Nur wo sich die Wahrnehmung ändert, kann sich...
Bestellnummer: 87565001
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 87565001
Nur wo sich die Wahrnehmung ändert, kann sich...
Einführung in die Praxis der Feldtheorie / Carl-Auer Compact
Monika Stützle-Hebel, Klaus Antons
Statt 14.95 € 19
13.99 €
117.69 €
69.54 €
Music Interventions for Neurodevelopmental Disorders
Alessandro Antonietti, Barbara Colombo, Braelyn R. DeRocher
58.84 €
53.49 €
29.96 €
Diagnostik von Hochbegabung
Tanja Gabriele Baudson, Nicola Baumann, Jonas Bertling, Letizia Gauck, Stefanie Gebker, Marcus Hasselhorn
39.95 €
34.95 €
54.99 €
128.39 €
34.95 €
74.89 €
Effektivität des computergestützten kognitiven Trainingsprogramms X-Cog bei Patienten mit einer bipolar affektiven Störung
Alaxander Hasmann
32.80 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
39.95 €
Einführung in die Praxis der Feldtheorie / Carl-Auer Compact
Monika Stützle-Hebel, Klaus Antons
Statt 14.95 € 19
13.99 €
Einführung in die Praxis der Feldtheorie / Carl-Auer Compact
Monika Stützle-Hebel, Klaus Antons
Statt 14.95 € 19
13.99 €
29.95 €
Gruppenprozesse verstehen
Klaus Antons, Andreas Amann, Gisela Clausen, Karl Schattenhofer, Oliver König
49.99 €
Nur wo sich die Wahrnehmung ändert, kann sich auch Verhalten ändern. Getreu dieser feldtheoretischen Maxime lenken Monika Stützle-Hebel und Klaus Antons den Blick auf entsprechende Zusammenhänge und Prozesse in sozialen Systemen. Mithilfe der Feldtheorie erläutern sie Prinzipien der Dynamik sowie das Zusammen- und Gegeneinander-Wirken von Feldkräften in Individuen, Gruppen, Teams und Organisationen. Die Schlichtheit von Lewins Veränderungsmodell bildet dabei die Leitlinie für Entwicklungsansätze und fordert zugleich die eigene Kreativität heraus.
Die Autoren lösen mit dieser Einführung den viel zitierten Ausspruch Kurt Lewins ein, wonach es nichts Praktischeres gebe als eine gute Theorie: Als Leser verfolgt man in 12 Kapiteln einen Tag im Leben des Protagonisten Kurt, setzt die feldtheoretische Brille auf und entdeckt für Alltagsprobleme verblüffende Perspektiven.
Monika Stützle-Hebel, Dr. phil., Dipl.-Psych; ist Psychologin, Trainerin für Gruppendynamik und Gestalttherapeutin. Seit über dreißig Jahren beschäftigt sie sich als Trainerin, Dozentin, Supervisorin, Coach und Beraterin mit Fragen der Gruppen- und Organisationsdynamik in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern. Nach acht Jahren als Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO) machte sie es sich zur Aufgabe, das geistige Erbe Kurt Lewins für heutige Fragestellungen fruchtbar zu machen.
Antons, Klaus
Klaus Antons, Dr. phil. habil., Dipl.-Psych.; ist nach akademischer Tätigkeit und Leitung einer Bildungseinrichtung seit 1982 freiberuflicher Trainer für Gruppendynamik (DGGO). Außerdem ist er in Supervision (DGSv), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Organisations- und Konfliktberatung sowie Psychotherapie tätig. Er ist Autor verschiedener Werke, vorwiegend zur Gruppendynamik.
- Autoren: Monika Stützle-Hebel , Klaus Antons
- 2017, 126 Seiten, Maße: 12,5 x 18,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Carl-Auer
- ISBN-10: 3849702014
- ISBN-13: 9783849702014
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung in die Praxis der Feldtheorie".
Kommentar verfassen
117.69 €
69.54 €
Music Interventions for Neurodevelopmental Disorders
Alessandro Antonietti, Barbara Colombo, Braelyn R. DeRocher
58.84 €
53.49 €
29.96 €
Diagnostik von Hochbegabung
Tanja Gabriele Baudson, Nicola Baumann, Jonas Bertling, Letizia Gauck, Stefanie Gebker, Marcus Hasselhorn
39.95 €
34.95 €
54.99 €
128.39 €
34.95 €
74.89 €
Effektivität des computergestützten kognitiven Trainingsprogramms X-Cog bei Patienten mit einer bipolar affektiven Störung
Alaxander Hasmann
32.80 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung in die Praxis der Feldtheorie".
Kommentar verfassen