90 Jahre sind seit der Erstveröffentlichung von Adolf Hitlers Mein Kampf vergangen. 20 Jahre lang stiftete das Buch Tod und Verderben. 70 Jahre lang war es verboten. Die ganze Welt kennt den Titel, doch über...
Bestellnummer: 6167061
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6167061
90 Jahre sind seit der Erstveröffentlichung von Adolf Hitlers Mein Kampf vergangen. 20 Jahre lang stiftete das Buch Tod und Verderben. 70 Jahre lang war es verboten. Die ganze Welt kennt den Titel, doch über...
9.95 €
13.80 €
Ordnungshüter und Massenmörder im Dienst der "Volksgemeinschaft": Der KZ-Kommandant Hans Loritz
Dirk Riedel
24.00 €
Und morgen gibt es Hitlerwetter! - Alltägliches und Kurioses aus dem Dritten Reich
Hans-Jörg Wohlfromm, Gisela Wohlfromm
7.95 € ***
19.90 €
Statt 22.00 € 12
1.00 € 13
Statt 100.00 € 5
20.00 € 4
6.00 €
7.99 €
Yogi Hitler - Der Einfluss von Yoga und indischer Philosophie auf die Ideologie des Nationalsozialismus
Mathias Tietke
17.90 €
32.90 €
Ausgewählte Kapitel der Brauereitechnologie / BRAUWELT WISSEN
Ingrid Bohak, Stefan Kreisz, Martin Krottenthaler, Florian Kühbeck, Ralf Mezger, Ludwig Narziß, Mark Schneeberger, Christina Schönberger, Elmar Spieleder, Frithjof Thiele, Kornel Vetterlein, Torsten Dickel, Sascha Wunderlich, Michael Wurzbacher, Martin Zarnkow, Achim Zürcher, Oliver Franz, Martina Gastl, Stefan Hanke, Klaus Hartmann, Markus Herrmann, Dietmar Kaltner, Matthias Keßler
Statt 49.00 € 19
45.00 €
9.99 €
90 Jahre sind seit der Erstveröffentlichung von Adolf Hitlers Mein Kampf vergangen. 20 Jahre lang stiftete das Buch Tod und Verderben. 70 Jahre lang war es verboten. Die ganze Welt kennt den Titel, doch über den Inhalt von Mein Kampf weiß man höchstens vom Hörensagen etwas.
Was steht eigentlich darin? Wie verändert einen die Lektüre dieses Buches, das sich so unheilvoll auf das 20. Jahrhundert ausgewirkt hat? Wie 'gefährlich' ist es heute wirklich? Der Autor Matthias Kessler machte den Selbstversuch. Seltene Fotos aus einer Münchner Privatsammlung komplettieren seine außergewöhnliche Odyssee in die deutsche Vergangenheit und ins deutsche Gemüt.
Es wurde einmal 'Das Buch der Deutschen' genannt. Am 1. Januar 2016 werden die
Nutzungsrechte an Mein Kampf frei, 70 Jahre nach dem Tod Adolf Hitlers. Eine Abrechnung ist keine weitere Hitler-Biografie oder -Deutung, sondern ergründet die düstere Genesis dieses Werkes, die Geschichte hinterder Geschichte.
Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen von Dr. Othmar Plöckinger vom Institut für Zeitgeschichte in München, zieht diese höchst aktuelle Reportage die alte Mär vom ungelesenen und unlesbaren Bestseller in Zweifel und räumt auch mit anderen Klischees auf. Sie analysiert den Diktator, den 'Erfinder' des 'öffentlichen' Hitlers, Dietrich Eckart, und porträtiert Menschen, die eine Geschichte mit Mein Kampf verbindet; so zeigt sich die Brisanz des Werkes bis heute. Eine Abrechnung ist deshalb auch ein Buch über deutsche Befindlichkeiten sowie die deutsche Seele und stellt die aufrüttelnde Frage, wie sich das Entsetzliche ins Auge fassen lässt.
- Autor: Matthias Kessler
- 2015, 320 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 14,9 x 22,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Europa Verlag München
- ISBN-10: 3944305949
- ISBN-13: 9783944305943
- Erscheinungsdatum: 04.11.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Eine Abrechnung".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
9.95 €
Yogi Hitler - Der Einfluss von Yoga und indischer Philosophie auf die Ideologie des Nationalsozialismus
Mathias Tietke
17.90 €
32.90 €
14.95 €
44.00 €
34.00 €
19.95 €
24.90 €
56.70 €
45.00 €
39.90 €
28.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Eine Abrechnung".
Kommentar verfassen