungsrechts- Sicherung der Arbeitsbedingungen in der Pflege- Auswirkungen der Digitalisierung in der Pflege - Sicherung des Datenschutzes- Sicherung der kirchlichen Altersversorgung
Bibliographische Angaben
- 2020, 1. Aufl., 159 Seiten, Maße: 16,4 x 23,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Oxenknecht-Witzsch, Renate
- Herausgegeben: Renate Oxenknecht-Witzsch
- Verlag: Ketteler, Waldmünchen
- ISBN-10: 394442736X
- ISBN-13: 9783944427362
- Erscheinungsdatum: 13.01.2020
Kommentar zu "Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2019"
0 Gebrauchte Artikel zu „Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2019“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2019".
Kommentar verfassen