FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen
Bewegungsanalyse, Untersuchung, Behandlung
Produkt empfehlen
lieferbar
Bestellnummer: 58927143
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen “
Hier lernen Sie nicht nur die Grundbegriffe der funktionellen Bewegungslehre (FBL) kennen und verstehen! Die Autorin zeigt Ihnen wie Sie Ihre Kenntnisse in der physiotherapeutischen Praxis einsetzen: Patienten präzise beobachten, analysieren, anleiten...Klappentext zu „FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen “
Von B. Werbeck und I. Spirgi-Gantert völlig neu bearbeitet und inhaltlich wie formal rundum modernisiert:- besser lesbar und leichter zugänglich
- mit farbigen Lernhilfen und Zeichnungen
- praxisbezogen durch zahlreiche Beispiele
- Neu: Grundlagen der Gangschulung und Ausblicke auf Behandlungstechniken und Übungen
Als Standardwerk in der Physiotherapie leitet es Therapeuten in der Ausbildung an,
o normale und von der Norm abweichende Bewegung und Haltung präzise zu beobachten,
o dem Patienten in der Behandlung richtiges Bewegungsverhalten zu vermitteln und
o seine aktive Wahrnehmung dafür zu schulen.
Autoren-Porträt von Barbara Suppé
Barbara Suppé hat Ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin 1986 beendet und arbeitet seitdem schwerpunktmäßig im Bereich Bewegungssystem. Anfang der 90er Jahre hat sie gemeinsam mit Matthias Bongartz die Ausbildung zur Instruktorin FBL bei Susanne Klein-Vogelbach in Basel absolviert und gibt seitdem regelmäßig Fortbildungskurse in FBL Functional Kinetics. Mehrere Jahre war sie für die Instruktorenausbildung zuständig und hat sich einen Namen als Autorin und Herausgeberin der FBL-Bücher gemacht. Ihr Diplom-Studium Physiotherapie hat sie mit einer Arbeit zum Thema Einfluss der Haltung auf die Stimme abgeschlossen. Seit 1995 leitet sie die Physiotherapieschule am Universitätsklinikum Heidelberg.Inhaltsverzeichnis zu „FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen “
A Grundlagen: 1 Normale Bewegung.- 2 Grundlagen von Bau und Funktion des Körpers.- 3 Funktionelles Messen - morphologische Betrachtung.- 4 Beobachtungskriterien.- 5 Instruktion.- B Klinischer Teil - Patientenbezogen: 6 Untersuchungen.- 7 Therapieplanung.- 8 Bewegungslehre.- C Fallbeispiele.- 9 Literatur.- 10 Sachverzeichnis.Rezension zu „FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen “
Aus den Rezensionen:"... Die Themen sind übersichtlich, strukturiert und sehr verständlich dargestellt. Die theoretischen und praktischen Anteile sind sehr ausführlich, als auch fachlich lückenlos beschrieben ... Die plastischen Abbildungen sowie die vielen farbigen Fotos stellen die diversen befundspezifischen Vorgehensweisen bzw. Übungen vorbildlich dar, so dass für den Leser und Praktiker das Verständnis der therapeutischen Vorgehensweise leicht gemacht wird. ... Insgesamt ein mehr als gelungenes Buch ..." (in: akademie-fuer-handrehabilitation.de, August 2014)
Produktdetails
7., vollständig überarbeitete Auflage 2014, XIII, 190 Seiten, 200 farbige Abbildungen, Maße: 19,4 x 27,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Springer, Berlin, ISBN-10: 3642419003, ISBN-13: 9783642419003, Erscheinungsdatum: 14.08.2014
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen".
Kommentar verfassen