Am 16. August 1988 überfallen zwei Kriminelle die Filiale der Deutschen Bank in Gladbeck - es folgt die wohl spektakulärste Geiselnahme der deutschen Nachkriegsgeschichte. Gejagt von einer...
Bestellnummer: 71486252
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 71486252
Am 16. August 1988 überfallen zwei Kriminelle die Filiale der Deutschen Bank in Gladbeck - es folgt die wohl spektakulärste Geiselnahme der deutschen Nachkriegsgeschichte. Gejagt von einer...
Statt 12.99 € 19
9.99 €
9.99 €
28.00 €
20.00 €
20.00 €
44.90 €
19.90 €
14.00 €
20.00 €
24.00 €
10.00 €
18.95 €
9.99 €
15.90 €
20.00 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
24.00 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
7.99 €
11.00 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
9.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
7.99 €
Am 16. August 1988 überfallen zwei Kriminelle die Filiale der Deutschen Bank in Gladbeck - es folgt die wohl spektakulärste Geiselnahme der deutschen Nachkriegsgeschichte. Gejagt von einer Journalistenhorde, fliehen sie durchs Land, töten vor laufenden Kameras und werden interviewt, während die Geiseln in Lebensgefahr schweben - ein Sündenfall des Journalismus, ein Offenbarungseid der Polizei. Peter Henning erzählt von Männern und Frauen, die binnen 54 Studen an den Rand ihrer Existenz gebracht werden und sich entscheiden müssen: für ein richtiges oder ein falsches Leben.
Peter Henning, 1959 in Hanau geboren, studierte Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und lebt heute als freier Schriftsteller in Köln. Mit "Tod eines Eisvogels" (1997) und "Aus der Spur" (2000) trat Henning als Schriftsteller in Erscheinung, es folgten seine Romane "Die Ängstlichen" (2009), "Leichtes Beben" (2011) und "Ein deutscher Sommer" (2013). Seine Arbeit wurde mit Stipendien der Kunststiftung NRW und der Robert Bosch Stiftung gefördert. Zuletzt erschien sein Roman "Die Chronik des verpassten Glücks" im Luchterhand Literaturverlag (2015).
- Autor: Peter Henning
- 2016, 608 Seiten, Maße: 11,8 x 18,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: BTB
- ISBN-10: 3442749816
- ISBN-13: 9783442749812
- Erscheinungsdatum: 09.05.2016
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ein deutscher Sommer".
Kommentar verfassen
9.99 €
28.00 €
20.00 €
20.00 €
44.90 €
19.90 €
14.00 €
20.00 €
24.00 €
10.00 €
18.95 €
9.99 €
15.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ein deutscher Sommer".
Kommentar verfassen