Filmsprache von A bis Z
Das Lexikon "Filmsprache von A bis Z" bietet verständliche Definitionen von wichtigen Begriffen zur Filmsprache und zum filmischen Erzählen für den schulischen und universitären Gebrauch. Die Zusammenstellung der Artikel ist aber auch für die filmische...
Bestellnummer: 68973103
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
10.95 €
7.50 €
16.50 €
15.25 €
27.95 €
10.95 €
Deutschzeit - Allgemeine Ausgabe - 9. Schuljahr
Anne Jansen, Toka-Lena Rusnok, Sophie Porzelt, Renate Gross, Franziska Jaap
16.25 €
Deutschbuch Gymnasium - Bayern - Neubearbeitung - 8. Jahrgangsstufe
Christian Rühle, Michael Stierstorfer, Florian Schneider
29.99 €
Deutschzeit - Allgemeine Ausgabe - 10. Schuljahr
Toka-Lena Rusnok, Catharina Banneck, Benedikt Engels, Marian Berbesch, Jan Wohlgemuth, Michael Bruderhofer, Wilke Held, Andreas Jany, Jérô Malow
27.75 €
15.25 €
10.95 €
1.95 €
Erzbischof Hinkmar und die Folgen / Millennium-Studien / Millennium Studies Bd.22
Olaf Schneider
0.00 €
179.95 €
Das Lexikon "Filmsprache von A bis Z" bietet verständliche Definitionen von wichtigen Begriffen zur Filmsprache und zum filmischen Erzählen für den schulischen und universitären Gebrauch. Die Zusammenstellung der Artikel ist aber auch für die filmische Praxis am Set und für den Einsatz in medienpädagogischen Projekten geeignet. Nicht zuletzt sollen auch alle Filmfans angesprochen werden, die einmal einen Blick hinter die Kulissen des Filmemachens werfen wollen.
Das Lexikon enthält eine einzigartige Sammlung von visuellen Markern, die filmische Mittel und Techniken in den Rubriken Einstellung/Kinematografie, Schnitt/Postproduktion und Ton (Geräusche und Musik) anschaulich visualisieren.
Besonderer Wert wird auf die im Deutschunterricht oft vernachlässigten Themen visuelle Komposition und Farbgestaltung in Spielfilmen gelegt.
Darüber hinaus sind illustrierte Artikel zu den folgenden Bereichen enthalten:
Mise-en-ScèneBeleuchtungObjektiveFokusEinstellungsgrößenKameraperspektivenKamerabewegungenErzählperspektiveSchnitt/PostproduktionKontinuitätsprinzipienÜberblendungenTempo und ZeitTon (Geräusche und Musik)
"Filmsprache von A bis Z" im Überblick:
Mehr als 300 Einträge zu Filmsprache und filmischem ErzählenÜber 100 speziell erstellte visuelle Marker, die Kernideen filmischer Mittel und Techniken bildlich verdeutlichenZahlreiche Übersichtsgrafiken, die das Verständnis technischer Fachbegriffe erleichternEin Register erleichtert die Suche nach Fachbegriffen.Gegenüberstellung von englischen und deutschen BegriffenKlares und aufgeräumtes Layout
Filmsprache von A bis Z auch als App! Mit dieser App haben Sie über 300 Einträge zu Filmtechniken und Filmsprache immer dabei. Die komfortable Suchfunktion erlaubt ein schnelles Auffinden der Begriffe, die mithilfe der Favoriten-Funktion nach eigenen Vorlieben gruppiert werden können.
Ab sofort im App Store erhältlich:
iTunes: Filmsprache-App
Google Play: Filmsprache-App
- Autoren: Katharina Barkowsky , Kerstin Hüsemann , Johannes Rose , Olaf Schneider
- 2015, 139 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 12,3 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Schneider, Olaf
- Herausgegeben: Olaf Schneider
- Verlag: Schöningh im Westermann
- ISBN-10: 3140227000
- ISBN-13: 9783140227001
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Filmsprache von A bis Z".
Kommentar verfassen
10.95 €
7.50 €
16.50 €
15.25 €
27.95 €
10.95 €
Deutschzeit - Allgemeine Ausgabe - 9. Schuljahr
Anne Jansen, Toka-Lena Rusnok, Sophie Porzelt, Renate Gross, Franziska Jaap
16.25 €
Deutschbuch Gymnasium - Bayern - Neubearbeitung - 8. Jahrgangsstufe
Christian Rühle, Michael Stierstorfer, Florian Schneider
29.99 €
Deutschzeit - Allgemeine Ausgabe - 10. Schuljahr
Toka-Lena Rusnok, Catharina Banneck, Benedikt Engels, Marian Berbesch, Jan Wohlgemuth, Michael Bruderhofer, Wilke Held, Andreas Jany, Jérô Malow
27.75 €
15.25 €
10.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Filmsprache von A bis Z".
Kommentar verfassen