Bestellnummer: 5877618
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5877618
Statt 9.99 € 19
8.99 €
10.99 €
29.99 €
(59.98€ / 100g)
Statt 169.00 €
134.89 €
19.99 €
Statt 19.98 €
16.99 €
14.99 € 10
Statt 59.97 €
49.99 €
11.00 €
10.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 17.00 €
4.99 € *
Statt 16.99 €
4.99 € *
Statt 14.90 €
4.99 €
9.99 €
14.99 €
15.00 €
11.00 €
2.49 €
12.00 €
5.99 €
"Sexy, gefühlvoll und gute Unterhaltung." Kirkus Reviews
"Natalie ist charmant, witzig und eine wunderschön menschliche Protagonistin, ihre Verbindung zu Ronan ist einzigartig." Publishers Weekly
- Autor: Susan Mallery
- 2019, 1. Auflage., 336 Seiten, Maße: 12,3 x 18,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Senn, Ivonne
- Übersetzer: Ivonne Senn
- Verlag: MIRA Taschenbuch
- ISBN-10: 3956498666
- ISBN-13: 9783956498664
- Erscheinungsdatum: 04.01.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Familie ist, wenn man trotzdem liebt / Happily Inc Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
28 von 53 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 12.01.2019
Natalie Kaleta soll als Galerie-Assistentin einige Stücke bei dem Künstler Ronan Mitchell abholen. Allerdings wohnt dieser völlig von der Außenwelt abgeschieden in den Bergen, und das Wetter ist unterirdisch, so dass Natalies Wagen von einem Erdrutsch erfasst wird und sie nun bei Ronan festhängt. Die beiden müssen sich nun arrangieren, was Ronan zunächst gar nicht in den Kram passt, ist er doch ein Eigenbrötler. Doch Natalie schleicht sich immer mehr in seine Gedanken, und bald schon verbringen die beiden schöne Stunden miteinander, bis sich herausstellt, dass beide völlig unterschiedliche Pläne für ihr Leben haben. Werden sie trotzdem miteinander glücklich werden?
Susan Mallery hat mit „Familie ist, wenn man trotzdem liebt“ den 3. und letzten Band ihrer Happily-Inc-Serie um die Mitchell-Brüder vorgelegt. Der Schreibstil ist flüssig, humor- und gefühlvoll, der Leser ist von Beginn an mitten im Handlungsgeschehen und darf die Annäherung zwischen Natalie und Ronan beobachten, während er viel vom Hintergrund der Protagonisten erfährt, wobei deren Gedanken und Gefühle wie ein offenes Buch vor ihm liegen. Auch ein Wiedersehen mit alten bekannten Gesichtern ist in diesem Band Programm, so dass man sich fast wie ein Teil der großen Familie fühlt, sind sie einem doch bereits ans Herz gewachsen. Die Autorin versteht es wieder einmal sehr gut, die inneren Konflikte, Wünsche und Verletzungen ihrer Charaktere ans Licht zu bringen. Auch die Beschreibung der Örtlichkeiten ist sehr bildhaft und farbenfroh, so dass der Leser während der Lektüre ein wunderbares Kopfkino miterleben darf. Durch die wechselnden Erzählperspektiven in der Ich-Form und durch geschickt eingefügte Wendungen wird nicht nur die Spannung gesteigert, sondern der Leser kann alle Reaktionen gut nachvollziehen und mitfiebern, wie sich alles entwickeln wird.
Die Charaktere sind liebevoll ausgestaltet und wirken aufgrund ihrer individuellen Ecken und Kanten sehr menschlich und lebensecht. Natalie liebt die Kunst und kann sich neben ihrem Assistenzjob in der Galerie selbst künstlerisch austoben. Sie ist eine optimistische junge Frau, die Lebensfreude ausstrahlt, obwohl sie in der Vergangenheit schon einige Tiefschläge überwinden musste. Sie träumt von einer eigenen Familie und hofft, den richtigen Mann dafür noch zu finden. Ronan ist ein Mann, der an den Offenbarungen über seiner Vergangenheit zu knabbern und sich deshalb von seiner Familie völlig zurückgezogen hat. Er ist zu einem Eigenbrötler mutiert, der alles erst einmal verarbeiten muss und keine Ablenkung gebrauchen kann. Ronan ist ein stolzer, aber auch sturer Mann, der keine Kompromisse macht, was es seinem Umfeld erschwert, mit ihm zurechtzukommen. Die übrigen Protagonisten sind zum Großteil alte Bekannte aus den Vorgängerbänden, die ein gewisses familiäres Flair verbreiten und dem Leser das Gefühl geben, schon länger dazuzugehören. Besonders schön ist auch die Verbundenheit der Bewohner des kleinen Ortes Happily Inc., die füreinander einstehen und sich gegenseitig unterstützen.
„„Familie ist, wenn man trotzdem liebt“ ist ein gelungener Abschlussband der Serie. Den Leser erwartet eine humorvolle, aber auch gefühlvoll-romantische Liebesgeschichte mit vielen Missverständnissen und spritzigen Dialogen. Schöne und kurzweilige Lesestunden mit einer verdienten Leseempfehlung! -
5 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Annette O., 23.01.2019
Auf Ronan und wie er sich in Bezug auf seine Familie langsam mal berappelt, war ich sehr gespannt. Während er sich gerne wegen seiner Probleme zurückzieht oder auch flüchtet, ist Natalie trotz aller negativen Erfahrungen, die sie auch schon gemacht hat, sehr lebensfroh und positiv eingestellt. Dies spiegelt sich auch in ihren Kunstwerken wieder, deren Entstehung teilweise sehr genau beschrieben wird, so dass ich sie schon vor meinem inneren Auge sehen konnte. Ihre Arbeit als Mixed-Media-Künstlerin hat mich dabei sehr beeindruckt.
Auch wenn - oder gerade weil - Ronan und Natalie so verschieden sind, ist ihre sich langsam entwickelnde Beziehung interessant und gut zu lesen. -
3 Sterne
2 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Cindy R., 27.02.2019
Natalie ist eine typische Protagonistin von Liebesromanen, der man unbedingt ein Happy-End gönnt. Der als grummeliger Eigenbrötler beschriebene Glaskünstler Ronan wäre vielleicht nicht die offensichtliche Wahl für die eher zurückhaltende Natalie gewesen (zumindest aus meiner LeserInnen-Sicht, aber sogar ihre Freundinnen sehen das so). Aber Ronan ist natürlich doch kein so schlimmer "Drache" wie befürchtet.
Allerdings fand ich ihre gegenseitige Anziehung etwas aufgesetzt. Da entwickelte sich nichts, sondern sie war von Anfang an quasi vorgegeben. Denn schon bevor der Hauptdarsteller überhaupt die Bühne betreten hat, sinniert die Hauptdarstellerin über eine mögliche 'Beziehung' (oder zumindest heiße Küsse) zu ihm nach. Und auch letzterer hat rasch derlei Gedanken. Ohne dass sich das aus irgendwelchen besonders romantischen Situationen heraus so ergeben hätte. Das wirkte erzwungen, und eher nach dem Motto: einer der Brüder ist noch Single, und dann haben wir aus dem Freundinnenkreis ja auch noch wen übrig - die müssen jetzt aufeinander stehen!
Aber gut, dieses Buch ist ja schon der 3. Teil einer Reihe, und die beiden kennen sich ja auch schon seit 2 Jahren.
Der restliche Geschichte um Ronan und Natalie war zeitweise ganz gut, vor allem dass die Kunst diesmal eine größere Rolle spielte hat mir gefallen. Heftig mit dem Kopf schütteln musste ich allerdings, sobald Ronan damit anfing dass aus ihm (und potentiellen Kindern) nichts werden kann weil sein Vater so ein schlechter Mensch ist und seine leibliche Mutter womöglich auch. Das war nicht das erste amerikanische Buch, in dem ich derlei Gedanken gelesen habe. Was lernen die da in der Schule? Dass Charakter + Verhalten allein durch die Genetik bestimmt wird?? Und der Groll gegenüber Elaine war für mich auch absolut unverständlich. Zum Glück sind da ja Natalie und auch seine Brüder, die ihm den Kopf wieder gerade rücken können.
10.99 €
29.99 €
(59.98€ / 100g)
Statt 169.00 €
134.89 €
19.99 €
Statt 19.98 €
16.99 €
14.99 € 10
Statt 59.97 €
49.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Familie ist, wenn man trotzdem liebt / Happily Inc Bd.3".
Kommentar verfassen