Ein norwegisches Haus
Roman
(Sprache: Norwegisch)
Alma liebt ihr bescheidenes Häuschen inmitten der idyllischen norwegischen Landschaft, die ungeputzten Fenster, die Kiefernholzdielen, die leeren Weinflaschen im Waschkeller und den Safe, der sich nicht öffnen lässt. Zu ärgerlich, dass sie die...
Jetzt vorbestellen
Buch20.00€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Ein norwegisches Haus “
Klappentext zu „Ein norwegisches Haus “
Alma liebt ihr bescheidenes Häuschen inmitten der idyllischen norwegischen Landschaft, die ungeputzten Fenster, die Kiefernholzdielen, die leeren Weinflaschen im Waschkeller und den Safe, der sich nicht öffnen lässt. Zu ärgerlich, dass sie die Einliegerwohnung, die direkt an ihr Schlafzimmer grenzt, untervermieten muss, denn von ihrer Gage als Künstlerin allein kann sie nicht leben. Als ein polnisches Pärchen einzieht, das sich bei ihr mehr und mehr zu Hause fühlt, stößt Alma an ihre Grenzen. Voller Abneigung und Misstrauen belauert sie die Fremden in ihren eigenen vier Wänden. Ein norwegisches Haus erzählt die Geschichte einer liebenswerten Misanthropin, die den Weg zurück zu den Menschen sucht, in eine Gemeinschaft, die in ihrem Gutmenschentum und ihrer Oberflächlichkeit aber ebenso ohnmächtig und handlungsunfähig ist wie Alma selbst. Vigdis Hjorth zeichnet das Bild einer Gesellschaft, wie es sie überall auf der Welt gibt: Ein bisschen Alma ist eben in jedem von uns.Autoren-Porträt von Vigdis Hjorth
Vigdis Hjorth wurde 1959 in Oslo geboren, machte 1983 ihren Studienabschluss in Ideengeschichte, Politikwissenschaften und Literatur. Sie ist in Norwegen auch wegen ihrer Essays und ihrer Diskussionsbeiträge zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, für ihren scharfen Blick für Alltags-Sexismus und rassistische Vorurteile und Verhaltensweisen bekannt. Für ihre mitreißenden Lesungen wird sie sehr geschätzt.Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem Gustav- Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, 2008 mit dem Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. 2011 wurde Gabriele Haefs als Königlich Norwegische Ritterin des St.Olavs Ordens in der Norwegischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet u.a. für ihre Übersetzungen, für die Vermittlung von norwegischen Büchern nach Deutschland sowie für das Knüpfen von Kontakten im Kulturbereich ganz allgemein.Bibliographische Angaben
- Autor: Vigdis Hjorth
- 2015, 231 Seiten, Maße: 12,6 x 20,5 cm, Gebunden, Norwegisch
- Übersetzer: Gabriele Haefs
- Verlag: Osburg
- ISBN-10: 395510091X
- ISBN-13: 9783955100919
Sprache:
Norwegisch
Kommentar zu "Ein norwegisches Haus"
Weitere Empfehlungen zu „Ein norwegisches Haus “
0 Gebrauchte Artikel zu „Ein norwegisches Haus“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ein norwegisches Haus".
Kommentar verfassen