Elementarbuch der Phonetik
Phonetik ist eine sprachwissenschaftliche Disziplin. Sie untersucht die lautlichen Erscheinungen der menschlichen Sprache unter verschiedenen Gesichtspunkten und daher auf sehr verschiedene Art und Weise. Das zentrale Anliegen der Phonetik ist die Frage...
Leider schon ausverkauft
Buch (Kartoniert)
Produktdetails
Produktinformationen zu „Elementarbuch der Phonetik “
Phonetik ist eine sprachwissenschaftliche Disziplin. Sie untersucht die lautlichen Erscheinungen der menschlichen Sprache unter verschiedenen Gesichtspunkten und daher auf sehr verschiedene Art und Weise. Das zentrale Anliegen der Phonetik ist die Frage nach der Rolle der lautlichen Substanz im sprachlichen Kommunikationsprozess, wobei unter lautlicher Substanz materiell-energetische Vorgänge dieses Kommunikationsprozesses verstanden werden.
Klappentext zu „Elementarbuch der Phonetik “
Phonetik ist eine sprachwissenschaftliche Disziplin. Sie untersucht die lautlichen Erscheinungen der menschlichen Sprache unter verschiedenen Gesichtspunkten und daher auf sehr verschiedene Art und Weise. Das zentrale Anliegen der Phonetik ist die Frage nach der Rolle der lautlichen Substanz im sprachlichen Kommunikationsprozess, wobei unter lautlicher Substanz materiell-energetische Vorgänge dieses Kommunikationsprozesses verstanden werden. Zielgruppe: Phonetiker, Studienanfänger der Phonetik sowie der Hör- und Sprachbehindertenpädagogik. Inhalt: I. Teil: Allgemeine Grundbegriffe. Die wichtigsten Bereiche der Phonetik - Das phonetische Ereignis in der Sprache - Die Sprache im Kommunikationsakt. II. Teil: Die Erzeugungsprozesse des Sprechens. Allgemeine Einleitung - Atmungsorgane, Atmung, Luftströmungsprozesse - Phonation - Artikulation. III. Teil: Schallformen sprachlicher Kategorien. Akustik des Sprechens - Suprasegmentalia. IV. Teil: Neurophysiologische Funktionen und Wahrnehmung der gesprochenen Sprache. Allgemeine Einleitung - Anatomische und physiologische Voraussetzungen der auditiven und motorischen Sprachverarbeitung - Einige Theorien der Sprachperzeption. Bibliographie. Sachregister.
Inhaltsverzeichnis zu „Elementarbuch der Phonetik “
Aus dem Inhalt:I. Teil: Allgemeine Grundbegriffe. Die wichtigsten Bereiche der Phonetik Das phonetische Ereignis in der Sprache Die Sprache im Kommunikationsakt. II. Teil: Die Erzeugungsprozesse des Sprechens. Allgemeine Einleitung Atmungsorgane, Atmung, Luftströmungsprozesse Phonation Artikulation. III. Teil: Schallformen sprachlicher Kategorien. Akustik des Sprechens Suprasegmentalia. IV. Teil: Neurophysiologische Funktionen und Wahrnehmung der gesprochenen Sprache. Allgemeine Einleitung Anatomische und physiologische Voraussetzungen der auditiven und motorischen Sprachverarbeitung Einige Theorien der Sprachperzeption. Bibliographie. Sachregister.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Magnús Pétursson , Joachim Neppert
- 2002, 3., durchges. u. bearb. A., 222 Seiten, 73 Abbildungen, Maße: 16,1 x 23,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Buske
- ISBN-10: 3875483189
- ISBN-13: 9783875483185
Kommentar zu "Elementarbuch der Phonetik"
0 Gebrauchte Artikel zu „Elementarbuch der Phonetik“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Elementarbuch der Phonetik".
Kommentar verfassen