Felix Mendelssohn Bartholdy
Felix Mendelssohn Bartholdy bezauberte als Wunderkind den alten Goethe durch sein Klavierspiel; als Siebzehnjähriger eroberte er die Musikwelt mit seiner genialen Ouvertüre zu Shakespeares «Sommernachtstraum». Die weiteren Werke machten ihn bald zum...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
10.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Felix Mendelssohn Bartholdy “
Klappentext zu „Felix Mendelssohn Bartholdy “
Felix Mendelssohn Bartholdy bezauberte als Wunderkind den alten Goethe durch sein Klavierspiel; als Siebzehnjähriger eroberte er die Musikwelt mit seiner genialen Ouvertüre zu Shakespeares «Sommernachtstraum». Die weiteren Werke machten ihn bald zum Liebling seiner Epoche. Doch in der Wagner-Ära sank sein Stern; die Judenfeindlichkeit des Nationalsozialismus machte ihn gar zur Unperson. Nunmehr entdeckt man ihn neu.Autoren-Porträt von Martin Geck
Martin Geck, 1936-2019, studierte Musikwissenschaft, Theologie und Philosophie in Münster, Berlin und Kiel. 1962 Dr. phil., 1966 Gründungsredakteur der Richard-Wagner-Gesamtausgabe, 1970 Lektor in einem Schulbuchverlag, nachfolgend Autor zahlreicher Musiklehrwerke, 1974 Privatdozent, 1976 ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Universität Dortmund.Zahlreiche Arbeiten zur Geschichte der deutschen Musik im 17., 18. und 19. Jahrhundert. Autor der Rowohlt-Monographien über Bach, Beethoven, Brahms, Mendelssohn Bartholdy, Wagner und die Bach-Söhne.
Bibliographische Angaben
- Autor: Martin Geck
- 2009, 5. Aufl., mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 11,3 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 3499507099
- ISBN-13: 9783499507090
- Erscheinungsdatum: 02.01.2009
Kommentar zu "Felix Mendelssohn Bartholdy"
0 Gebrauchte Artikel zu „Felix Mendelssohn Bartholdy“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Felix Mendelssohn Bartholdy".
Kommentar verfassen