Bestellnummer: 81138288
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
24.99 €
39.90 €
15.00 €
11.80 €
30.00 €
22.95 €
39.90 €
24.95 €
19.95 €
78.00 €
6.99 €
6.99 €
Statt 25.00 € 22
9.99 €
9.99 €
11.49 €
Kongenial ergänzt wird der Text durch Brutus Östlings Fotos. Sie fangen die Weite der schwedischen Landschaft ebenso ein wie kleinste Details im Gefieder.
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig bebildert
Brutus Östling wurde in Stockholm geboren und lebt inzwischen in Skane. Neben seiner Arbeit als Verleger ist er seit 2005 hauptberuflich als Naturfotograf tätig. Für seine spektakulären Vogelbücher wurde er mit zahlreichen Preisen bedacht. Für seinen eigenen Garten hat er sich drei Tarnzelte zur Vogelbeobachtung angeschafft.Brutus Östling wurde in Stockholm geboren und lebt inzwischen in Skane. Neben seiner Arbeit als Verleger ist er seit 2005 hauptberuflich als Naturfotograf tätig. Für seine spektakulären Vogelbücher wurde er mit zahlreichen Preisen bedacht. Für seinen eigenen Garten hat er sich drei Tarnzelte zur Vogelbeobachtung angeschafft.Paul Berf, geboren 1963 in Frechen bei Köln, lebt nach seinem Skandinavistikstudium als freier Übersetzer in Köln. Er übertrug u. a. Henning Mankell, Kjell Westö, Aris Fioretos und Selma Lagerlöf ins Deutsche. 2005 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet.
- Autoren: Tomas Bannerhed , Brutus Östling
- 2017, Deutsche Erstausgabe., 176 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 20,9 x 25,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Berf, Paul
- Übersetzer: Paul Berf
- Verlag: BTB
- ISBN-10: 3442799538
- ISBN-13: 9783442799534
- Erscheinungsdatum: 27.02.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Vogeljahr in Schweden".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
27 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nepomurks, 20.07.2018
Ein wirklich wunderbares Buch!
Das Buch „Ein Vogeljahr in Schweden“ von Tomas Bannerhed und Brutus Östling hat zwar eher zufällig den Weg zu mir gefunden - aber umso glücklicher bin ich, auf dieses wunderbare Werk gestoßen zu sein.
Tomas Bannerhed erzählt in seinem Buch vielfältige, durchweg interessante und immer wieder mal überraschende und erstaunliche, wenn auch oftmals stille Geschichten zu seinen Beobachtungen der Vogelwelt Schwedens. Die Kapitel richten sich wie der Titel bereits vermuten lässt nach dem Verlauf des Jahres. Den Leser erwarten dabei von Monat zu Monat unterschiedlichste Blickwinkel und selbst der nicht allzu beliebte oder auch sagenumwobene Kuckuck erscheint in einem ganz neuen Licht. Bannerhed verleiht den Vögeln in all seinen Schilderungen einen jeweiligen, ganz eigenen Charakter und stößt mit seinen Impressionen wie ich finde auch oftmals Denkprozesse an. Manche Geschichte wirkt heiter, manch andere berührend oder ergreifend. Allesamt aber sind sie im Einzelnen äußerst lesenswert und beeindruckend.
Brutus Östling komplettiert die Texte mit seinen großartigen Fotografien in unterschiedlichsten Bildperspektiven. Ob nun aus der Ferne, oder ganz nah vor die Linse geholt: Östling schafft mit seinen Porträts eine ganz besondere und auf die Texte abgestimmte, warme Atmosphäre.
Mich hat das Buch absolut begeistert und ich kann jedem Interessierten nur empfehlen, in die Erzählungen und Bilder einzutauchen und sich mit auf die Reise nehmen zu lassen. Großartig, deshalb 5 Sterne. -
5 Sterne
5 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nepomurks, 23.07.2018
Ein wirklich wunderbares Buch!
Das Buch „Ein Vogeljahr in Schweden“ von Tomas Bannerhed und Brutus Östling hat zwar eher zufällig den Weg zu mir gefunden - aber umso glücklicher bin ich, auf dieses wunderbare Werk gestoßen zu sein.
Tomas Bannerhed erzählt in seinem Buch vielfältige, durchweg interessante und immer wieder mal überraschende und erstaunliche, wenn auch oftmals stille Geschichten zu seinen Beobachtungen der Vogelwelt Schwedens. Die Kapitel richten sich wie der Titel bereits vermuten lässt nach dem Verlauf des Jahres. Den Leser erwarten dabei von Monat zu Monat unterschiedlichste Blickwinkel und selbst der nicht allzu beliebte oder auch sagenumwobene Kuckuck erscheint in einem ganz neuen Licht. Bannerhed verleiht den Vögeln in all seinen Schilderungen einen jeweiligen, ganz eigenen Charakter und stößt mit seinen Impressionen wie ich finde auch oftmals Denkprozesse an. Manche Geschichte wirkt heiter, manch andere berührend oder ergreifend. Allesamt aber sind sie im Einzelnen äußerst lesenswert und beeindruckend.
Brutus Östling komplettiert die Texte mit seinen großartigen Fotografien in unterschiedlichsten Bildperspektiven. Ob nun aus der Ferne, oder ganz nah vor die Linse geholt: Östling schafft mit seinen Porträts eine ganz besondere und auf die Texte abgestimmte, warme Atmosphäre.
Mich hat das Buch absolut begeistert und ich kann jedem Interessierten nur empfehlen, in die Erzählungen und Bilder einzutauchen und sich mit auf die Reise nehmen zu lassen. Großartig, deshalb 5 Sterne.
24.99 €
39.90 €
15.00 €
11.80 €
30.00 €
22.95 €
39.90 €
24.95 €
19.95 €
78.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Vogeljahr in Schweden".
Kommentar verfassen