Bestellnummer: 5701355
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5701355
Statt 9.99 € 19
8.99 €
9.99 €
9.99 €
12.00 €
18.00 €
10.00 €
10.00 €
9.99 €
10.00 €
10.00 €
10.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
10.00 €
9.99 €
13.00 €
13.99 €
10.00 €
9.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
5.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
5.99 €
19.95 €
23.95 €
Nanotechnology and the Environment
Kathleen Sellers, Christopher Mackay, Lynn L. Bergeson, Stephen R. Clough, Marilyn Hoyt, Julie Chen, Kim Henry, Jane Hamblen
55.49 €
Kim Henry ist das Pseudonym des deutsch-dänischen Autorinnen-Duos Nicole Wellemin und Corinna Vexborg. Corinna und Nicole lernten sich 2011 in einem Hobby-Schriftstellerforum kennen und stellten bald fest, dass sie die Leidenschaft für romantische Geschichten mit Happy End teilen. Seither lassen sie das Internet zwischen der dänischen Insel Fünen und dem bayerischen München glühen. Über eine Entfernung von über tausend Kilometern hinweg entstanden auf diese Weise zahlreiche Romane, von denen einige es bereits auf die BILD-Bestsellerliste geschafft haben.
- Autor: Kim Henry
- 2018, 448 Seiten, Maße: 12,6 x 18,6 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: MIRA Taschenbuch
- ISBN-10: 3956498054
- ISBN-13: 9783956498053
- Erscheinungsdatum: 03.09.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Eine Tüte buntes Glück".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
5 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
schafswolke, 03.09.2018
Als eBook bewertetEin wundervoller Roman mit ganz viel Wärme und Gefühl
Rikke kehrt nach vielen Jahren zurück an den Ort, wo sie so viele schöne Sommer verbracht, bis sie Sören geheiratet hat. Doch nun steht ein Neuanfang bevor. Sie trifft auf viele alte Bekannte und auf Rasmus - ihre große Jugendliebe und schon ist das alte Kribbeln wieder da.
Aber gibt es noch eine zweite Chance für Rikke und Rasmus?
Ich liebe ja Dänemark und habe dort auch schon viele schöne Urlaube verlebt. "Eine Tüte buntes Glück" hat bei mir so ein schönes Dänemarkgefühl aufkommen lassen. Rikke ist so unglaublich sympathisch, aber auch die anderen Bewohner von Rendstrup Strand sind so herzlich, dass man schon fast das Gefühl hat, selbst Teil dieser Gemeinschaft zu sein.
Es geht um eine Jugendliebe, die erwachsen geworden ist, dabei ist diese Geschichte so voller Gefühl und kommt dabei ganz ohne Kitsch aus. Es kommen Probleme hoch die ganz nachvollziehbar sind, die Geschichte ist lebensnah und einfach schön.
Ein wunderschönes Buch voller Wärme dem ich 5 Sterne geben möchte. -
5 Sterne
4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Simone L., 11.10.2018
Als eBook bewertetSo bunt wie das Buchcover, so bunt ist auch die Geschichte. Das Autorenduo hat einen heiteren Wohlfühlroman geschrieben, der sehr bildreich daherkommt. Ich war zwar noch nie in Dänemark, aber die Landschaftsbeschreibungen haben mir gut gefallen. Frederike geht durch Höhen und Tiefen und ich fand es toll, dass ihre alten Freunde sie so herzlich willkommen geheißen haben, obwohl sie so viele Jahre nicht mehr in Dänemark war. In dem Buch geht es hauptsächlich darum, zu verzeihen, um alte Freundschaften und natürlich um die Liebe. Als Abwechslung gibt es zwischen jedem Kapitel ein Bonbonrezept. Das lockert das Buch sehr auf. Ich fand das Buch sehr unterhaltsam, gefühlvoll und mit tollen Charakteren gefüllt und es hat mir große Freude bereitet, die Geschichte von Frederike und Rasmus kennenzulernen.
-
4 Sterne
3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Cindy R., 25.09.2018
Als eBook bewertetEin Wohlfühl-Liebesroman über verpasste Chancen und neues altes Glück. Leider verrät die Kurzbeschreibung schon ganz schön viel, aber das erneute Funken hätte man sich wohl auch so denken können. Es ist vor allem auch realistisch geschrieben und nicht über-dramatisch wie in den meisten solcher Liebesgeschichten, wo man nach der Aufdeckung eines Geheimnisses (zB die sogenannte 'Sexhöhle'; oder auch dem Windpark) wütend auseinander geht ohne den anderen erklären zu lassen.
Die Autorinnen haben vor allem Dänemark sehr gut beschrieben. Obwohl ich noch nie da war, konnte ich mir den Ort, die Natur und auch die Menschen sehr gut vorstellen. Die Sprache ist mir ja völlig fremd, und ich fand da kaum Gemeinsamkeiten mit deutsch, obwohl das bei Nachbarn ja oft ineinander läuft. Vielleicht gäbe es die noch mehr mit Plattdeutsch, aber auch das kann ich nicht.
Das Buch weckt auf jeden Fall den Wunsch nach einem Urlaub in Dänemark! Ein gemütliches Ferienhaus am Strand, das wär jetzt was. Die Schilderung der umgebauten Scheune hat mich auch begeistert, ich konnte mir das mit all den alten Deko-Stücken richtig gut vorstellen. In so einen Laden wäre ich als Touristin sicher auch spaziert.
Für Bonbons bin ich ja auch immer zu haben. Aber ich bin aber mehr so von der Sahne-Karemell-Fraktion. Da hätte ich mir ein paar Rezepte gewünscht... Die, die Rikke hier herstellt, scheinen eher von der scharfen Sorte zu sein. Scheinen aber ihren Freunden, und hoffentlich auch Kunden, zu schmecken.
Als Titel hätte "Ein Glas buntes Glück" oder "Ein buntes Glas voll Glück" besser gepasst, denn ihre Bonbons bewahrt Rikke ausschließlich in Gläsern auf. Ich bin mir auch fast sicher, dass diese Vorschläge beim Brainstorming vom Verlag dabei gewesen ist, aber er lässt sich wohl nicht ganz so flüssig aussprechen wie "Eine Tüte buntes Glück". Das Cover jedenfalls ist dann wieder absolut passend! -
5 Sterne
5 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
RoRezepte, 13.01.2019
Als Buch bewertetFrederike ist seit 2 Jahren verwitwet, hat Haus und Job verloren und als sie selbst als Fließbandmitarbeiterin gekündigt wird, kehrt sie erstmalig nach fast zwei Jahrzehnten in ihre 2. Heimat Fünnen zurück. Auf Fünnen hat Rikke jeden Sommer bei ihrem Großvater verbracht, dessen Haus sie nun renovieren will. Nachdem sie aber nicht mal zu Morfas Beerdigung auf der kleinen Insel war, fürchtet sie nun vor der Wiederkehr und der Ablehnung der Inselbewohner. Prompt trifft sie auch auf ihre erste große Liebe Rasmus, welcher ebenso überrascht zu sein scheint. Entgegen ihrer Befürchtungen wird sie von ihren Freunden mit offenen Armen empfangen und beginnt auch mit Oma Henni wieder leidenschaftlich Bonbons zu kochen.
„Nach dem ersten gemeinsamen Bonbonkochen hatte Frederike die alte Freude wieder gepackt. Gemeinsam hatten sie sich an die Arbeit gemacht und die Küche mit dem Duft nach Zuckermasse und den herrlichsten Aromen gefüllt.“
Das Bonbonkochen hält eine zentrale Bedeutung im Roman inne. Auch wenn das Kochen selber immer Nebenschauplatz ist, verbindet dieses eine Thema die gemeinsame Kindheit aller Protagonisten, die Vergangenheit mit der Gegenwart und Rikkes Rückkehr, sowie Rikkes möglichen Zukunft auf der Insel Fünnen. Für jeden alten Freund hat Rikke das passende Bonbon.
„Rasmus hat jede einzelne Tüte des bunten Glücks, das ich ihm in die Hand gedrückt habe, bis zum letzten Krümel gelutscht.“
Für Frederike wird die Reise zurück nach Fünnen sowohl ein Aufarbeiten ihrer Vergangenheit, vor welcher sie als Jugendliche davon gelaufen ist, als auch ein möglicher Neuanfang, nachdem sie auch noch ihre neue Wohnung in Frankfurt verliert. Rikke wird im Verlauf der Geschichte immer wieder vor Herausforderungen gestellt, sodass es immer spannend für den Leser bleibt. Zumal wir von Anfang an wissen, welches Geheimnis auch Rasmus noch in sich trägt und Rikkes mögliche Zukunft auf Fünnen noch so gewaltig gefährdet. Aber trotz Rikkes Bedenken, ist sie nicht alleine und wird von ihren Freunden mit Rat und Tat unterstützt.
„Liebe muss echt sein, nicht perfekt.“
Eine Tüte buntes Glück ist ein sehr mitreisender Roman, in dem es nicht nur um eine alte Liebe geht, sondern auch um Freundschaft, Heimatverbundenheit und Liebe zum Bonbonkochen. Egal was Rikke alles widerfährt, sie zeigt dem Leser, dass es sich jederzeit lohnt wieder aufzustehen und dem Leben weiter entgegen zu blicken. Wir lesen und lernen was Freundschaft ausmachen kann, auch wenn man sich 18 Jahre nicht gesehen und gehört hat. Mein Lieblingscharakter ist Oma Henni, welche einfach nur liebenswert ist, eine gute Seele mit weisen Ratschlägen.
Der Roman Eine Tüte buntes Glück ist für jeden meiner Leser empfehlenswert und wird von mir dieses Jahr zu meinem Projekt des Jahres gewählt. Eine Tüte buntes Glück hat jeder Mensch verdient und wie ihr euch ein bisschen buntes Glück nach Hause holen könnt, werde ich euch monatlichen mit einem neuen Bonbonrezept zeigen 🙂
14.99 €
8.90 €
9.99 €
9.99 €
13.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
10.00 €
9.99 €
9.99 €
11.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
10.00 €
11.00 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Eine Tüte buntes Glück".
Kommentar verfassen