Bestellnummer: 112895263
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Statt 54.99 € 19
42.99 €
74.99 €
106.99 €
14.99 €
14.99 €
19.95 €
14.99 €
49.99 €
59.99 €
24.99 €
29.99 €
46.99 €
26.99 €
Die Vergabe internationaler Sportveranstaltungen / Reihe Rechtswissenschaft ab Bd. 209 Bd.217
Matthias Trennt
42.99 €
49.00 €
19.80 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Videospiele und eSport im sportökonomischen Kontext.- Netzwerkeffekte und Risikofaktoren des Free-to-Play.- Free-to-Play als Anwendungsbeispiel für Lindahl-Preise.- Crowdfunding und der Contributed Prize Pool in Dota 2.
Dr. Annika Sauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Jörg Schimmelpfennig am Lehrstuhl für Theoretische und Angewandte Mikroökonomik an der Ruhr-Universität Bochum. Sie beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ausgewählten Fragestellungen der Sportökonomik unter besonderer Berücksichtigung der neuen digitalen Ökonomie.
- Autor: Annika Sauer
- 2019, 1. Aufl., 112 Seiten, 10 farbige Abbildungen, 4 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 14,8 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Springer
- ISBN-10: 3658262095
- ISBN-13: 9783658262099
- Erscheinungsdatum: 15.06.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "eSport, Netzwerkeffekte und Lindahl-Preise".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
74.99 €
106.99 €
14.99 €
14.99 €
19.95 €
14.99 €
49.99 €
59.99 €
24.99 €
29.99 €
46.99 €
26.99 €
Die Vergabe internationaler Sportveranstaltungen / Reihe Rechtswissenschaft ab Bd. 209 Bd.217
Matthias Trennt
42.99 €
49.00 €
19.80 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
1 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "eSport, Netzwerkeffekte und Lindahl-Preise".
Kommentar verfassen