Englisch ist nicht easy
Ein illustrierter Sprachführer
(Sprache: Englisch, Deutsch)
Einprägsamer Lernspaß
Dieser Sprachführer führt Sie mit eindrücklichen, witzigen Illustrationen und unwiderstehlichen Pointen durch die Untiefen der englischen Sprache.
Dieser Sprachführer führt Sie mit eindrücklichen, witzigen Illustrationen und unwiderstehlichen Pointen durch die Untiefen der englischen Sprache.
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
18.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Englisch ist nicht easy “
Einprägsamer Lernspaß
Dieser Sprachführer führt Sie mit eindrücklichen, witzigen Illustrationen und unwiderstehlichen Pointen durch die Untiefen der englischen Sprache.
Dieser Sprachführer führt Sie mit eindrücklichen, witzigen Illustrationen und unwiderstehlichen Pointen durch die Untiefen der englischen Sprache.
Klappentext zu „Englisch ist nicht easy “
Nie war es einfacher und unterhaltsamer sich mit der englischen Sprache auseinanderzusetzen. Auf leichte, sehr humorvolle und manchmal etwas anzügliche Art setzt sich die gefeierte Autorin mit der englischen Sprache auseinander und erklärt anhand von Illustrationen sehr unterhaltsam Grammatik und Vokabeln. Für alle, die Lust auf ein bisschen mehr haben, ist dieses ungewöhnliche Sprachlernbuch gemacht: Durchblättern und dabei Englisch lernen, und zwar mit einem Riesenspaß, denn jede Seite glänzt mit witzigen Bildern und unwiderstehlichen Pointen. In 17 Lektionen, mit 280 Illustrationen, auf 352 Seiten lernt man all die Tricks, durch die Englisch erst wirklich englisch klingt, außerdem alltagstaugliches Vokabular für fast jede Situation, in die man so geraten kann.
Lese-Probe zu „Englisch ist nicht easy “
Es gibt zwei Arten von Menschen: Jene, denen das Sprachenlernen leicht fällt und solche, die damit zu kämpfen haben. Ich (und möglicherweise auch Sie) gehöre zu letzteren. Ich mag gar nicht dran denken, wieviele Stunden (und Geld!) ich für meine Anstrengungen, Englisch zu lernen, aufgewendet habe, während ich eigentlich jede einzelne Minute davon hasste. Weil die Leute ja aber ach so smart rüberkommen, wenn sie Englisch sprechen können, bin ich drangeblieben. Ich nahm an Online-Lehrgängen teil, machte Sommer-Intensivkurse, sogar nach New York bin ich gereist, wo ich dann an bitterkalten Wintermorgenden in aller Herrgottsfrühe in irgendein russisches Viertel in Brooklyn fuhr, das mir wie der Wilde Westen vorkam. In Sprachkursen am Times Square, die von irgendwelchen Lehrern mit höchst zweifelhaftem Akzent gegeben und die während des Unterrichts von besonders treu ergebenen japanischen Studentinnen massiert wurden, konnte ich meine Augen kaum aufhalten. Jede dieser Erfahrungen wurde selbstredend auch von einem Unterrichtsbuch begleitet, das so irrsinnig spannende Themen wie Extremsportarten und außergewöhnliche Witterungsverhältnisse behandelte. Sie wissen schon - das Alltagsvokabular, das man dringend benötigt, wenn man vor die Tür tritt und sieht wie gerade ein Gleitschirmflieger von einem Hurrikan davon getragen wird.Nachdem ich nun all das hinter mir hatte und mich auf der anderen Seite des Atlantiks wiederfand, musste ich einen Weg finden, das Gelernte irgendwie zu behalten - trotz meines furchtbaren Gedächtnisses. Und so kam ich dann drauf, dass meine Zeichenkünste mir beim Einprägen von Vokabeln und Grammatikregeln helfen würden. Aus diesen Zeichnungen ist schließlich das vorliegende Buch entstanden, und das Englischlernen wurde letztlich doch noch zum Vergnügen. Vielleicht funktioniert es nicht für Sie, mir jedenfalls hat das Anfertigen der Zeichnungen auf diesen Seiten sehr dabei geholfen, wenigstens ein paar englische Worte sinnvoll aneinanderreihen zu
... mehr
können. Und - komme nicht auch ich jetzt ach so smart rüber?
... weniger
Autoren-Porträt von Luci Gutiérrez
Luci Gutiérrez ( 1977) lebt und arbeitet als freie Illustratorin in Barcelona. Nach dem Studium an der Kunsthochschule La Massana verbrachte sie eine Weile in New York, um dort richtig Englisch zu lernen. Ihre Arbeiten erscheinen regelmässg in internationalen Medien, u. a. in The New Yorker und der New York Times. ++++
Bibliographische Angaben
- Autor: Luci Gutiérrez
- Altersempfehlung: 12 - 100 Jahre
- 2022, 336 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 16,8 x 20,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch/Englisch
- Übersetzer: Eric Aichinger
- Verlag: Favoritenpresse
- ISBN-10: 3968490584
- ISBN-13: 9783968490588
- Erscheinungsdatum: 18.07.2022
Sprache:
Englisch, Deutsch
Rezension zu „Englisch ist nicht easy “
„Die Illustratorin, die mit ihrer Ironie die Welt erobert hat" Fahrenheit Magazin
Kommentare zu "Englisch ist nicht easy"
0 Gebrauchte Artikel zu „Englisch ist nicht easy“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Englisch ist nicht easy".
Kommentar verfassen