Ernährung in der Onkologie
- Auf einen Blick: zahlreiche Tabellen und hervorgehobene Hinweise für die rasche Orientierung
-...
Bestellnummer: 50606982
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
33.99 €
160.50 €
33.99 €
Ernährungspraxis Onkologie / griffbereit
Nicole Erickson, Nina Schaller, Anika P. Berling-Ernst, Hartmut Bertz
33.99 €
49.99 €
99.50 €
32.10 €
99.99 €
49.00 €
19.26 €
4.99 €
Diagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms und des malignen Pleuramesothelioms
Wolfgang Schütte, Miriam Möller
29.80 €
19.99 €
39.99 €
105.00 €
Die Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie (BPDCN) - Pathogenese, Diagnostik und Therapie
Claus-Detlev Klemke
4.95 €
45.00 €
Ernährungspraxis Onkologie / griffbereit
Nicole Erickson, Nina Schaller, Anika P. Berling-Ernst, Hartmut Bertz
33.99 €
33.99 €
75.99 €
- Auf einen Blick: zahlreiche Tabellen und hervorgehobene Hinweise für die rasche Orientierung
- Evidenzbasiert: auf der Grundlage aktueller Leitlinien und wissenschaftlicher Studien
- Specials: Ernährungskonzepte bei Langzeitproblemen geheilter Patienten und für die Rezidivprävention
Mangelernährung und Gewichtsverlust sind ein gravierendes Problem vieler Tumorpatienten mit schwerwiegenden Folgen in allen Erkrankungsphasen - dies bedeutet: höhere therapeutische Risiken, erhöhte Morbidität und Mortalität, längere Krankenhausaufenthalte sowie eine verminderte Lebensqualität der Patienten. Unbedingt notwendig ist daher eine möglichst frühzeitige, individuelle Intervention, die sich auf aktuelle, evidenzbasierte, ernährungsmedizinische Erkenntnisse stützt.
Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krebs in den Blickpunkt zu rücken und in praxistaugliche Handlungsempfehlungen umzusetzen, ist das große Plus dieses Werks: Neben ernährungswissenschaftlichen Grundlagen, Methoden zur Erfassung und Beurteilung des Ernährungszustands und Krebsprävention durch Ernährung steht die Ernährungstherapie onkologischer Patienten in allen Krankheitsphasen und bei den divergierenden Bedürfnissen verschiedener Tumorerkrankungen und Therapieformen im Mittelpunkt. Auch das Ernährungsmanagement bei Komplikationen und Therapienebenwirkungen ist detailliert beschrieben.
Hartmut Bertz und Gudrun Zürcher, beides ausgewiesene Experten für die Ernährungstherapie bei Tumorpatienten, gelingt mit diesem Grundlagenwerk eine umfassende Darstellung des relevanten Wissens zu allen Ernährungsfragen in der Onkologie - ein Muss für Ärzte, aber auch für alle in die Pflege und Betreuung von onkologischen Patienten integrierten Fachkräfte.
- Grundlagen der Ernährung
- Erfassung von Ernährungszustand und Ernährungssituation
- Ernährungs- und lebensstilbedingte Risikofaktoren für die Krebsentstehung
- Ernährungsmanagement bei Krebserkrankungen
- Ernährungsmanagement bei Therapienebenwirkungen
- Kostformen
- Ernährungsempfehlungen bei einzelnen Tumorerkrankungen
- Ernährungsempfehlungen nach der Therapie
- Ernährung in der Palliativsituation und Sterbephase
- Autoren: Hartmut Bertz , Gudrun Zürcher
- 2014, 1. Auflage., 454 Seiten, 6 Abbildungen, Maße: 16,4 x 24,4 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Mitarbeit: Kanz, Lothar; Bischoff, Stephan C.
- Verlag: Schattauer
- ISBN-10: 3794528042
- ISBN-13: 9783794528042
www.hirntumorhilfe.de, 16.2.2016.
"Dieses hervorragende Buch gibt das Hintergrundwissen und praktische Rüstzeug für die Ernährungstherapie von Krebspatienten in allen Stadien der Erkrankung."
Forum, Februar 2016.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ernährung in der Onkologie".
Kommentar verfassen
5.60 €
48.50 €
Windows 11 Bild für Bild erklärt - das neue Windows 11. Ideal für Einsteiger geeignet
Ignatz Schels
12.95 €
26.95 €
19.95 €
9.99 €
19.90 €
49.00 €
33.99 €
34.95 €
Statt 20.00 € 22
14.99 €
12.00 €
26.95 €
19.99 €
22.90 €
14.00 €
WhatsApp - optimal nutzen - 5. Auflage - neueste Version 2023 mit allen Funktionen erklärt
Christian Immler
9.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ernährung in der Onkologie".
Kommentar verfassen