Ewige Jugend
Commissario Brunettis fünfundzwanzigster Fall
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 6019251
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Ewige Jugend “
Klappentext zu „Ewige Jugend “
Brunettis Bravourstück. Der Commissario ermittelt in den Tiefen der Erinnerung: Contessa Lando-Continui möchte ihren Frieden finden, doch der tragische Sturz ihrer Enkelin in den Canale di San Boldo lässt ihr keine Ruhe. Was, wenn es kein Unfall war? Brunetti nutzt seine Connections, seine Einfühlung und seine Erfahrung. Der Jubiläumsfall.Autoren-Porträt von Donna Leon
Donna Leon, geboren 1942 in New Jersey, lebt seit 1965 im Ausland. Sie arbeitete als Reiseleiterin in Rom, als Werbetexterin in London sowie als Lehrerin an amerikanischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi-Arabien. 1981 zog Donna Leon nach Venedig. Die >Brunetti<-Romane machten sie weltberühmt. Heute lebt sie in der Schweiz und in Venedig.Produktdetails
2017, 321 Seiten, Maße: 11,4 x 17,7 cm, Taschenbuch, Deutsch, Verlag: Diogenes, ISBN-10: 3257244142, ISBN-13: 9783257244144, Erscheinungsdatum: 27.09.2017
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Ewige Jugend “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Ewige Jugend“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Ewige Jugend"
Durchschnittliche Bewertung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ewige Jugend".
Kommentar verfassen5 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
3 Sterne
4 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
mehr KommentareAlle Kommentare21 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Friederike S., 22.07.2016
Als eBook bewertetSeit 1993 begleite ich nun schon Commissario Guido Brunetti durch Venedig und es wird mit ihm niemals langweilig! Dies ist der 25. Brunetti-Krimi und auch diesmal kommt einem die Lektüre wie ein Besuch bei Freunden vor. Wie immer steht der Kriminalfall nicht im Vordergrund und zunächst ist sogar unklar, ob es sich überhaupt um ein Verbrechen handelt. Brunetti hat zurzeit keinen aktuellen Fall und deshalb kann er in Ruhe ermitteln und hat genügend Zeit zum Essen und für die Familie. Der Fall beginnt mit einer formalen Essenseinladung für Commissario Brunetti von seinen Schwiegereltern. Da kann er nicht nein sagen, erst recht nicht, wenn diese ihren Palazzo der Contessa Lando-Continui für ein Benefizessen zur Verfügung stellen. Denn die Contessa hat eine Bitte an Brunetti. Vor fünfzehn Jahren ist ihre inzwischen dreißigjährige Enkelin Manuela in den Kanal gestürzt und hat dabei einen Hirnschaden erlitten. Ein Unfall, hieß es, aber die Contessa hat plausible Gründe, daran nicht zu glauben. Da weder in Venedig noch in der Questura viel los ist, beginnt Guido mit Hilfe von Signorina Elettra und Comm. Griffoni zu ermitteln, obwohl eigentlich nichts auf einen Kriminalfall hindeutet. Nur das unbestimmte Gefühl der greisen Contessa. Einfühlsam arbeitet sich Brunetti durch die Vergangenheit, bis er zur aktuellen Leiche eines Mannes gerufen wird, der möglicherweise etwas zu Manuelas Schicksal zu sagen gehabt hätte. Wurde da ein Mitwisser oder gar ein Zeuge um die Ecke gebracht?
Wer Lust auf einen Kurzurlaub in der wunderschönen Lagunenstadt hat, sollte das Buch gleich bestellen :-)
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein21 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Doris P., 14.07.2016
Als eBook bewertetsehr lesenswertes Buch
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein19 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Maria S., 14.07.2016
Als eBook bewertetsehr interessant und spannend geschrieben!
Ich liebe solche Bücher!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein15 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Susanna S., 14.07.2016
Als eBook bewertetUnd wieder ein Fall für Brunetti und ich kann gar nicht genug davon bekommen! Die Schilderungen über Venedig, seine Einwohner, die kulinarischen Genüsse - all das versetzt mich beim Lesen in diese wundervolle Stadt. Und dass dabei auch noch Verbrechen gelöst werden, macht das Ganze noch spannender!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janeinAH, 19.10.2017
Als Buch bewertetMit Commissario Brunetti wurde eine so sehr sympathische Figur von Donna Leon erschaffen, ich bin jedes mal wieder erfreut, ein neues Buch zu lesen ! Und auch dieses Mal enttäuscht sie nicht,bin total begeistert.
Vor allem, wenn ich einmal angefangen habe bin ich so fasziniert dass ich gar nicht aufhören möchte. :-)
Kaufe deswegen auch die ebook Version davon, da kann ich in noch so einer kleinen Pause lesen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janeinDaniela M., 25.10.2017
Als Buch bewertetmein genre, meine chance!
donna leon sollte man gelesen haben zudem passt es ausgezeichnet in jedes bücherregal. die story verspricht spannung, gänsehaut und auch zwischenmenschliches kommt nicht zu knapp.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sonja B., 29.10.2017
Als Buch bewertetSehr gutes Buch! Eignet sich auch prima zum Verschenken!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anna S., 26.10.2017
Als Buch bewertetEin sehr spannendes Buch.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein11 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marietta R., 14.07.2016
Als eBook bewertetSeit 1993 begleite ich nun schon Commissario Guido Brunetti durch Venedig und es wird mit ihm niemals langweilig! Dies ist der 25. Brunetti-Krimi und auch diesmal kommt einem die Lektüre wie ein Besuch bei Freunden vor. Wie immer steht der Kriminalfall nicht im Vordergrund und zunächst ist sogar unklar, ob es sich überhaupt um ein Verbrechen handelt. Brunetti hat zurzeit keinen aktuellen Fall und deshalb kann er in Ruhe ermitteln und hat genügend Zeit zum Essen und für die Familie. Der Fall beginnt mit einer formalen Essenseinladung für Commissario Brunetti von seinen Schwiegereltern. Da kann er nicht nein sagen, erst recht nicht, wenn diese ihren Palazzo der Contessa Lando-Continui für ein Benefizessen zur Verfügung stellen. Denn die Contessa hat eine Bitte an Brunetti. Vor fünfzehn Jahren ist ihre inzwischen dreißigjährige Enkelin Manuela in den Kanal gestürzt und hat dabei einen Hirnschaden erlitten. Ein Unfall, hieß es, aber die Contessa hat plausible Gründe, daran nicht zu glauben. Da weder in Venedig noch in der Questura viel los ist, beginnt Guido mit Hilfe von Signorina Elettra und Comm. Griffoni zu ermitteln, obwohl eigentlich nichts auf einen Kriminalfall hindeutet. Nur das unbestimmte Gefühl der greisen Contessa. Einfühlsam arbeitet sich Brunetti durch die Vergangenheit, bis er zur aktuellen Leiche eines Mannes gerufen wird, der möglicherweise etwas zu Manuelas Schicksal zu sagen gehabt hätte. Wurde da ein Mitwisser oder gar ein Zeuge um die Ecke gebracht? Wer Lust auf einen Kurzurlaub in der wunderschönen Lagunenstadt hat, sollte das Buch gleich bestellen :-)
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein3 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Inge M., 28.08.2016
Als eBook bewertetWieder eine spannende und unterhaltsame Geschichte in echter Brunetti-Manier. Ich bin noch nicht ganz durch, kann aber die Lektüre kaum aus der Hand legen - Suchtgefahr! Die Story schlägt den Leser in ihren Bann, umrahmt von der wunderbaren aber authentischen Atmosphäre Venedigs.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein